Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 06.Mai 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: Mi 12.Mai 2010 13:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo,

neben der Desinfektion sollen damit wohl auch produktionsbedingte Rückstände entfernt werden! Die Oberfläche wird durch das leichte "Braunfärben" auch nochmals griffiger! So zumindest die Theorie! Kannst auch massiv mit Ozon beschießen oder aber auch einfach nur in der Sonne ausbreiten, wenn Du bei euch eine hast! :mrgreen:

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Mir ist voriges Jahr nach einer Wofasterilbehandlung aufgefallen, das danach die Besiedelung des Helix schneller voran ging.
Nach der Behandlung waren die Bakterien natürlich erstmal hin.
Das Helix welches vor der Behandlung bräunlich war, war nach der Behandlung wieder schneeweiß.
Allerdings ging die Neubesiedelung wesentlich zügiger voran als davor.
Sicherlich würde durch das Wofa die doch sehr glatte Oberfläche "angefressen".

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 20:57 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
geöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: So 16.Mai 2010 21:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 18:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 18:31 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
Farbkarpfen hat geschrieben:
Was machen Kinder die nicht genug Nahrung erhalten? Was machen Backis die nicht genug Nahrung erhalten? Deiner Meinung nach teilen und vermehren die sich. Sorry, wenn ich nichts zum Futtern habe, kann ich mich nicht vermehren. :wink:


jep--genau so ist es :wink:

darum verstehe ich es auch nicht das manche hunderte von litern hel-x im filter haben--die hälfte ist davon tot und hindert nur die bewegung :D

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 18:34 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Farbkarpfen hat geschrieben:
Nico hat geschrieben:
Wichtig ist bei der bewegten Kammer Einlauf oben, Auslauf unten.


Gruß Nico


Das musst du mir mal erklären?


wenn ohne luft oder dergleichen sondern nur durch strömung gearbeitet wird um das hel-x zu bewegen ist es von oben nach unten wesentlich einfacher das hel-x in rotation zu bringen :wink:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 18:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 06.Mai 2025 23:05 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: Mi 19.Mai 2010 19:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 08.Dez 2005 18:36
Cash on hand:
1.653,47 Taler

Beiträge: 2084
hi

Farbkarpfen hat geschrieben:

Das ist richtig!

Nur warum sollte ich den Dreck aus der vorangegangenen Filterstufe oben in die Kammer einbringen. Bekanntermaßen ist der Schlammablass unten in der Filterkammer. :wink:


welcher dreck nach dem trommler :?: :?: :?:

_________________
Gruß Bernhard

http://www.youtube.com/user/germanlobo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: Do 20.Mai 2010 19:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Filteraufbau
BeitragVerfasst: Do 20.Mai 2010 19:20 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
gelöscht


Zuletzt geändert von Farbkarpfen am Fr 15.Apr 2011 18:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de