Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 0:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hi zusammen

Innotec ist meiner Meinung nach nicht ein wirklicher kleber.
Es passt sich nur an z.b. bei flanschen und füllt Unebenheiten aus.
Zieht man nach Jahren an den Flansch löst er sich komplett samt Inno.

Gilt also eher als dichtmittel wobei man hier auch günstigere mittel verwenden kann.

Dass das Inno hart wird trügt und lässt glauben es klebt.
Tangit ist etwas anderes..
Einmal aufgetragen und verklebt ist nichts mehr daran zu rütteln.
Vielleicht vergleichbar mit Kaltschweißmittel

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 8:52 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo,

Zitat:
... ABS/ASA als Material haben.....


Kennt jemand eine Bezugsquelle für Rohrleitungen in ABS/ASA (aber 50mm)? Und zwar benötige ich speziell das "Schraubteil", wo man z.B. das Wasser aus einer 50-er Leitung entleeren kann. Im Baumarkt gibt es leider nur die normalen HT-Rohre (die grauen aus dem Sanitärbereich, die hätten dieses Schraubteil, was man aber leider nicht kleben kann).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 10:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo Hans,

Was suchst du jetzt genau?
Suchst du einen Kugelhahn, oder nur eine Rohrverschraubung um das Rohr evtl. mal entleeren zu können?
Eigentlich benutzt man am Teich immer PVC Druckrohr.
ABS ist nicht sehr gebräuchlich.
Teilweise gibt es in Baumärkten auch PVC Druckrohr, aber zu horrenden Preisen.
Viel günstiger bekommst du Rohr und alle anderen Fittinge hier:
http://koi.traneo.de/catalog/index.php?cPath=190&osCsid=a9046a87658966bfe0fa990b87b384b2
PVC Druckrohr gibt es auch im gut sortierten Schwimmbadladen.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 15:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Jörg,

ich habe alles aus PVC-Druckrohr.

Aber ich bräuchte sowas (siehe Link), nur nicht als normales HT-Rohr (kann man ja nicht kleben), sondern aus ABS/ASA (kann man kleben mit Tangit).

http://www.heizungsprofi24.de/oxid.php/ ... 0.53783403

Also das abgebildete Teil, aber: HT-Rohr in ABS/ASA damit ich es in meine PVC-Leitung kleben kann.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 16:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo Hans !

Das ist ein Reinugungs-T-Stück.

Du brauchst es aus PVC,ABS, oder aus HT-Gelbstrich rohr ( das ist die alte Ausführung )

Viele Grüße :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 17:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
hansemann hat geschrieben:
Hallo Jörg,

ich habe alles aus PVC-Druckrohr.

Aber ich bräuchte sowas (siehe Link), nur nicht als normales HT-Rohr (kann man ja nicht kleben), sondern aus ABS/ASA (kann man kleben mit Tangit).

http://www.heizungsprofi24.de/oxid.php/ ... 0.53783403

Also das abgebildete Teil, aber: HT-Rohr in ABS/ASA damit ich es in meine PVC-Leitung kleben kann.

Viele Grüsse
Hans


Hallo Hans,

anscheinend fehlen dir noch einige Lösungen für dein Bauanleitungskatalog :lol:

Die Reinigungsöffnung hat doch schon eine Muffe, da einfach die PVC-Druckleitung einstecken.
Die andere Seite wird mit einer Doppelmuffe versehen, in welche dann auch die PVC- Druckleitung eingesteckt wird. Es braucht also nicht geklebt werden :wink: Damit alles standsicher ist, werden einfach entsprechende Rohrschellen zur Befestigung ins Mauerwerk (oder anderweitig) gesetzt.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 17:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Karlchen hat geschrieben:
Hallo Hans !


Du brauchst es aus PVC,ABS, oder aus HT-Gelbstrich rohr ( das ist die alte Ausführung )

Viele Grüße :P


Hallo Karlchen,

herzlich willkommen hier im Forum.

Das mit dem Gelbstrich-Rohr stimmt so weit schon, nur ich kann mir nicht vorstellen, das jemand so etwas noch liegen hat (einige Fachleute sicherlich)
Verunsicher die Leute nicht unnötig, da solches Material ~ Anfang/Mitte der 80er Jahre ausgelaufen ist.

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:02 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 18.Mai 2009 19:25 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Hardy,

Zitat:
anscheinend fehlen dir noch einige Lösungen für dein Bauanleitungskatalog :lol:


du Scherzkeks :wink:

Bin schwer am Schuften, musste die unterirdische PVC-Verrohrung frei buddeln und Wassereinlauf teilweise erneuern, dann 50m² Chlorkautschukfarbe mit Diamantschleiftopf abflexen, jetzt noch etliche Vertiefungen, Rillen, Löcher, Ausbrüche usw. verspachteln, alles mit Impermax streichen etc.

Bin jeden Samstag am schuften (der Winter war mir lieber, am Bildschirm sieht alles so einfach aus) :lol:

Aber danke für den Tipp. Also kann ich das abgebildete Teil in meine PVC-Verrohrung ohne Kleber integrieren.

Viele Grüsse
Hans

P.S. Habe so ein Teil ja rumliegen, kaufe mir noch eine Doppelmuffe und was zum stabilisieren und es wäre o.k. Wobei mir kleben für die Ewigkeit aber lieber wäre. Vielleicht hat noch jemand ein klebbares Reinigungsrohr zufällig rumliegen?????


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Mai 2009 4:27 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Hallo

So meien Bodenausläufe sind nun fertig. :lol:

Habe sie verklebt mit Silikon (änlich Innotec) und von innen und ausen mit Epoxidharz versiegelt.
Ich denke das wird halten und dicht sein. :wink:

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Mai 2009 6:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
bimbi hat geschrieben:
Hallo

So meien Bodenausläufe sind nun fertig. :lol:

Habe sie verklebt mit Silikon (änlich Innotec) und von innen und ausen mit Epoxidharz versiegelt.

Ich denke das wird halten und dicht sein. :wink:



Hallo Admins,

folgende Zeilen bitte überlesen :twisted:

@Bimbi über deine Kleisterkacke würde ich an deiner Stelle noch zusätzlich Patex, Uhu und Nylonverstärktes Tape wickeln, dann hast du eine richtig fachlich super turbo geile Rohrverbindung erstellt.


Gruß Hardy
der solche Kommentare ansich nicht schreibt, aber wir war einfach danach :oops: :lol:

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de