Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 11:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Basti,

wenn ich die Möglichkeit hätte, einen Teich zu planen wie bei dir, würde ich den Teich so nahe wie möglich ans Haus bauen. Am besten so, dass ich auch bei schlechtem Wetter vom Wohnzimmer oder Wintergarten aus die Fische sehen kann :wink: Zumindest einen Teil des Teiches nah an die Terasse bauen, dort Futterstelle einrichten etc.
Ob jetzt der Filter zwangsläufig dort hin muss, weiß ich nicht. Kann ja sein, dass du mal einen TF (Spülgeräusche) oder VF (Geruch) nachrüstest. Weiß ich aber nicht.
Von der Grösse her würde ich bei deinem Grundstück einen wesentlich kleineren Teich bauen und mir noch genügend Rasenfläche für andere Freizeitaktivitäten lassen. Auch du wirst mal Papa!!!!! Vielleicht willst mal ein großes Trampolin, Kinderspielhaus, Planschbecken, Hundezwinger etc. aufstellen, mach dir doch dein schönes Grundstück nicht durch einen großen Teich zunichte!!!!

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 12:15 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Fr 29.Jun 2007 23:23
Cash on hand:
1.662,94 Taler

Beiträge: 327
Wohnort: 71069 Sindelfingen
Hi Basti,

die Überlegungen von Hans sind nicht verkehrt. Entscheide Dich es stärker auf einer Seite auszurichten und mach's
etwas kleiner nach dem Motto: Klasse statt Masse. Du kannst bis 2,50 m tief buddeln dann hast Du auch
ordentlich Volumen. Ich würde dem ganzen noch eine gewisse Form geben, damit es nicht so formal
und künstlich wirkt. Hast gute Möglichkeit das in Japan-style auszurichten und kannst so einen optischen
Blickfang Dir sichern auch wenn man mal nicht nur ins Wasser glotzt :D

Gestaltungstipp:
Schau Dir hier die Bilder an bevor Du anfängst. Gibt hier verdammt gute Tipps. Frag doch mal "Showa65"
(Thomas) ob er Dir als Anregung ein paar Fotos von seinem Teich Dir zukommen läßt. Finde sein Teich schon sowas
wie ne Referenz. Es gibt noch einige andere tolle Teiche aber die alle jetzt aufzuzählen wär' mir jetzt
zuviel Arbeit (selber suchen! :lol:)

LG

Justin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 03.Jun 2009 14:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 01.Jun 2009 18:41
Cash on hand:
114,95 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: bei Bautzen / Sachsen
Ich danke euch erst einmal für die vielen Tipps, derer ich mir auch annehmen werde. Ich habe schon seit geraumer Zeit immer wieder Nachmittage verbracht und mich hier im Forum umgeschaut und Informiert und werde es auch weiterhin machen... ich finde die Teiche einfach super und auch die Unterstützung die man hier im Forum bekommt :P
Also als erstes muss ich sagen das wir hinter unserem Haus etwa noch 1.5mal so viel Platz haben mit Rasen, Garten und Terrasse ect. (da macht euch mal keine Platte wegen dem Platz bei mir :wink: ) Aber was ich gut verstehe ist das ein zu großer Teich zu überladen wirken könnte und vieleicht auch wird. Eine Endgültige Form wollte ich erst später überdenken nachdem geklärt ist an welcher Stelle was hinkommt. Die Filterkammer muss nicht unbedingt da hin, wäre aber am praktischsten (über die Platzierung des Schaltschrankes für meine 30KV Weidezaun-Teich-Kinderabsicherung will ich gar nicht erst denken :lol: ).
nee Spaß bei Seite ich überschlaf noch einmal alles und melde mich dann...

Gruß Sebastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Jun 2009 15:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 20.Mai 2008 13:37
Cash on hand:
82,95 Taler

Beiträge: 58
hi

bei der größe würde ich dir mal empfehlen mehr tiefzone zu machen und die abmaße kleiner zu machen.
umwälzen würde ich mal sagen tunze turbelle stream 6305 und zwar so 3-4 mal. das macht dann 200 watt.
dazu sag ich mal einen großen Kolbenkompressor. Dann als Vorfilterung einen TF. Biostufe machst du 1500 liter helix

cu

_________________
Gruß Martin

jumpstyle4ever
Eyy hebt die Beine an...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 13:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 01.Jun 2009 18:41
Cash on hand:
114,95 Taler

Beiträge: 16
Wohnort: bei Bautzen / Sachsen
soooo... ich habe noch mal einen neuen Entwurf angefertigt.

der Teich hat jetzt eine Nierenform mit 9m x 7m (Außenkanten) und die schmalste stelle 4m. Der kleinere Kreis wird relativ flach mit 1,2m und der andere größere Kreis soll knapp 3m tiefe an den Ba´s haben. Volumen beträgt ca. 94m³. Der Filter bleibt wie beschrieben 4,5m x 2,2m x 2m. Die 2 EP 33000 würden ja dann auch funktionieren denke ich mit einer Umwälzgeschwindigkeit von ca. 1,5 Std. Was meint ihr? (die genaue Filterkammer aufteilung möchte ich später angehen!...
Gruß Sebastian :wink:

Bild
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 16:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Hi,

die Zeichnungen sehen ja schon mal gut aus. ich habe da mal ne Frage und zawr möchtest du unbedingt einen großen Teich haben (von der Fläche) oder möchtest du möglichst viel Volumen haben. Denn 94m³ sind schon ne Menge. Wenn es dir nur um die Fläche geht könntest du auch zum Beispiel einen Bereich machen (zum Beispiel 3x4 m mit 2,5m Tiefe ) welcher wie ein sterieler Koiteich gebaut wird (steile Wände wenig Pflanzen) und sich an der Haus nahen Terrasse befindet. An diesen Sterilen Bereich kannst du dann an ein paar Stellen Lagunen artige Flachbereiche anschließen welche eine Wasser tiefe von 1m oder weniger haben und keine steilen Wände haben (viele Uferplanzen).

Zum Beispiel so:

Bild

Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 16:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Sebastian,

Ich finde es toll, das sich jemand in deinem Alter mit der Planung einer solchen Anlage beschäftigt.
Allerdings möchte ich dir auch einige Anregungen geben.
Baue den Teich direkt an die Terasse, den Filter am besten links daneben an die Tannen zum Nachbarn hin.
Dann hast du die Fische später immer optimal im Blick und den Filter hast du auch aus deinem Blickfeld verbannt.
Ein grosser Teich mit viel Wasseroberfläche sieht sicher richtig geil aus, die Nachteile haben ja meine Vorredner teilweise schon ausgiebig besprochen.
Lieber kleiner bauen, dafür aber exclusiv. Meine Meinung dazu ist, 30m³ reichen völlig aus!
Die Stromkosten für meine 30m³ reichen schon völlig aus.
Ich will es dir mal mit Zahlen erklären welche Summen da zusammenkommen.
Spülpumpe für die Sifi: 50W,
2 Optimax 15000: je 85W,
UVC: 75W,
Hiblow: 40W,
Macht zusammen 335W für 30m³, für dich dann alles mal drei.
Und das stündlich. Über den Tag kommen 8040W zusammen.
Kannst dir ja dann mal selbst ausrechnen, wieviel da pro Jahr zusammen kommt.
Wenn du im Winter den Filter abstellst, mußt du trotzdem mit Stromkosten für 7 - 8 Monate rechnen.
Wasser brauche ich bei mir nicht mitrechnen, kommt aus einem Brunnen.
Dann brauchst du noch die Fische, auch nicht gerade preiswert. Und in 100m³ sehen 20 sehr verloren aus.
20 Koi in 30m³ sehen dafür sehr schön aus.
So, reicht jetzt.
Also denke nochmal darüber nach.
Lieber kleiner und exclusiv mit einem Trommelfilter und evtl. einem Beadfilter.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:07 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Jun 2009 20:58 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Und noch was,
versuche einen Teich zu bauen der optimale Strömungsbedingungen hat.
Rechtecke und Ausbuchten würde ich da definitiv vermeiden.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2009 10:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Baue den Teich direkt an die Terasse, den Filter am besten links daneben an die Tannen zum Nachbarn hin.
Dann hast du die Fische später immer optimal im Blick und den Filter hast du auch aus deinem Blickfeld verbannt.


Kannst du so bauen oder nicht? Wenn ja, gäbe es für mich persönlich keine Alternative.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 07.Jun 2009 12:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 28.Dez 2007 15:00
Cash on hand:
2.441,45 Taler

Beiträge: 794
Wohnort: Hamburg
Das hier ist ungefähr der Vorschlag den viele schon gemacht haben:

Bild


Bild


Gruß Nico


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 36 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de