Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 04.Jun 2024 20:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sorgenkind Little Kujaku
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 14:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Ganz schnell, da ich gleich wieder los muss.

Wir haben heute unseren Kujaku (15cm) aus dem Teich genommen und separiert, weil er ein auffälliges Verhalten an den Tag gelegt hat. Dabei ist uns eine rote geschwollene und entzündete Stelle an der einen Seite aufgefallen (ca. 7-8mm gross), die zudem durch eine Sträubung der Schuppen "geziehrt" wird. Ferner sind die Augen leicht trübe. Ich tippe auf eine Verpilzung.

Das Tier befindet sich nun in Quarantäne und wird vorerst mit dem Breitbandarzneimittel "omnipur S" von Sera versorgt.

Nach dieser ersten Behandlung würde ich gern die Wunde mit Betaisodona Salbe (basiert auf Povidon-Iod und Macrogole 400, 1000, 1500, 4000) verarzten. Dieses Antiseptikum ist laut Aussagen meines Nachbarn (Apotheker) wohl eines der besten Mittelchen zur Wundversorgung bei Menschen. Kennt sich jemand mit dem Mittel aus? Würdet Ihr davon abraten und eine adäquateres Mittel benutzen? Wie sieht es mit Iod im Allgemeinen aus (Verträglichkeit) ?

So dann, heute Abend dann mehr. Schonmal vielen Dank für Eure Beiträge.

Gruss,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 14:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Christian,

das hört sich für mich eher nach einer bakteriellen Infektion an.

Wogegen hilft Omnipur? Gegen Pilz wahrscheinlich?!
Ich denke dass du am besten ein Bild machst (Detail) und nochmal reinstellst!


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 14:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Das Mittel wirkt (angeblich) gegen:

- bakterielle Infektionen
- Flossenfäule
- Verpilzung (Seprolegnia, Achyla)
- Hauttrübungen (Costia, Chilodonella)
- Trichodina
- Oodinium
- Kiemen und Hautwürmer (Dactylogyrus, Gyrodactylus)
- äußere Verletzungen und Wunden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 14:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Christian,

das scheinen mir aber zuviele Dinge auf einmal!! :roll:
Wirksame Mittel beschränken sich nur auf Bakterielles
oder Pilz/ Fäule oder Parasiten.
Besser du machst doch noch mal ein Bild für die Fachleute!! :wink:
Dann kannst du gezielter behandeln...bestenfalls einen Koidoc holen!


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 14:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Ich lad' die Akkus!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 14:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
...super! :wink:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 21:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
So, ich bin gerade von einer Baustelle nach Hause gekommen.

Leider habe ich meine Digitalkamera an meine Schwester verborgt und die alte Jenoptik muss ich rauskrammen. Bilder folgen aber...

Der Kujaku hat weiter abgebaut. Er liegt apatisch auf dem Grund und atmet flach. In regelmässigen Abständen zuckt er und es sieht aus, als ob er etwas ausspucken will. Ich glaube er wird den nächsten Tag nicht überleben.

Die Augen und Teile der Schleimhaut sind durch das Malachitgrünoxalat grün gefärbt und die Entzündung unter den Schuppen zeichnet sich deutlich ab. Es sieht teilweise wie ein Bluterguss aus.

Bleibt zu hoffen, dass sich sein Zustand ein wenig stabilisiert und er nicht weiter abbaut. Ich sehe aber ein wenig schwarz... :cry:

Liebe Grüße,
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 04.Jun 2024 20:03 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 22:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Christian,

ich denke auch dass es nicht gut aussieht, er scheint sich ja
verschlechtert zu haben. "Freunde" dich lieber mit dem Gedanken an,
dass er es nicht schafft.
Wenn es geht, stell trotzdem ein Bild ein, es ist ja auch für dich wichtig zu wissen, ob es nicht doch bakteriellen Ursprungs war!

Ich drück`dir jedenfalls alle meine Daumen!! :wink:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 14.Jun 2006 23:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 21:57
Cash on hand:
494,27 Taler

Beiträge: 481
Wohnort: Arnstadt / Thüringen
Ich hoffe ja nicht dass es, obwohl das Tier 2 Wochen in Quarantäne war, KHV ist. *angst*

Wie äußert sich KHV?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15.Jun 2006 0:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Christian,

KHV würde ich zwar nicht ausschliessen, aber die Symptome
zeigen eher eine bakterielle Krankheit an.
Ausserdem hattest du ja den Koi im Teich, die anderen scheinen doch o.k., oder?
KHV äussert sich meistens zuerst mit verstärkter Atmung und aufhalten am Zulauf des Teichs,
die Augen fallen stark ein und die Haut kann sich in Fetzen ablösen. Jedoch zeigt kHV auch viele andere Symptome.
Ein PCR-Test am kurz zuvor gestorbenen Koi kann da Aufschluss bringen.
Aber ich denke, es ist nicht KHV, denn es müssten, wenn es nicht imunisierte Israelis sind auch die anderen betreffen.

LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de