Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 10:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 13:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 29.Mär 2008 22:28
Cash on hand:
886,66 Taler

Beiträge: 1559
Wohnort: Hameln
Hallo zusammen,

Baue gerade meine Filterkammer mit Betonschalsteinen und möchte sie von außen mit 50mm styrodur isolieren. Wie kann ich das styrodur an den steinen befestifen? Zum Erdreich hin soll dann noch die Schwarze Mauerschutzfolie mit Noppen! In welche Richtung müssen die Noppen zeigen?

Viele Grüße und danke für die möglichst schnellen Antworten!

Timo


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 14:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Wenn du das so genau machen willst, nimm Bitumendickbeschichtung zum Ankleben.
Ist dann wie ein isolierter Keller beim Hausbau aufgebaut.
Aber ehrlich gesagt, würde ich mir so eine Arbeit nicht machen.
Nimm Sikaflex und mache einige Raupen auf die Platte und hefte die damit an, das Erdreich drückt die dann sowieso fest an die Wand.
Und hundertprozentig dicht gegen drückendes Wasser muß das ja auch nicht sein.
Die Noppen kommen zur Wand hin.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Zuletzt geändert von Beachman am Do 24.Mai 2012 17:12, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 14:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 23.Mai 2008 22:23
Cash on hand:
193,01 Taler

Beiträge: 463
Da gibt es extra Dübel dafür. Wie die genau heißen weis ich nicht. Oder Kleben mit styrodurkleber


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 16:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Beachman hat geschrieben:
Die Noppen kommen nach außen.


WO gibt es Noppen auf eine Styrodur platte :-)
Denke du meinst die Waffel / Wabe ....

Gruß Lars


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 17:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Er meint die Noppenbahnen die vor die Styrodurplatten kommen.
Die Noppen müssen zur Wand hin, muß mich berichtigen.
Soll wohl als Hinterlüftung dienen.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 17:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Feb 2012 14:39
Cash on hand:
427,39 Taler

Beiträge: 460
Wohnort: Mönchengladbach
Hallo,

die Noppenbahn ist raus geschmissenes Geld, erfüllt für das Styrodur keinen Zweck. Aber wenn es unbedingt sein soll, macht es Sinn die Noppen zum Styrodur zu verlegen :wink:

Aber vielleicht haben die aus dem Forum Koi.de ja auch ne andere Meinung dazu ?!?

Gruß Lars, der nicht verstehen kann warum die gleiche Frage per Copy & Paste in mehren Foren gestellt werden musst.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 19:24 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 21.Dez 2010 11:30
Cash on hand:
69,47 Taler

Beiträge: 41
Wohnort: 39326 Niedere Börde
Moin
Einfacher Bau & Fließenkleber geht auch :wink:

_________________
Gruß Felix


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 10:15 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 20:29 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo,
bei mir wurde es vor wenigen Wochen so gemacht:
2K Bitumenbeschichtung auf die Platten und diese an die Steine gedrückt mit Splitt die Hohlräume zum Erdreich gefüllt fertig.
Die Noppenbahn kannst Du Dir sparen, für die Dämmung bringt die nicht viel kauf um das Geld 8cm Styrodurplatten hast mehr davon :D

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 20:50 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

ich habe meine alle mit Tellerdübeln befestigt. Das hält jedenfalls. :wink:


Gruß

Karlheinz

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Mai 2012 21:33 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
karlheinz hat geschrieben:
Servus,

ich habe meine alle mit Tellerdübeln befestigt. Das hält jedenfalls. :wink:


Gruß

Karlheinz



Über dem Erdbereich geht das in Ordnung. In der Ausschachtung würde
ich die Platten gegen die Wand stellen und den Hohlraum wieder mit
Boden auffüllen. Auf Noppenfolie würde ich auch verzichten, der Beton
kann ruhig mal durchfeuchten, das macht ihn nur noch härter.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de