Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 9:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 06.Mai 2011 20:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Nitrit (NO2) soll nicht nachweisbar sein.
Aber 0,5 geht noch in Ordnung, bzw. wird von den Fischen über einen längeren Zeitraum toleriert.
Dieses solltest du öfters mal messen.
Wie genau ist der Test?
Kann man damit auch zwischen 0,0 und 0,5 nachweisen?
Wenn nicht, solltest du dir noch einen Nitrittest holen, der das kann.
Gibt es im Zooladen für Aquarien.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 18:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Beachman hat geschrieben:
Nitrit (NO2) soll nicht nachweisbar sein.
Aber 0,5 geht noch in Ordnung, bzw. wird von den Fischen über einen längeren Zeitraum toleriert.
Dieses solltest du öfters mal messen.
Wie genau ist der Test?
Kann man damit auch zwischen 0,0 und 0,5 nachweisen?
Wenn nicht, solltest du dir noch einen Nitrittest holen, der das kann.
Gibt es im Zooladen für Aquarien.

NO2 war heute 0. Also top. Gelb auf scala ist 0 und orange ist 0,5. Kann man ganz gut unterscheiden. Was ist mit dem CI Wert ? Habe CU gemessen und der Wert war 0 also Top. Brauch ich den CI ?

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 20:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Gestern noch 0,5 und heute 0,0?
Da haut was nicht hin :!:
Überprufe den Nitritwert mal täglich, denn in einem Tag sinkt der Wert nicht auf 0,0.
Cl könntest du mal messen, ist aber nicht unbedingt erforderlich.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 07.Mai 2011 20:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Beachman hat geschrieben:
Gestern noch 0,5 und heute 0,0?
Da haut was nicht hin :!:
Überprufe den Nitritwert mal täglich, denn in einem Tag sinkt der Wert nicht auf 0,0.
Cl könntest du mal messen, ist aber nicht unbedingt erforderlich.

Hab gestern zum ersten Mal gemessen und glaube dass ich es heute sicher richtig gemacht habe. Habe gestern auch einen Wasserwechsel gemacht ca 25%

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 1:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Giovanne32 hat geschrieben:
NO2 war heute 0. Also top. Gelb auf scala ist 0 und orange ist 0,5. Kann man ganz gut unterscheiden.

Hi Giovanne,
wie Jörg schon schrieb, ist dein Test ist nicht besonders genau, da es nur 0 oder 0.5 gibt. :wink:
Ein Wert von 0.5 ist aber mit etwas Salz noch tolerierbar, er sinkt aber nur langsam, da die Bakterien dafür sich langsam vermehren.
Das sinken kannst du also nicht ermitteln, solange er aber in diesem Bereich ist, soweit in Ordnung.

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 7:16 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 15.Jan 2006 15:22
Cash on hand:
548,45 Taler

Beiträge: 451
Wohnort: Niedersachsen
0,5 NO2 ist schon sehr hoch und auf Dauer garantiert nicht tolerabel, hier stimmt was nicht mit der Biologie.
Um diesen Wert auf 0,00 zu bringen sind mehrere WW nötig, eigene Erfahrung oder
"Toxivec" von Sera, das bringt den Nitritwert wirklich sofort auf 0,00, habe ich schon selber ausprobiert.
Der beste NO2 Tröpfchentest kommt aber von JBL, meiner Meinung nach.
Eine sehr gute Abstufung, die Scala reicht von <0,01 über 0,025 / 0,05 / 0,1 / 0,2 / 0,4 / 0,6 / 0,8 / bis 1,0 , durch unterschiedliche Farben dargestellt.

Conny

_________________
Jedem Nachteil steht ein Vorteil gegenüber.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 08.Mai 2011 23:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Ammonium/Ammoniak im Auge behalten, ist aber auch PH und Wassertemperaturabhängig.

Immer täglich schön regelmäßig Teilwasserwechsel machen, bis der Filter funktioniert.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 47 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de