Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 13:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
Samuel hat geschrieben:
Hallo Leute

Wenn ich hier so was lese, und jeder seine Erfahrungen in Sachen Filterung sreibt, So möchte ich auch einmal meinen Senf dazu geben. Ich habe einen 40m3 Teich der durch einen 5 Kammer Filter läuft. Dazu auch noch einen Pool Sandfilter der immer nur in der Nacht mit einer 8000lh dazu geschaltet wird die Bürsten reinige ich auch alle 3-5 Tage. Aber seit ich diesen Sandfilter mit 50 kg Qarzsand dazwischen geschaltet habe, habe ich glasklares Wasser. Der Filter wird über den Skimmer versorgt. Die investition ca. 400 Euro. was denkt Ihr dazu?
Gruss Samuel



... wie lange hast du den Sandfilter schon in Betrieb? Ich denke dass, das keine Dauerlösung ist.

Man sollte auch, soweit es der Geldbeutel zulässt, die technischen Fortschritte nutzen. Ich arbeite schließlich auch nicht mehr an einem 286er PC mit 10MHz!

Und Stand der Technik sind nun mal TF oder VF als Vorfilter.

Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 13:31 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Jul 2010 11:18
Cash on hand:
331,19 Taler

Beiträge: 82
Wohnort: Salez
@Marco
Seit 3 Jahren und jedes Jahr wird der Sand ersetzt. Ich habe ja auch einen Vorfilter der im Reihenfilter läuft.
Gruss Samuel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 13:41 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
mit Vorfilter geht wohl das aber das Problem ist ja, dass wir hier durch den großen Gesamt-Rohrdurchmesser jede Menge Wasser bewegen müssen da brauchen wir ja schon einen riesen Vorfilter und genau der ist ja hier das Problem ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Mi 04.Aug 2010 14:31 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Samuel hat geschrieben:
Hallo Leute

Wenn ich hier so was lese, und jeder seine Erfahrungen in Sachen Filterung sreibt, So möchte ich auch einmal meinen Senf dazu geben. Ich habe einen 40m3 Teich der durch einen 5 Kammer Filter läuft. Dazu auch noch einen Pool Sandfilter der immer nur in der Nacht mit einer 8000lh dazu geschaltet wird die Bürsten reinige ich auch alle 3-5 Tage. Aber seit ich diesen Sandfilter mit 50 kg Qarzsand dazwischen geschaltet habe, habe ich glasklares Wasser. Der Filter wird über den Skimmer versorgt. Die investition ca. 400 Euro. was denkt Ihr dazu?
Gruss Samuel


Hallo,

Viele Wege führen nach Rom!
Sandfilter waren ja die Vorläufer der heutigen Beadilter und wurden vor vielen Jahren von den Engländern sehr erfolgreich eingesetzt.
Einen Sandfilter habe ich auch mal an meinem alten Teich getestet.
Funktioniert auch - ohne Frage.
Aber zu welchem Preis (Strom).
Die Pumpe die das Wasser durch den Sand drückt, dürfte einiges an Watt haben.
Ein anderes Problem bei einem nicht kontinuierlich durchlaufendem Sandfilter ist der Gammel der im Sand entstehen kann.
Der Filter sollte also nach jedem Abschalten gespült werden, wenn er nicht durchläuft.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 8:47 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jun 2010 23:24
Cash on hand:
118,50 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: 97258 Gollhofen; 89407 Dillingen
EinsteinJunior hat geschrieben:
Man sollte auch, soweit es der Geldbeutel zulässt, die technischen Fortschritte nutzen. Ich arbeite schließlich auch nicht mehr an einem 286er PC mit 10MHz!


Naja... da stellt sich mir aber die Frage, weshalb sind die Anforderungen für den Teich hochgegangen?
Bei einem Rechner kann ich es ja verstehn (bessere Grafik, intensivere Berechnungen notwendig, komplexere Programme usw.)
Aber was hat sich - mit Ausnahme der Technik - an einem Teich geändert? :?:
Hast du ein Update auf MS Koi 7 gemacht? :hammer2: :D

Ne mal im Ernst, dass kann man glaub ich nicht vergleichen. Ist aber schon echt interessant, die Trommelfilter scheinen die Besitzer echt zu beeindrucken - spricht an sich für sich. Allerdings gibt es immer alternativen.

_________________
Grüße

Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 9:34 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
@ all,

es liegt mir fern irgendwelche menschen zu ihrem / meinem glück zu verhelfen.

was ich versucht habe ist lediglich erkentnisse von mir und vielen andern teichbesitzern weiterzugeben und damit dem einen oder anderen unnötige geldausgabe - durch ausgabe von geld, zu ersparen.

und natürlich gibt es alternativen - nur leider keine guten :mrgreen:

von meiner seite viel glück !

@ ben,

es war keine kristallkugel die meine worte inspiriert hat - lediglich die menschliche logik und die erkentniss: "Wer billig kauft - kauft zweimal" :mrgreen:

weiterhin viel vergnügen bei deinem projekt.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 9:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 27.Sep 2007 14:53
Cash on hand:
1.306,85 Taler

Beiträge: 951
Wohnort: 94104 Witzmannsberg
_TomTom_ hat geschrieben:
EinsteinJunior hat geschrieben:
Man sollte auch, soweit es der Geldbeutel zulässt, die technischen Fortschritte nutzen. Ich arbeite schließlich auch nicht mehr an einem 286er PC mit 10MHz!


Naja... da stellt sich mir aber die Frage, weshalb sind die Anforderungen für den Teich hochgegangen?
Bei einem Rechner kann ich es ja verstehn (bessere Grafik, intensivere Berechnungen notwendig, komplexere Programme usw.)
Aber was hat sich - mit Ausnahme der Technik - an einem Teich geändert? :?:
Hast du ein Update auf MS Koi 7 gemacht? :hammer2: :D

Ne mal im Ernst, dass kann man glaub ich nicht vergleichen. Ist aber schon echt interessant, die Trommelfilter scheinen die Besitzer echt zu beeindrucken - spricht an sich für sich. Allerdings gibt es immer alternativen.


... du hast dir deine Frage doch gerade selber beantwortet!!!

bessere Grafik = klareres Wasser :wink:
intensivere Berechnungen = immer höher werdende Besatzdichen (wobei ich auf 1500L pro Koi schaue) :wink:
komplexere Programme = ich glaube auch, dass die Durchschnittsgrößen der Koi in den letzten Jahrzehnten nach oben gegangen ist


Gruß
Marko

_________________
... und dann machte es jemand, der nicht wußte, dass es nicht funktioniert.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 17:53 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jun 2010 23:24
Cash on hand:
118,50 Taler

Beiträge: 20
Wohnort: 97258 Gollhofen; 89407 Dillingen
EinsteinJunior hat geschrieben:
_TomTom_ hat geschrieben:
EinsteinJunior hat geschrieben:
Man sollte auch, soweit es der Geldbeutel zulässt, die technischen Fortschritte nutzen. Ich arbeite schließlich auch nicht mehr an einem 286er PC mit 10MHz!


Naja... da stellt sich mir aber die Frage, weshalb sind die Anforderungen für den Teich hochgegangen?
Bei einem Rechner kann ich es ja verstehn (bessere Grafik, intensivere Berechnungen notwendig, komplexere Programme usw.)
Aber was hat sich - mit Ausnahme der Technik - an einem Teich geändert? :?:
Hast du ein Update auf MS Koi 7 gemacht? :hammer2: :D

Ne mal im Ernst, dass kann man glaub ich nicht vergleichen. Ist aber schon echt interessant, die Trommelfilter scheinen die Besitzer echt zu beeindrucken - spricht an sich für sich. Allerdings gibt es immer alternativen.


... du hast dir deine Frage doch gerade selber beantwortet!!!

bessere Grafik = klareres Wasser :wink:
intensivere Berechnungen = immer höher werdende Besatzdichen (wobei ich auf 1500L pro Koi schaue) :wink:
komplexere Programme = ich glaube auch, dass die Durchschnittsgrößen der Koi in den letzten Jahrzehnten nach oben gegangen ist


Gruß
Marko


Gut argumentiert ;-)

_________________
Grüße

Tom


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filterbau
BeitragVerfasst: Do 05.Aug 2010 19:20 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 03.Dez 2009 17:49
Cash on hand:
15,95 Taler

Beiträge: 6
Wohnort: OWL
Hi,

ich habe selber einen Teich mit SIFi und werden demnächst auf selbstbau Trommelfilter umrüsten.
Trommel und Helix bewegt reicht aus.
Eine Anleitung findest du vom Trommel "vergewaltiger" Lobo in seiner neuesten Doku incl. Kosten.

http://www.koi.lu/cms/forum/index.php/topic,3468.0.html :D

Gruß

Ralf


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de