Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 12.Mai 2010 19:55 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 02.Apr 2010 0:16
Cash on hand:
0,76 Taler

Beiträge: 195
Wohnort: Hamburg
alter hast du viele steine bei deinem foto im teich :shock:


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Mai 2010 19:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hallo Jörg,

danke für die ausführliche Info.

Hast Du 45 Grad oder 30 Grad Biegungen verwendet?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Mai 2010 20:01 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Mindestens 30 Grad, noch besser 15.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 12.Mai 2010 20:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
@ rmo,

Das hat auch richtig Spass gemacht.
Mußten auch mächtig aufpassen, das der Mist nicht zusammenrutscht.

@ Robert,

Verwende am besten nur 15° Bögen/Winkel.
30° geht gerade noch so, alles andere ist Murks.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 13.Mai 2010 0:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen
Beachman hat geschrieben:
Ich habe in meine BA ein Stück KG Rohr mit Innotec eingeklebt.
Ist mehr so eine klebende Dichtung, hält bei mir schon seit einigen Jahren.

Mag funzen.

inno ist kein „kleber“ zu KG. Eher nur dichtmittel Allgemein.
Mag ja auch halten.

Yoshihara hat geschrieben:
Passt genau rein.

Gruß,
Frank

Yosch beschreibt das richtig.
Passt Fast/knapp rein.
Wir sollten hier unterscheiden zu dauerhaft klebendes oder Dichtendes..
Mein Vorschlag wäre das Kg zum Ba einzukleben.
Klaro dicht und starr.
Das nur allerdings mit unbeweglichem Untergrund des Ba`s.

robsig12 hat geschrieben:
Wie Rohre behandeln vor dem zusammenstecken? Habe ja gehört nie kleben, da sonst Spannungen entstehen. Vaseline auf die Dichtungen?

Danke

Kg und Dichtlippen.
Es macht wenig Sinn, wenn auch unglaublich, beim zusammenstecken die dazu gelieferten Lippen mit Kleber zu verhärten bzw. das flexible des Gummis entgegen zu wirken.
Ganz im gegenteil.
Es sind Gummidichtungen die sich anpassen.
Kleben? Aller Art verhindert/behindert das Einfache.
Die einfachen Dichtlippen bleiben auch dicht wenn sich zusammengesteckte Rohre im erdreich, wie auch immer bewegen.
Gummi (flexibel)eben.

Hierzu würde ich nix kleben.


Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 14:20 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Hallo,
rmo hat geschrieben:
alter hast du viele steine bei deinem foto im teich :shock:


Ich währe froh gewesen,wenn bei mir nur so kleine drin währen.
Seht selbst.
Bild
Bild

2m³ sand 1m³ steine in allen größen. :evil:

gruss Sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 16:33 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sven,

wenn deine steine nur halb so groß sind wie deine eingestellten bilder, brauchst du einen schwerlastkran :oops: :oops: :evil: :twisted:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 14:10 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Fr 14.Mai 2010 21:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Dez 2009 5:07
Cash on hand:
1.273,33 Taler

Beiträge: 570
Wohnort: 66693 Mettlach
Ja sorry, Jürgen
bekomm das noch nicht so in den griff mit der größe,aber ich arbeite dran.Versprochen. :lol:

gruss sven

_________________
Koi Basar wird nicht Untergehen!

http://www.koi-basar.de
https://www.facebook.com/KoiBasar

http://www.teichbau-langen.de
http://www.teichtech.de
http://www.hgt-service.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 7:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Eine Frage noch an die Profis.

Wie macht man den Domdeckel am BA am besten Fest?

Geklebt geht der nie mehr ab, nur draufgesteckt, kommt er viell. irgendwann wieder hoch?

Habe 4 Löcher für den Gas und Luftaustritt gebohrt.

Gibts für die Befestigung tips im Forum?

Danke.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 8:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 21.Sep 2008 15:27
Cash on hand:
410,25 Taler

Beiträge: 362
Wohnort: Emsländer :-) 4983x
wie schon geschrieben: "Vor dem Zusammenstecken der Rohre erst ohne Dichtung zusammenschieben und mit Edding markieren, wie weit das Rohr in die Muffe geht". vor allem in der filterkammer wichtig, wenn du z.b. 4 winkel hintereinander hast. erst ohne gummi ineinander ( :lol: ) dann alles mit edding markieren und mit gummis wider drauf. so siehst du auch später, ob sich nicht doch was verschoben hat.

z.B. so:
Rohr 1 /--/ ROHR 2 , somit haste Strich, wieweit es drauf muss und den Winkel, bis die beiden Striche eine Linie biden

fixieren mit einer va schraube finde ich an gewissen stellen sinnvoll, vor allem wenn mit vielen winkeln und zwischenstücken gearbeitet wird.

wenn du z.b. winkel 7 und 8 draufschiebst, könnten sich z.b. 5,6, leicht verdrehen. das siehste dann an eddingstrichen. hier wäre ein fixieren mit schraube gut (vorsicht- nicht in den gummiring, sondern dahinter), tropfen tut da nix, für das gewissen bissi sika/innotec drauf, brauch aber nicht

wo eben was von schiebern geschrieben wurde...nimm die teuren vdl schieber und lass dir ein gutes angebot machen. die dichtungen kannste austauschen! die billigen valterra sind schei.... :pillepalle: hatte selber mal über 15 verbaut. haben nach einiger zeit getropft oder sind am henkel abgebrochen....

_________________
Liebe Grüße vom koiverrückten Michael


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de