Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 9:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BA einlaminieren
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 19:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Sep 2006 15:06
Cash on hand:
157,12 Taler

Beiträge: 183
Wohnort: Bochum
Hallo , kann mir jemand sagen ,ob man die ABS BA`s einlaminieren kann?
Oder gehen die keine Verbindung ein?

_________________
Gruss Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA einlaminieren
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 21:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Frank,

Franneck hat geschrieben:
Hallo , kann mir jemand sagen ,ob man die ABS BA`s einlaminieren kann?


geht.....vorher anrauen nicht vergessen..... :wink:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA einlaminieren
BeitragVerfasst: Mi 09.Mär 2011 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Zum Einlaminieren gibt es spezielle BA aus GFK.
Ob das mit den normalen aus ABS ewig hält, sei mal dahin gestellt.

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA einlaminieren
BeitragVerfasst: Do 10.Mär 2011 18:55 
Offline
Vliesverkäufer
Vliesverkäufer
Benutzeravatar

Registriert: Do 28.Feb 2008 12:51
Cash on hand:
715,07 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 56566 Neuwied
Hallo Frank,

ich habe meine ABS Bodenabläufe auch einlaminiert.
Wichtig ist, dass Du Sie vorher wie Volki das beschrieben hat anraust. Schmirgelpapier reicht da dicke aus.

Der Kunstoff vom BA wird nicht vom Epoxydharz angegriffen. Die Verbindung hält bombenfest.

Gruß Thomas

_________________
http://www.koiclear.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA einlaminieren
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 1:13 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy zusammen,

ok - ohne praktische erfahrung - glaub ich euch nicht, daß ihr eine vernünftige verbindung zwischen abs und epoxi hinbekommt :mrgreen: :mrgreen:

ok - wenn ihr in die die einlaufkante senkrecht reinlaminiert wird es sicher halten weil sich das harz beim trocknen zusammenzieht und spannung ergibt - dies nennt sich dann aber lediglich eine pressung und in keinster weise eine verbindung.

nehmt mal spasseshalber eine flache abs platte und laminiert hier eine flache harzplatte auf - dann lasst ihr mehrfach verschiedene temp. darauf einwirken .................. ich bin fast sicher ihr könnt die verbindung ohne kraftaufwand trennen ?

die wärmedehnung beider materialien ist einfach zu unterschiedlich und das klebemittel harz zu starr hier mitzuspielen.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA einlaminieren
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 9:55 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo,

bei Verwendung von Polyesterharzen kann der beigefügte Flanschring zur Sicherheit nach dem Topcoat-Auftrag aufgeschraubt werden.

Werden Epoxidharze verwendet ist das nicht notwendig, da diese eine deutlich geringere Schrumpfung aufweisen.

Spätestens mit dem Topcoat-Auftrag ist die Verbindung für die Ewigkeit dicht.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA einlaminieren
BeitragVerfasst: Fr 11.Mär 2011 12:24 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
sorry, und ich wollte von:

Zitat:
eine vernünftige verbindung zwischen abs und epoxi hinbekommt


polyesterharz reden ....... denn epoxi haftet weit besser auf allen untergründen :oops:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 9:35 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA einlaminieren
BeitragVerfasst: Di 15.Mär 2011 22:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 10:07
Cash on hand:
827,92 Taler

Beiträge: 1205
Wohnort: Bei Aachen
Hallo ...

eine kraftschlüssige Verbindung wirste mit den ABS BA´s nicht schaffen. Daher sollten die BA´s auch aus GFK sein.

Grüße
Koi_Fan

_________________
Teich:
Volumen des Teiches 61,5m³ davon Filtervolumen 10m³,Filtersystem: Patronenfilter 104m Patronen, 500L Kaldness zeitweise belüftet, 2x Linn 01 Rohrpumpe ca 50m³/Std.,Vortex mit 1,9m Durchmesser mit SiFi V mit Seerose UP-90, 3xBA, 1xSkimmer,4x Wasserzulauf DN100, Teichtiefe 2,5m,Oberfläche ca 25m², IKS-Pondpilot C (Temperatur,PH,Sauerstoff,Luftdruck,Pegel), Sauerstoffkonzentrator Weinmann Oxymat3, Amalgam UVC Lampe 130W (40W UV Leistung), Ozonisator Sander C200


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BA einlaminieren
BeitragVerfasst: Mi 16.Mär 2011 11:58 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo,

bevor wieder ein Terminus den falschen Weg geht. Sehr wahrscheinlich ist eine stoffschlüssige Verbindung gemeint, denn eine kraftschlüssige Verbindung erreicht man damit sehr wohl. Egal mit welchem Harz. Mittlerweile dürften einige 100 BA´s einlaminiert und dauerhaft dicht sein. Ich sehe keine Veranlassung dies nun in Frage zu stellen.

Wenn derjenige, der laminiert, ein wenig Ahnung und etwas Übung hat, dann stellen BA´s aus ABS kein Problem dar. Mir ist jedenfalls noch keiner untergekommen, der nachträglich undicht wurde oder anderweitig repariert werden musste, nachdem er einlaminiert wurde.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de