Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 05.Jul 2025 17:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Korrekt
BeitragVerfasst: Do 02.Jul 2009 20:20 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 17.Okt 2007 19:45
Cash on hand:
5.323,65 Taler

Beiträge: 819
Hallo Achim!

Genau das denke ich bei diesem Thema auch:

Achim1 hat geschrieben:
Einen Vorteil hat das Ganze: Die Preise der Trommelfilter werden auf breiter Front sinken.
Da bin ich mir sicher.


Grüße
Achim,
der dann irgenwann auch mal über eine solche Anschaffung nachdenkt...


Ich kaufe auch erst, wenn es günstiger wird.
Bei Vliesfiltern wird es sicher über kurz oder lang zu ähnlichen Geschichten kommen.
Also ich mein Nachbau in Fernost zu einem günstigen Preis.

Ist nur schlecht für die Firmen oder Tüftler, die jede Menge Geld und Zeit in die Entwicklung stecken.

Gruß
Tony


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 8:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

ich glaube nicht, dass deswegen die Preise purzeln. Die derzeit günstig zu erwerbenden Trommelfilter sind von der Bauart schon eine ganz andere Liga als die teuereren.

Deswegen möchte ich ihnen nicht absprechen, dass sie ihre Arbeit verrichten.

Aber das Modell von z.b. Svenni aus PVC kann man nicht mit eine Aqua SE vergleichen.

Wer das Geld hat, wird sicher zum Edelstahltrommler greifen.

Dennoch finde ich es klasse, wenn es bezahlbare Trommelfilter für den Rest der Welt gibt.

Ich bin mehr als gespannt, wie das ganze patentrechtliche gefummel hier ausgeht.
Zu den Patenten gibt es meines Wissens auch den Punkt "stand der Technik"
Also kann man nicht auf alles ein Patent erwerben, wenn es in der Industrie pratksich schon Stand der Technik ist.

geschlossene Trommel gibts auch anderswo:

http://www.resy-filtration.com/index.ph ... e=0&lang=1

Gruß Bernd, der gespannt ist :)

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Korrekt
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 8:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Tony hat geschrieben:

Ist nur schlecht für die Firmen oder Tüftler, die jede Menge Geld und Zeit in die Entwicklung stecken.

Gruß
Tony


Ich denke aber aber das der Punkt der Entwicklungsgelder oftmals überschätzt wird! WIr reden weder beim VF noch beim TF von hochtechnologisierten Bauteilen!

Die Kosten für einen "auf Dauer funktionierenden" Tf aus PE sind sicherlich irgendswo um die 1500,-€ und aus V2A um die 2500,-€ realistisch!

Beim VF ist für die 500er Baureihen sicherlich ein Preis um die 1000,-€ und für die 800er um die 1300,-€ angebracht!

Und diese genannten Preise sind inkl. Steuer und Gewinn für den Handel! Vorrausgesetzt es wird alles vom Hersteller selber gefertigt!


Achja , eigentlich ging´s ja um den TF aus Fernost! Gibbet den noch weiter Bilter bzw. mal ein Video vom Betrieb?

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 03.Jul 2009 10:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14531
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Bernd,

Bernd Vogel hat geschrieben:
Zu den Patenten gibt es meines Wissens auch den Punkt "stand der Technik"
Also kann man nicht auf alles ein Patent erwerben, wenn es in der Industrie pratksich schon Stand der Technik ist.

Stimmt.

Jedermann hat die Möglichkeit, auf der Seite des Patentamtes die Offenlegungsschrift einzusehen und sich darüber ein Urteil zu bilden, inwieweit die patentierten Einzelheiten schutzwürdig sind.

Bild

Im Streitfall wird man seinen Standpunkt dann vor Gericht verteidigen müssen.



Pfiffikus,
dem ein solches Urteil mangels Wissen und mangels Kompetenz nicht zusteht


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2009 7:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 06.Feb 2006 10:28
Cash on hand:
103,43 Taler

Beiträge: 574
Wohnort: 55543 Bad Kreuznach
Bernd Vogel hat geschrieben:
Hi,


Zu den Patenten gibt es meines Wissens auch den Punkt "stand der Technik"
Also kann man nicht auf alles ein Patent erwerben, wenn es in der Industrie pratksich schon Stand der Technik ist.

geschlossene Trommel gibts auch anderswo:

http://www.resy-filtration.com/index.ph ... e=0&lang=1

Gruß Bernd, der gespannt ist :)









.........wenn Ihr das sagt , wird das ja wohl stimmen........ihr habt euch ja kundig gemacht ??!! :oops: :oops: :oops:



LG Heinrich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 15:32 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: Mo 05.Feb 2007 2:43
Cash on hand:
188,36 Taler

Beiträge: 29
Wohnort: Jakarta
Platinium76 hat geschrieben:

(hoffentlich steckt da keine kinderarbeit hinter) aber da werden bestimmt die ersten user von berichten.... :oops: :?



Hi,

ich gehe davon aus, dass Du diese Unverschaemtheit gaaaanz schnell richtig rueckst. Ansonsten gehst Du Dich besser warmlaufen und Dir 'nen guten Anwalt besorgen. Ich lass' mir viel gefallen, aber hier hoert der Spass auf. Ich habe selbst Kinder und das ist des Guten zuviel. Bearbeite Dein Posting und nimm' diesen Muell raus, und das Ganze ganz zuegig.

_________________
Gruss

Sven


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 15:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 19.Mai 2009 22:34
Cash on hand:
15,70 Taler

Beiträge: 173
Wohnort: Osterburken
Hm er behauptet ja nicht das es so ist oder?
Er HOFFT ja nur das es keine ist.
Und wenn du da so hinterher bist merkt er bestimmt auch ganz schnell das es so nicht sein wird!!

Dann gleich mit sämtlichen sachen drohen ist keine Feine Art. javascript:emoticon(':(')

_________________
Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 05.Jul 2025 17:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 16:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mo 18.Mai 2009 15:55
Cash on hand:
405,57 Taler

Beiträge: 544
Wohnort: Brüsewitz
Hallo !

Ich weiß garnicht, was Ihr auf Sven so rumhackt. Erst schreit alles nach bezahlbaren Preisen, und wenn Leute wie Sven das mal machen, kriegen sie noch einen oben drauf.
Das ist meiner Meinung nach nicht fair.

Und lasst bitte die Speckulationen und Gerüchte. Sowas tut einem renomierten Forum nicht gut.
Und betreffend des Postings mit der Kinderarbeit ( ob nun als Frage oder nicht ) geht auch in meinen Augen zu weit.

:!: Ich bitte die Mods. um Löschung der Stelle. :!: Denn was zu weit geht ,geht zu weit. Da kann ich Sven gut verstehen.


Außerdem, was das patentrechtliche angeht. Das ist eine Sache die hier nur wenige Parteien angeht. Sämtliche Äußerungen Dritter haben hier nach meiner Meinung nix verloren.

Und nu bitte nicht gleich sagen, das ist gekupferte Technik. Das Rad kann man nicht ständig neu erfinden. Ist auch nicht nötig. Trommler ist Trommler. Das Prinzip ist immer gleich.

Ich von meiner Seite aus, wünsche ich Svenni, viel Erfolg !!!!!!! :1st:

Denn endlich durchbricht einer diese ewige Preistreiberei, die für uns Normalverdiener das Hobby immer mehr erschwert.


So , und nu könnt Ihr auf mich auch noch rumhacken. Dann haben die Meckerer schon zwei auf die losgebellt werden kann.


Viele Grüße Karlchen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 16:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
194,79 Taler

Beiträge: 6566
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy sven,

lass mal stecken und lass die luft aus den armen - diese formulierung ist rechtlich unantastbar !!!!
wird dir auch dein anwalt sagen, wenn du ihm die 200€ beratungsgebühr überwiesen hast :lol:

umgekehrt ist aber diese frage sicher nicht unberechtigt - da diese gepflogenheite in so manchem asiatischen staat und so macher ecke der welt nicht von der hand zu weißen ist - ganz nebenbei ist dieser zusatz in D sogar gesetzlich verankert, bei aufträgen von der öffentlichen hand - je nach gewerk muß der auftragnehmer den schriftlichen nachweiß führen, daß keine kinderarbeit eingebracht wurde.

alles klar :lol: :lol:

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 06.Jul 2009 16:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Aug 2007 15:33
Cash on hand:
624,76 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: Cloppenburg
hi svenni....

sorry, wenn du dir jetzt auf den schlips getreten fühlst, dann tut es mir leid, aber ich habe dir nichts unterstellt und nicht behauptet das DU mit dem Thema etwas zu tun hast....
du fertigst ja nicht alle deine Teile selbst, auch nicht die motoren, oder was auch immer du benötigst....kannst du alle deine vorlieferanten und dessen vorlieferanten auf kinderarbeit kontrollieren ?? wenn ja, grossartig, gratuliere ich dir und alles ist gut....wenn nein, dann kann ich meine Hoffnung das da nirgendwo Kinderarbeit war/ist nur noch mal unterstreichen....

und falls die Admin´s meine Hoffnung nicht teilen und finden, das ich übertreibe, dann bitte ich diese beiträge zu löschen und meine account zu löschen..

edit: P.S. hättest du mir ne PN geschrieben und gesagt, das dir der Beitrag nicht passt und möchtest die passage gelöscht haben, wäre ich dir sofort entgegen gekommen....aber mir jetzt einfach nur öffentlich mit dem Anwalt zu drohen ist nicht die feine art und soo kann ich das nicht akzeptieren....

_________________
Grüsse aus dem Ammerland

Sascha

hier gehts zu den Hochteichbau-Doku-Bildern 2012

hier die Gartenbaudoku meiner Frau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 67 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de