Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 14:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Behandlungsbecken
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 21:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo,
möchte Euch ein Becken vorstellen, das ich hoffentlich nicht so schnell brauchen werde.
Habe mir auf wenig Platz ein Behandlungsbecken zurecht gezimmert.
Länge ist 1,7m , Breite ist 70cm , Höhe ist 1m.
Mit in diesem Raum habe ich meine Grundwasserpumpe frostfrei untergebracht.
Was mir nach dem vergangenen Winter sehr wichtig war.
Die Fundamente habe ich tief genug gegraben und mit Styrodur eine Frostschürze
hergestellt. Das Ytongmauerwerk habe ich außen auch mit 5er Styrodurplatten
gedämmt. Zwischen den Deckenbalken habe ich 180er Mineralwolle verbaut.
Ich hoffe, das ich diesen Raum im Winter mit einer Kerze beheizen kann. :lol:

Gruß Manni


Bild

Bild

Bild

Bild

Die Folie ist in den Ecken nach außen gefaltet, mit Pvc-Kleber fixiert
und innen mit Innotec versiegelt.

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hey,

hut ab vor der Leistung. Schaut echt klasse aus.

Wie filterst du??

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Hallo Meff,
ich habe noch einen Biotec Screenex, den wollte ich im Nebenraum unterbringen.

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 21:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 03.Jun 2008 15:32
Cash on hand:
86,82 Taler

Beiträge: 756
Wohnort: Heroldsberg
Hi,

danke für die Info. Als reines Behandlungsbecken meiner meinung nach ok.

Hast du mal ein bild der ansicht von aussen?

heizt du den "raum"?

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 17.Feb 2008 8:06
Cash on hand:
0,95 Taler

Beiträge: 671
Wohnort: Hameln
Außen bin ich noch nicht fertig. Auf die Styrodurplatten kommt noch eine Bretterschalung,
um es dem anderen Gartenschuppen anzupassen.

Bild

Gruß Manni


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 22:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 03.Apr 2006 18:39
Cash on hand:
1.212,74 Taler

Beiträge: 1895
Wohnort: Thüringen
Hallo,

Meiner Meinung nach völlig ausreichend.
Als Behandlungsbecken und auch als Aufzuchtbecken um im Winter vielleicht einige kleinere Koi ein wenig zu strecken.
Gut gemacht.

Gruß Jörg

_________________
Gruß Jörg

Mein Teichbau: viewtopic.php?t=5481


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de