Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 16.Mai 2025 22:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Genauer Teichinhalt
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

da ich bei der Erstbefüllung des Teichs starke Regenfälle über die gesamte Zeit hatte bin ich unsicher ob der Teich wirklich 32.000l hat.
Mir wär es lieber so genau wie möglich zu wissen wieviel drin íst.

Es gibt da ja den neuen Teichinhaltmesser von Söll...Klick :arrow: hier

Oder wäre ein Leitwertmessgerät sinnvoller? Ist ja teurer und welches wäre dafür geeignet?

Ausserdem weiss ich nicht, ob es verfälscht wenn wie in meinem Teich ein Pflanzenfilter mit Kies und im Teich selber Kies ist?

Wie mach ich das am besten???
Die nächste Behandlung kommt bestimmt irgendwann und da möchte ich natürlich den exacten Inhalt wissen!

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 19:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
kommt drauf an was du unter starken Regenfällen verstehst und wie lange diese waren.
Ein Niederschlagsmesser hätte dir geholfen, den davon ermittelten Wert
mit deiner Teichfläche multiplizieren.
Je nach Teichfläche und Regenschauer können schnell 1000 Ltr. Regenwasser zusammen kommen.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Hardy,

wie ich schon sagte waren sie stark und über zwei Tage Befüllung ununterbrochen. Vielleicht hab ich ja 40.000l?
Meine Teichfläche ist ca. 30m² plus ca. 7m² PFF.
Also sind meine Bedenken doch begründet.

Wie geht das denn jetzt im Prinzip am besten?
Diesen Söll-Messer oder was anderes? Und wie verhält sich das mit dem Kies und PFF? Verfälscht da evt. was? Oder Leitwert messen mit Salz?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 19:54 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:51
Cash on hand:
284,11 Taler

Beiträge: 2010
Hallo Berit,
in deiner nähe gibt es wetterstationen wo du die niederschlagsmengen pro m² in deiner region abfragen kannst. im internet findest du auch alles.

Zitat Berit:
@Mario-was du kannst kannst du. Aber ansonsten bist du selten dämlich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 19:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Berit,
mit diesen Tester von Söll kannst du nur 5000 Ltr. mit einer Packung messen, brauchst also mehrere Packungen. Ist sicherlich nicht billig.
Mit der Leitwertvolumenmessung habe ich noch keine Erfahrung.
Kann mir nicht vorstellen, das die Pflanzen oder Kieselsteine das Ergebnis
großartig verfälschen, da ja die Ermitlung recht zeitnah gemacht wird.
Es zu keinem großen Sallinitätsabbau innerhalb von 2 Stunden kommt.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 21:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo,

@Mario- dann müsste ich also die Werte von Mai 2005 wissen?
Ich weiss leider den Tag nicht mehr genau.


@Hardy- die Söllgeschichte wird ca. 45 EUR kosten, weil man damit max 12m³ messen kann.
Ich tendiere eher zur Leitwertmessung, aber da fehlt mir auch jegliche Erfahrung.

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Ich hatte mal einen Teichgröβenrechner auf meiner Seite. Er basiete auf den Erfahrungen von Dede.


Pfiffikus,
der ihn wieder vom Netz genommen hat, als Lothar ihn nicht für gut befand


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 16.Mai 2025 22:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Pfiffikus,

da in meinem Teich aber auch jeweils an den Längsseiten eine Stufe ist und die Wände nicht 90° zum Boden haben wird das damit doch schwer zu errechnen sein?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 22:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Was interessieren da die Winkel?


Pfiffikus,
der das über Salzkonzentration rechnen lieβ


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 31.Aug 2006 22:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Ach so, ja das ist dann doch das was ich suche. Ich brauche also noch ein Leitwertmessgerät? Und wo und welches wäre gut?

Kannst du mir den Rechner mal schicken?

@Lothar- was war daran nicht exact?

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de