Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 25.Mai 2025 5:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 19:30 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich muß gestehen das ich auch dachte das das Alu ist .................

Klaus wir werden alt ..... die Stangen zwischen den schwarzen abgewinkelten Verbindern

sind Dachlatten !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Trotzdem mit das geileste was ich an SB Abdeckungen bisher gesehen habe.

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
...das silberne ist also Holz :shock:

" diese ist mit 6 Fach Wirkung gegen ( Schimmel, Feuchtigkeit u.s.w.). "
Holz mit sehr effektivem Gift auf alle Seiten gestrichen ,
und dann das Schwitzwasser schön in den Teich tropfen lassen ?
Sicher nicht nur gegen Schimmel,Bakterien,Bläue und Würmer,
sondern sicher auch gegen Fische und Filterbakterien ....oder ist das fischungiftig ??


Ich habe meine Konstruktionsleisten (halbe Dachlatte) aus Angst um meine Koi nicht behandelt.
Da ist nach 5 Jahren noch nichts morsch oder brüchig , nur es sieht halt nicht so edel und neuwertig aus !

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: Mo 30.Sep 2013 21:07 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe meine Leimholzbalken auch mit der Farbe von der Fa. Remmers gestrichen, den Fischen macht das nix, wenn die Farbe richtig ausgetrocknet ist.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: Di 01.Okt 2013 14:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

ich habe meine Leimholzbalken auch mit der Farbe von der Fa. Remmers gestrichen, den Fischen macht das nix, wenn die Farbe richtig ausgetrocknet ist.



Hi Karlheinz ,

woher weißt du das ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: Di 01.Okt 2013 15:16 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
157,55 Taler

Beiträge: 5842
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Nur mal als Anmerkung.

Meine Teichabdeckung aus Holzkonstruktion und Stegplatten ist nun gut 4 Jahre, überwiegend ganzjährig drauf.
Die Konstruktion wurde aus Douglasienholz erstellt und gar nicht behandelt.
Trotz der dauernden Feuchte, gerade auch im Sommer, ist das Holz noch völlig i.O.. Klar hat es nun eine ordentliche Patina. Schimmel o.ä. konnte ich bislang nicht erkennen.

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichumbau von Alexander
BeitragVerfasst: Fr 04.Okt 2013 11:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
In Bezug auf die Farbe die hier verarbeitet wurde:

Man(n) kann sich auch wieder mal mächtig wegen nichts ins Hemd machen!!!

Für manche Zeitgenossen wäre ein hermetisch mit mehreren Luftschleusen abgedichteter Teich empfehlenswert.
Vor dem Betreten natürlich Bekleidungswechsel inkl. gründlicher Ganzkörperdesinfektion.

Manche Sachen die wissentlich in den Teich gekippt werden, dürften um einiges gefährlicher wirken als einige Tropfen Schwitzwasser die evtl. mit Chemikalien behaftet sein könnten.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de