Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 0:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fische knipsen
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 20:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Okt 2006 18:09
Cash on hand:
167,48 Taler

Beiträge: 56
Hallo Leute,

mein Hobby ist die digitale Fotografie. So wurde ich kürzlich vom Pfiffikus angesprochen, ob ich einen Beitrag über das Fotografieren von Fischen unter Wasser verfassen könnte. Das habe ich gern gemacht und was daraus geworden ist, könnt ihr an dieser Stelle nachlesen.

Na klar freue ich mich über euer Feedback auf diesen Beitrag. Und wenn ihr noch weitergehende Fragen zu digitaler Fotografie und Bildbearbeitung habt: Nur zu!

Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache. Mein Hobby ist eher die Fotografie, weniger die gezeigten Fische auf den Motiven. Aus diesem Grunde verfolge ich normalerweise nicht, was sich hier im Forum tut, werde aber dieses Thema abonnieren. So werde ich bei einer Antwort oder einer Frage hier in diesen Thread per Mail benachrichtigt, während ich eure Fragen an anderer Stelle wahrscheinlich nicht mitbekommen werde.


Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 21:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Markus,

ich habe eine HP Photosmart 720 und keine Kenntnisse. Ich habe mal wegen der Reflektion eine Sonnenbrille vor die Linse gehalten, war natürlich sehr umständlich. Bekommt man auch für diese Cam einen Polarisationsfilter? Oder geht das nur bei Spiegelreflexkameras?

Und natürlich vielen Dank dass du dein Wissen zur Verfügung stellst.
Ich habe eben auf deiner HP gestöbert, du bist ja sehr kreativ! :wink:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 21:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Okt 2006 18:09
Cash on hand:
167,48 Taler

Beiträge: 56
Hallo,
leider hat deine Kamera kein Filtergewinde oder die Möglichkeit einen Vorsatztubus zu befestigen.
Aber es gibt Abhilfe: Die Firma Cokin
hat mehrere Systeme entwickelt, die du auch an deiner Kamera nutzen kannst. Allerdings musst du selbst einschätzen, ob sich die Investition lohnt, da deine Kamera ja auch nicht mehr die jüngste ist. Hier mal 2 Links:
Magnethalter http://www.cokin.com/ico12-AL-p1.html#
Filtersystem http://www.cokin.com/ico1-p1.html

Leider kann ich dir nicht sagen, welches System an deiner Kamera passt. Da kann dir nur ein Fachhändler weiterhelfen.
Aber unter dieser Adresse: http://www.fotokoch.de/filter/cokinsystem.shtml kannst du mal ein paar Preise einsehen.

_________________
Langzeitbelichtungen, Macroaufnahmen und vieles mehr...
Das Fotoforum aus Gera/Thür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 21:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Markus,

danke für die Links...so ein Magnefix ist ja eine gute Sache, ich frage mal im Photoshop nach. Die Preise für die Filter und Aufsätze sind ja nicht so hoch. Ja, ich hab noch so ein Urvieh, da hat man noch was in der Hand! :lol:

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 21:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Okt 2006 18:09
Cash on hand:
167,48 Taler

Beiträge: 56
Solltest du aber trotzdem mal auf den Geschmack kommen dir einen neue Kamera zu holen, so empfehle ich dir die Canon A630.
Die ist ähnlich gross deiner jetzigen Kamera, hat ein schwenkbaren Bildschirm, macht gute Videos und hat man hat die Möglichkeit einen Vorsatztubus anzubringen.

_________________
Langzeitbelichtungen, Macroaufnahmen und vieles mehr...
Das Fotoforum aus Gera/Thür.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 22:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Die sieht ja chic aus 8) Aber solche Aufsätze und Filter sind immer Zubehör, oder?

Vielleicht kann ich ja mal bei Ebay eine gebrauchte mit allem Zubehör finden...oder würdest du dazu nicht raten?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 22:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Okt 2006 18:09
Cash on hand:
167,48 Taler

Beiträge: 56
So ein Aufsatz ist immer Zubehör. Filter sind nicht Kameragebunden, das heißt, du kannst gekaufte Filter, aber abhängig vom Durchmesser, an jeder Kamera mit Filtergewinde nutzen.
Ein Vorsatztubus für die Canon kostet ab ca. 18€ Preisvergleich
An den Tubus kann man nun alle Filter mit dem Durchmesser von 58mm befestigen. So kostet ein Polfilter z.B. ca. 45€ Angebot.
Diesen verwende ich übrigens auch.

_________________
Langzeitbelichtungen, Macroaufnahmen und vieles mehr...
Das Fotoforum aus Gera/Thür.


Zuletzt geändert von reallocksley am Fr 13.Okt 2006 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 0:44 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 22:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Berit,

bei machen Kompaktkameras kann man Zubehör aufschrauben.

Bei Sony Kameras (z.B. W-Serie) geht es in der Regel. Andere Hersteller teilweise auch. :wink:


Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 22:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Frank,

Markus schrieb ja schon dass es evt. bei meiner nicht geht.
Evt. muss ich mir mal eine Neue zulegen.

@Markus- danke schon mal für die Infos, Summa Summarum also um die 320EUR für alles.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 13.Okt 2006 22:38 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja bei Deiner geht es wahrscheinlich nicht.

In der gleichen Klasse spielt noch die Sony W100:

http://www.geizhals.at/deutschland/a190136.html

Gruß,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 102 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 11  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de