Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 23.Mai 2025 21:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 20  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 11:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Es gibt die neuen Pumpen von Aquaforte der Serie DM.
Wer von euch hat schon Pumpen dieser Serie im Betrieb und kann berichten?
Mich interessiert besonders die Pumpe Aquaforte ECOMAX DM 15000.
Die Technischen Daten sind sehr interessant und der Preis ist auch in Ordnung:
Watt: 135
Max. l/h: 15000
MAX. Förderh.: 6 Mtr

Wie viel cbm Wasser schafft die Pumpe tatsächlich auf ein Meter Höhe zu pumpen?
Bin gespannt wie das in Praxis ist mit den Pumpen.
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 15:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Ich warte schon seit Tagen das mal eine Kennlinie zu den neuen Modellen kommt, wer was hat bitte melden :wink:

Ums mal zu vervollständigen:

DM 13000
Watt: 110
Max. l/h: 13000
MAX. Förderh.: 5,5 Mtr

DM 18000
Watt: 170
Max. l/h: 18000
MAX. Förderh.: 6,5 Mtr

DM 20000
Watt: 170
Max. l/h: 20000
MAX. Förderh.: 7 Mtr

Wobei ich glaube das bei der 20000 und 18000 die Angaben zur Wassersäule vertauscht wurden. Naja mal abwarten, irgendwann wird die Kennlinie ja kommen :)

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 17:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Genau die Kennlinie hätte mich sehr interessiert...
Sieht so aus, dass noch keiner die Pumpen getestet hat, natürlich get es um die ab 13000 bis 20000 Liter.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 18:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 17.Mai 2006 10:45
Cash on hand:
451,77 Taler

Beiträge: 136
Wohnort: 97453 Schonungen
Hallo,

ich hab mir die 6500 er und 10 000 er aus der Serie besorgt und die 10000er seit 2 Wochen im Einsatz. Zieht sogar weniger Strom als angegeben und macht ganz ordentlichen Flow durch die kleine 30er Schlauchleitung zu meinem Wärmetauscher.
Bin bis jetzt zufrieden mit meiner Entscheidung für die DM-Serie.

Gruss

Thomas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Do 14.Mär 2013 19:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo!
Es gibt die neuen Pumpen von Aquaforte der Serie DM.
Wer von euch hat schon Pumpen dieser Serie im Betrieb und kann berichten?
Mich interessiert besonders die Pumpe Aquaforte ECOMAX DM 15000.
Die Technischen Daten sind sehr interessant und der Preis ist auch in Ordnung:
Watt: 135
Max. l/h: 15000
MAX. Förderh.: 6 Mtr

Wie viel cbm Wasser schafft die Pumpe tatsächlich auf ein Meter Höhe zu pumpen?
Bin gespannt wie das in Praxis ist mit den Pumpen.
Danke!
Grüße Walter

:hallo: Walter,


setz dich mal mit Dirk auseinander
der hilft dir bestimmt!!!!!!!!!!!!!
mein schöner teich bei google eingeben :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Fr 15.Mär 2013 10:14 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler

Registriert: Mi 05.Dez 2012 16:49
Cash on hand:
370,05 Taler

Beiträge: 127
Wohnort: 59227 Ahlen - Vorhelm
Moin zusammen,
aufgrund der Tatsache das die DM Serie ab 13000 noch garnicht auf dem Markt ist wird auch niemand Erfahrungen damit gemacht haben. Sie wird frühestens nach Ostern auf dem Markt kommen.
Pumpenkennlinie werde ich mal schauen ob ich eine besorgen kann.

Die DM serie ist vom Druck echt gut, ich habe die DM 5000 für die Seerose 5000 eingesetzt und bin sehr zufrieden, genauso wie ich die DM 6000 gegen die Seerose 6500 getauscht habe. Die Wassermenge ist mehr und der Verbrauch geringer - einziger Nachteil ist das die Pumpen ist Sauerkammerwasser eingesetzt werden sollten da sie keinen Schmutzkorb besitzen.

_________________
Gruß Dirk
-----
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Dirk Krienerniedick
http://www.mein-schoener-teich.com
-----
Teichtechnik - Trommelfilter aus VA als Einschubmodell und mit Gehäuse - Pumpen - Tauch UVC - etc.
Individuelle Beratung für Neuanlagen oder Umbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Fr 15.Mär 2013 10:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Dirk!
Vielen Dank für die Antwort.
Die Pumpe steht schon bei einem Händler auf der Liste ohne die Bemerkung, dass sie erst ab April lieferbar wäre, darum habe ich gefragt.
Stimmt aber, sie wird ab April lieferbar sein.
Hätte noch eine Frage.
Wie ist die Pumpe gegen Trockenlauf gesichert?
In der Beschreibung steht nur:
"Bei einer Blockierung der Achse wird die Pumpe sich in die Lock-Position begeben, wodurch kein weiterer Strom verbraucht wird bis die Blockierung wieder aufgehoben wurde.
Dieses ist auch ein Schutz gegen das Durchbrennen des Motors"
So bald die Kennlinie bekannt gegeben wird, möchte ich eine kaufen.
Dankeschön!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 23.Mai 2025 21:08 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Fr 15.Mär 2013 14:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe schon ne Vororder gemacht , mit etwas Glück werden die

ersten Pumpen vor Ostern bei mir eintreffen , ich habe alle der kleinen Modelle

hier laufen und bin bisher sehr angetan was Power, Laufruhe und Verbrauch angeht .


Wenn jetzt auch noch die Haltbarkeit stimmt wird die Pumpe in dem Preisbereich richtig

abräumen. Gruss Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Fr 15.Mär 2013 16:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Ja, das sind bestimmt sehr interessanten Pumpen.
Das wichtigste für mich wäre jetzt genau zu wissen wie sind sie gegen Trockenlauf abgesichert?
Das müssten die Händler doch wissen...
Die kleinen sind schon länger im Betrieb, also das sollte bekannt sein.
Warum steht nichts in der Beschreibung?
Ich hoffe wir lösen das "Problem" zusammen.
Lassen sich die Pumpen auf der Druckseite über ein Adapter von 2 Zoll auf 110 Rohranschluss betreiben?
Danke!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Aquaforte ECOMAX DM-Serie 15000
BeitragVerfasst: Fr 15.Mär 2013 18:12 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo!
Habe schon wieder neue Informationen.
Auf der Internetseite von Sibo unter PDF/ Pumpen, sieht man die Kennlinie von den neuen Pumpen
und in der Beschreibung steht unter anderen:
"Schaltet automatisch aus wenn sich kein Wasser im Rotor befindet. Bei
einer Blockade vom Laufrad setzt sich die Pumpe in eine Sperrposition,
wodurch kein weiterer Strom verbraucht wird bis die Blockierung wieder
aufgehoben wurde. Dieses ist auch ein Trockenlaufschutz und Schutz den
Motor."
Also sehr interessante Serie!
Bleibt noch die Frage, ob sie besser sind als die Oase Aquamax Gravity Eco?
Wenn ich mich die Kennlinie von den Oase Pumpen ansehe dann ist klar, dass die Oase Gravity Eco
sehr viel an der Förderleistung verlieren, zum Beispiel schafft die Oase Aquamax Gravity Eco 20000
auf 1 Meter Höhe noch 13000 Liter.
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 195 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 20  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de