Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 0:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 20:38 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Neue Folie kann eher nicht defekt sein...
Wie lange hast du schon das Wasser drin?
Ich tippe unter diesen Umständen auf BA oder Rohre.
Hast du Bilder von der Rohbau, als noch keine Folie drin war?
Wer hat den BA eingebaut?
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 20:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1413
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Bevor du in Panik verfällst erstmal in aller Ruhe überlegen.
Teichüberlauf auf richtiger Höhe?
Wenn zb.Trommelfilter kann die Spülrinne zu tief sein.
Schieber kontrollieren ob dahinter alles trocken.(Eventuell schließt einer nicht richtig.)
Und an allen Stellen schauen wo etwas geändert wurde.Manchmal vergisst man eine Kleinigkeit.Dann kannst du immer noch den Teich absinken lassen um zu sehen in welcher Höhe die undichtigkeit sein könnte.Wünsche dir viel Glück bei der Suche.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 20:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Giovanne32 hat geschrieben:
14,5 Grad. Gerade keine Fische drin. Neuen Filter eingebaut. Aber am Filter ist alles trocken und BA und Skimmer sind zu.


Sorry, Schieber sind auf. Aber Filter ist dicht.

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Do 10.Apr 2014 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Wasser seit gestern abend drin.

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 8:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 26.Apr 2011 11:58
Cash on hand:
1.698,14 Taler

Beiträge: 585
Wohnort: 41849
Also. Wieder 1,5cm gesunken seid gestern Abend 20 Uhr. Hab alle Schieber jetzt mal zu gemacht um auszuschliessen, dass es am Filter liegt.

_________________
Harmonie gleich Koi :-)))

Teich:
30.000 Liter
Selbstbau 2-Kammerbiofilter mit Japanmatten und Helix bewegt
Selbstbau Trommler von http://www.tier-teichbedarf-gnisdza.de
2x Oase Aquamax Gravity eco 15000
Biofriend von Tier- und Teichbedarf Gnisdza
1x 10.000er Pumpe für Biofriend
1x JDK 80 Sauerstoff im Filter
1x Hailea V30 Sauerstoff Teich
UVC 75W Amalgam
3 KW Heizer

IH:
2000 Liter
10.000er Pumpe 80W von IH zum Ultrasieve - in 300l Regentonne gefüllt mit Bürsten - 10.000er Pumpe 80W über 38W UVC in Rieselfilter - zurück in IH
Highblow HP40 Sauerstoff


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 10:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Giovanne32 hat geschrieben:
Hallo Walter. Die Folie ist vom letzten Sommer. Daran kann es nicht liegen. Ich hatte das Wasser raus und den Teich einige Tage trocken. Durch die Sonne ging die Folie an manchen Stellen hoch. Vielleicht ist dabei am Bodenablauf was passiert... Ich lass das Wasser mal fallen und schaue bis wo es fällt.


Also habe ich das so richtig verstanden?
Du hast im letzten Jahr umgebaut, und hattest dann über Winter Wasser im Teich, aber keine Fische. Dann hast du das Wasser nochmal abgelassen, und seitdem verliert er Wasser? Filteranlage usw waren auch da schon in Betrieb?

Warum hast du das Wasser abgelassen, wurde etwas verändert?

Wenn du einen Trommelfilter hast, und dieser mit Teichwasser spült, vielleicht kann da auch schon der Fehler liegen, wenn er oft spült.

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 11:17 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Giovanne32 hat geschrieben:
Also. Wieder 1,5cm gesunken seid gestern Abend 20 Uhr. Hab alle Schieber jetzt mal zu gemacht um auszuschliessen, dass es am Filter liegt.


Hallo!
Das sieht nicht gut aus.
War der Wasserstand über den ganzen Winter normal? :?:
Ich würde jetzt das Wasser erst mal unter Skimmerrohr ablassen und warten ob der Wasserstand weiter sinkt.
Der Teich ist neu also die Folie ist das eher nicht sondern wahrscheinlich die geklebten Stellen am Skimmer Anschluß oder am BA.
Man müsste genau wissen wie der Teich gebaut wurde um etwas mehr zu sagen.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 0:14 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 12:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Einfach absacken lassen bis es nicht mehr weiter runter geht.
Auf dieser Höhe ist dann zu 99% das "Loch" zu finden.
Dann mit Kaffeesahne auf die Suche gehen, das funzt wirklich.
Habe ich bei mir damals in einer Filterkammer mit Erfolg ausprobiert.

Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 13:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo,
wie Jörg schon geschrieben, Wasser bis zum Stillstand, laufen lassen. Dann etwas Wasser nachlaufen lassen, dass wieder ein paar Zentimeter höherer Wasserstand ist.
Dann etwas fette Kondensmilch entlang des Ufers, ca 10cm vom Rand reinschütten, nicht soviel nur das etwas auf der Wasseroberfläche schwimmt. Dann beobachten, das Wasser wird an der undichten Stelle den Fettfilm mitnehmen, dort ist die Undichtigkeit zu suchen. Geht natürlich nur, wenn wirklich die Folie ein Loch hat, andere Undichtigkeiten findet man schwerer,

Hat bei mir auch gut geklappt,
Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teich verliert Wasser...
BeitragVerfasst: Fr 11.Apr 2014 13:51 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 11.Apr 2014 13:32
Cash on hand:
28,01 Taler

Beiträge: 8
Kannst du deine Rohre prüfen? Zumeist entstehen an diesen ja Löcher bzw. Risse.

Ansonsten waren die Tipps sicherlich schon gold wert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 51 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de