Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 20:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 14:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6218
Wohnort: Köln
Da du als täglich grüßendes Murmeltier um die Ecke kamst, konnte ich nicht anders...
Sorry! :lol:

Ein Mittelstürmer tritt auch nach dem Ball, wenn er auf der Torlinie herumrollt...
Ist ein Reflex! :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 14:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Wichtig ist, dass der Ball rein geht. :mrgreen:

Ob 20.000 Liter/h durch ein 110 Rohr mittels Schwerkraft, durch eine Flowfriend oder Blue Eco gedrückt werden: das Ergebnis ist immer das Gleiche. :idea:

Gruas,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 15:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Hat evtl. Jemand mal ein Bild wie ihr die Gitter angebracht habt? Ich müsste auch nochmal einen Tauchgang machen, und dann würde es sich anbieten :)

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 17:01 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ein Bild habe ich noch gefunden. Die habe ich nur mit dem Hammer ins Rohr geklopft und hält.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 19:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

ein Bild habe ich noch gefunden. Die habe ich nur mit dem Hammer ins Rohr geklopft und hält.


glaub wenn ich so was hin baue, schwimmen meine Fische rein, die sind jetzt eh wie die Geier vor dem Loch und versuche sich bei dem Gitter reinzudrücken, das ich reingestopft hab
das Wasser kommt da nicht so schnell raus, kommt von Überlauf Regentonnenfilter und läuft in den Teich zurück

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 19:52 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Da kommt doch ein Wasserschwall raus, den die Koi vom reinschwimmen abhält.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: So 01.Jun 2014 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

ein Bild habe ich noch gefunden. Die habe ich nur mit dem Hammer ins Rohr geklopft und hält.


Bauart M e d e k o i?

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 20:48 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 7:10 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
:thumbsup:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Mo 02.Jun 2014 16:48 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 19.Mai 2014 17:49
Cash on hand:
157,72 Taler

Beiträge: 347
Yoshihara hat geschrieben:
Da kommt doch ein Wasserschwall raus, den die Koi vom reinschwimmen abhält.

Gruss,
Frank


Hi, ich hab keine Schwerkraft, sondern nur Halbschwerkraft, mein BA ist innen im Teich verlegt, nicht durch die Folie

_________________
LG

Günni

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer dazu. ;-)
8Koi und ein paar Goldfische
Teichtiefe 2,30m
20m³ Teich mit einem gepumpten Mamo 500 Vliesfilter und 3 Bio Behälter, 700L mit Japanmatten, 580L Helix Kammer bewegt mit 120L Helix, 280L Kammer im Moment noch leer, 42Watt Rota Tauch UVC Amalgam, Pumpe AquaForte DM20000 vario


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Einläufe unter Wasser sichern
BeitragVerfasst: Fr 06.Jun 2014 15:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Thomas,

showa65 hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
Als zusätzlicher Hinweis: bei einem Luftheber kann man auf die Kreuze verzichten.

Gruß,
Frank

Stimmt....
Da kommt eh nix an move! :lol:

das sehe ich aber anders. Du solltest nicht solche Gerüchte verbreiten!

Eigens für Dich habe ich mal zwei Vergleichsbilder gemacht: Move mit dem Luftheber erzeugt.

Dateianhang:
DSCF5684.JPG



Move von der Rohrpumpe:

Dateianhang:
DSCF5686.JPG




Pfiffikus,
der beim Luftheberbetrieb seines Teiches kein Bisschen Bewegung vermissen muss


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de