Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 14:42 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 07.Okt 2007 17:11
Cash on hand:
324,51 Taler

Beiträge: 103
Wohnort: 27711 Osterholz-Scharmbeck
UliE hat geschrieben:
Nach dem TF kommt eine Pumpenkammer mit 3 30er Rohrpumpen die in den nachgelegenen runden Biofilter pumpen. Das Volumen des Biofilters richtet sich nach der HelX- Menge, Füllvolumen mit dem Filtermedium ~40%. Zurück in den Teich gehts über 2 150er Schwerkraftrückläufe.

Gruß Uli


Hi Uli,

warum soll er denn die Pumpen nach dem TF machen, dann ist es doch keine richtige Schwerkraftanlage mehr?
Ich würde die Pumpen ans Ende setzen, dann brauchen die Rohrpumpen keine Höhe mehr überwinden und es langen dann wohl auch 2 30er.
Bei der geplanten verwinkelten Form des Teiches würde ich auch lieber 2 Skimmer einbauen.

Hi Basti,

ich befürchte, Du bekommst in dem Teil um den Steg umzu keine vernünftige Kreisströmung hin. Die Teichform solltest Du vielleicht eher in Richtung einer 8 gestalten, dann kannst Du zwei vernünftige Strömungskreise aufbauen.

_________________
Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 15:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 01.Jun 2009 18:41
Cash on hand:
114,95 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: bei Bautzen / Sachsen
Dankt euch erstmal für die Infos, die Hel-x sollen über Nacht mit Luft versorgt werden damit die Bakis besser arbeiten können. Als Pumpen waren wie gesagt zwei
33er Rohrpumpen geplant macht dann mit Verlusten ca. 60m³ die Stunde.
Das sollte ja bei 71m³ Volumen in ordnung gehen denke ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 16:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Ich würde es auch so machen wie Ulie es beschrieben hat , da somit das helix besser durch strömt wird und somit effektiefer arbeitet. Außerdem kommt es bei 2 150er Rückläufen zu keinem Höhenunterschied.


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Basti,

Ich habe auch gedacht, das bei meinen rund 30m³ eine Umwälzrate von 23m³/h ausreicht.
Hat leider nicht geklappt.
Nun wälze ich 30m³/h um.
Wohlgemerkt Brutto, was da Netto raus kommt, müßte ich mal auslitern.
Gerade bei modernen Filtermedien wie Helix und Co. kommt es auf eine sehr gute Anströmung an, die Verweilzeit kann man dann getrost hinten anstellen.
In einem anderen Forum habe ich von einem 60m³ Teich gelesen, der über Trommelfilter und nur eine Helixkammer mit 500 Litern Helix gefiltert wird.
Dabei besitzt diese Kammer nicht mal mehr einen Schmutzablauf, denn der TF soll so effektiv arbeiten, das in dieser Kammer kein Schmutz mehr anfällt.
Übrigens ist diese Kammer oval, mit nur einem 200er Ablauf in der Mitte zur Pumpenkammer.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Jun 2009 22:24 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 25.Jan 2006 19:31
Cash on hand:
1.491,66 Taler

Beiträge: 700
Wohnort: östlich von München
megaholli hat geschrieben:
UliE hat geschrieben:
Nach dem TF kommt eine Pumpenkammer mit 3 30er Rohrpumpen die in den nachgelegenen runden Biofilter pumpen. Das Volumen des Biofilters richtet sich nach der HelX- Menge, Füllvolumen mit dem Filtermedium ~40%. Zurück in den Teich gehts über 2 150er Schwerkraftrückläufe.

Gruß Uli


Hi Uli,

warum soll er denn die Pumpen nach dem TF machen, dann ist es doch keine richtige Schwerkraftanlage mehr?
Ich würde die Pumpen ans Ende setzen, dann brauchen die Rohrpumpen keine Höhe mehr überwinden und es langen dann wohl auch 2 30er.
Bei der geplanten verwinkelten Form des Teiches würde ich auch lieber 2 Skimmer einbauen.


Hi Holger

Ob man die Pumpen in der Zusammenstellung vor oder nach dem Biofilter setzt ist ganz egal. Die Verluste bleiben die gleichen. Man hat dadurch den Vorteil, dass der Wasserspiegel im Biofilter unabhängig vom Verschmutzungsgrades des Trommelfiltersiebes ist und dadurch nicht schwankt.

Den Einsatz eines zweiten Skimmers kann man sich wirklich überlegen, würde sicherlich nicht schaden. Jedoch sollte man dafür dann einen BA weg lassen.

Gruß Uli


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16.Jun 2009 18:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 01.Jun 2009 18:41
Cash on hand:
114,95 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: bei Bautzen / Sachsen
@ Jörg

was hast du für eine Filterung für deine 30m³ (TF, Helix oder Vortex SiFi...)? und wie groß ist die Masse deines Fischbesatzes? Ich kann mir vorstellen das es nicht pauschal gesagt werden kann dass das gesamte Wasser genau ein mal in der Stunde umgewälzt werden muss. Da spielen andere Faktoren auch noch eine Rolle... :wink:

und wenn ich mir mal ansehe wie viele hier ihren Teich vergrößern (nach schon 2-3 Jahren), weil es ja anscheinend nicht mehr funktioniert bei max. Besatz und zu kleinem Filter oder andere Faktoren, das Problem würde ich dann auch gerne umgehen wollen. :roll:

...und was soll denn dieser besagte TF für ein Filtergewebe besitzen 30my (soll noch machbar sein meines Wissens)??? :?:

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de