Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 11:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 15:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe koiverrückte,

erstmal danke für die schnellen Antworten :D
Zum besseren Verständnis habe ich gerade mal den Teich und Filterkeller mit Sperrband eingezogen!!!!
Filterkammer 3,5m x 2m Tief das ist die Frage :?:
Teich 6m x 3m 2m plus eine Pflanzzone von 4m2

LG Patric :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 16:05 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Schön planst du das ganze! :thumbsup:
Willst du dein Vlieser umbauen oder neu bauen damit er in Schwerkraft ganz sicher laufen kann? :?:
Ich verstehe du gehts jetzt voll auf Schwerkraft, oder? :?:
Wo willst du deine UVC Lampe einbauen? :?:
Zur der Tiefe ist schwer was zu raten, da 2 Meter tief muss es gar nicht sein, höchstens wäre es besser für dich (habe nicht gewußt, dass du SO groß bist)
und eventuell für den Luftheber.
Wie du siehst mit der BA Menge haben die Leute sehr unterschiedlichen Vorstellungen, und alles ist von deinem System abhängig.
Jede Rohrleitung muss einen Revisionsschacht besitzen, das ist sehr wichtig, oder willst du im Notfall dein Teich leer pumpen? :!:
Grüße Walter


Zuletzt geändert von walter27 am Fr 22.Mär 2013 16:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 16:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Schön planst du das ganze! :thumbsup:
Willst du dein Vlieser umbauen oder neu bauen damit er in Schwerkraft ganz sicher laufen kann? :?:
Ich verstehe du gehts jetzt voll auf Schwerkraft, oder? :?:
Wo willst du deine UVC Lampe einbauen? :?:
Zur der Tiefe ist schwer was zu raten, da 2 Meter tief muss es gar nicht sein, höchstens wäre es besser für dich (habe nicht gewußt, dass du SO groß bist)
und eventuell für den Luftheber.
Wie du siehst mit der BA Menge haben die Leute sehr unterschiedlichen Vorstellungen, und alles ist von deinem System abhängig.
Grüße Walter

:hallo: Walter,
danke für das Kompliment :hugg:
Mein Vlieser wird dann in einer integrierten Biowanne laufen
Jepp geh jetzt auf voll Schwerkraft
Jauch bin echt ein RIESE1,96m :hammer3: Aber wie tief sollte die Kammer nun jetzt werden?????
Hatte mir mit der UVC Lampe so in der Sammelkammer gedacht
Hm aber im ganzen bin ich auch noch nicht weiter weil alle eine andere Meinung haben!!!!!(Was auch gut ist!!!!)leider hilft es mir nicht!!!! :hammer2:
Ich glaube mit den Luftheber geht es leider nicht hatte gestern mit jemanden ein nettes Telefonat oder irren wir uns dabei????
Hm was ist jetzt sinnvoll???

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 16:30 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Jede Rohrleitung muss einen Revisionsschacht besitzen, das ist sehr wichtig, oder willst du im Notfall dein Teich leer pumpen? :!:
Die Entscheidung wie tief soll der Filterkeller sein, muss du selber treffen, aber denk daran: wenn du kein Luftheber planst, dann brauchst du die Tiefe nur für sich selbst.
Die alle Geräte und Wannen müssen aber im 2 Meter tiefem Keller sehr groß sein oder deutlich höher stehen, nicht wahr?
Ich werde an die Sammelkammer die Einläufe anschließen, dann kommen die Rohre in den Vliesfilter, dann weiter in die Biotonne und am Ende in die Pumpenkammer.
Mehr brauche ich nicht!
Die UVC kommt in die Sammelkammer.
Mein Filterkeller ist 1,20 Meter tief und dazu kommen noch die 20cm überirdisch.
Ich bin nicht so groß, aber im Filterkeller bin nur bei geöffneten Deckel...
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 16:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Langer1974 hat geschrieben:
Mein Vlieser wird dann in einer integrierten Biowanne laufen
Jepp geh jetzt auf voll Schwerkraft
Jauch bin echt ein RIESE1,96m :hammer3: Aber wie tief sollte die Kammer nun jetzt werden?????
Hatte mir mit der UVC Lampe so in der Sammelkammer gedacht

Ich glaube mit den Luftheber geht es leider nicht hatte gestern mit jemanden ein nettes Telefonat oder irren wir uns dabei????
Hm was ist jetzt sinnvoll???


Wenn du ohne Luftheber arbeiten willst(würde ich beim jetzigen Stand der Dinge auch) machst du die Kammer so groß das dein gewünschter Vliesfilter reinpasst. Oder verstehe ich die Frage nicht ganz :?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 16:49 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Langer1974 hat geschrieben:
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Schön planst du das ganze! :thumbsup:
Willst du dein Vlieser umbauen oder neu bauen damit er in Schwerkraft ganz sicher laufen kann? :?:
Ich verstehe du gehts jetzt voll auf Schwerkraft, oder? :?:
Wo willst du deine UVC Lampe einbauen? :?:
Zur der Tiefe ist schwer was zu raten, da 2 Meter tief muss es gar nicht sein, höchstens wäre es besser für dich (habe nicht gewußt, dass du SO groß bist)
und eventuell für den Luftheber.
Wie du siehst mit der BA Menge haben die Leute sehr unterschiedlichen Vorstellungen, und alles ist von deinem System abhängig.
Grüße Walter

:hallo: Walter,
danke für das Kompliment :hugg:
Mein Vlieser wird dann in einer integrierten Biowanne laufen
Jepp geh jetzt auf voll Schwerkraft
Jauch bin echt ein RIESE1,96m :hammer3: Aber wie tief sollte die Kammer nun jetzt werden?????
Hatte mir mit der UVC Lampe so in der Sammelkammer gedacht
Hm aber im ganzen bin ich auch noch nicht weiter weil alle eine andere Meinung haben!!!!!(Was auch gut ist!!!!)leider hilft es mir nicht!!!! :hammer2:
Ich glaube mit den Luftheber geht es leider nicht hatte gestern mit jemanden ein nettes Telefonat oder irren wir uns dabei????
Hm was ist jetzt sinnvoll???

LG Patric :D


Hi patric.

Meintest du mich damit? :)

Ich weiß halt nicht ob der Luftheber in Verbindung mit deinem Vlieser geht? Da du ihn ja vorher gepumpt hattest, wenn ich dich richtig verstanden habe. Aber er würde schon 10cm überwinden (der LH) . Guck mal in den anderen Luftheber thread rein. Da schafft Frank sogar 40cm und es kommt mit 100w noch 50tl/h raus.
Nur mit meiner Bauweise würdest du es nicht schaffen 40cm zu überwinden, da die Druckdose nicht unbedingt die effizienteste Bauweise ist!

Die sammelkammer, vlieserkammer und biokammer brauchst du nicht 2m tief machen! Nur in der "pumpenkammer" wo der Luftheber drin ist sollte so tief sein. Guck mal auf die Skizze die ich gepostet hatte.
So wie es dort aufgebaut ist sollte es funktionieren. Vorausgesetzt dein Vlieser funktioniert in Schwerkraft. Mit Vlieser hab ich gar keine Erfahrung.

Wenn noch fragen sind, hast ja meine Nummer :)



Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 17:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 03.Jan 2013 13:07
Cash on hand:
3.339,23 Taler

Beiträge: 646
Hier die sikzze. Passt hier auch besser rein.
Dateianhang:
uploadfromtaptalk1363967909798.jpg

Dateianhang:
uploadfromtaptalk1363967926059.jpg


Am alle bitte auch Verbesserungen an der Skizze machen.

Hier auch als pdf
Dateianhang:
Patric.pdf


Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
____________________
Viele Grüße
Dennis
____________________


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 11:09 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 17:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
walter27 hat geschrieben:
Jede Rohrleitung muss einen Revisionsschacht besitzen, das ist sehr wichtig, oder willst du im Notfall dein Teich leer pumpen? :!:


Hallo Walter,

Du hast es ja nun bereits zweimal geschrieben, das für jede Rohrleitung ein Revisionsschacht erforderlich ist.
Könntest du dann auch erläutern warum das so wichtig ist?
Was verstehst du unter einem Revisionsschacht?

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 17:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Jede Rohrleitung muss einen Revisionsschacht besitzen, das ist sehr wichtig, oder willst du im Notfall dein Teich leer pumpen? :!:
Die Entscheidung wie tief soll der Filterkeller sein, muss du selber treffen, aber denk daran: wenn du kein Luftheber planst, dann brauchst du die Tiefe nur für sich selbst.
Die alle Geräte und Wannen müssen aber im 2 Meter tiefem Keller sehr groß sein oder deutlich höher stehen, nicht wahr?
Ich werde an die Sammelkammer die Einläufe anschließen, dann kommen die Rohre in den Vliesfilter, dann weiter in die Biotonne und am Ende in die Pumpenkammer.
Mehr brauche ich nicht!
Die UVC kommt in die Sammelkammer.
Mein Filterkeller ist 1,20 Meter tief und dazu kommen noch die 20cm überirdisch.
Ich bin nicht so groß, aber im Filterkeller bin nur bei geöffneten Deckel...
Grüße Walter

:hallo: Walter
eigentlich hatte ich mir das auch so gedacht :wink:
Wie hoch hast du dann dein Niveau vom Vlieser????
Eigentlich brauche ich wenn ich den Teich leer pumpen sollte nur einen Schacht der tiefe ist als der Teich!!!
Dann geh ich dort mit den Abläufen rein von den Kammern rein!!!
Vielleicht meldet sich ja noch Norbert zu diesen Thema Luftheber bei Schwerkraft!!!
Meinst du ich schlafe im Filterkeller :lol:
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 22.Mär 2013 17:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Hi patric.

Meintest du mich damit? :)

Ich weiß halt nicht ob der Luftheber in Verbindung mit deinem Vlieser geht? Da du ihn ja vorher gepumpt hattest, wenn ich dich richtig verstanden habe. Aber er würde schon 10cm überwinden (der LH) . Guck mal in den anderen Luftheber thread rein. Da schafft Frank sogar 40cm und es kommt mit 100w noch 50tl/h raus.
Nur mit meiner Bauweise würdest du es nicht schaffen 40cm zu überwinden, da die Druckdose nicht unbedingt die effizienteste Bauweise ist!

Die sammelkammer, vlieserkammer und biokammer brauchst du nicht 2m tief machen! Nur in der "pumpenkammer" wo der Luftheber drin ist sollte so tief sein. Guck mal auf die Skizze die ich gepostet hatte.
So wie es dort aufgebaut ist sollte es funktionieren. Vorausgesetzt dein Vlieser funktioniert in Schwerkraft. Mit Vlieser hab ich gar keine Erfahrung.

Wenn noch fragen sind, hast ja meine Nummer :)



Gesendet von meinem GT-P5110 mit Tapatalk 2[/quote]
:hallo: Dennis,

jepp dich meinte ich :hugg:

Danke für deine Bemühungen!!!!!!!!!
Ich schau mal ob ich das realisieren könnte und ob es überhaupt funzt :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 211 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de