Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 01.Mai 2025 19:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 12:27 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi,

Frank liefert damit den richtigen Ansatz. Durch das Herausstellen dieses Produktes als etwas eigenes, ist KD, als Inverkehrbringer, auch der erste Ansprechpartner. Selbst wenn dieses Mittel jemand anders, nach Vorgaben von KD, herstellt. Allerdings fehlt dann die Zulassung gem. BAuA, denn eine solche kann man nicht verleihen oder mieten. Beruft man sich wiederum auf eine fremde BAuA-Zulassung, dann muss auch ein Hinweis auf den tatsächlichen Inhaber dieser Zulassung auf dem Produkt vorhanden sein. Irgendwo scheint das in der Kennzeichnungspflicht geregelt zu sein. Zumindest habe ich das so verstanden.

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 12:43 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Hürgen,

so würde ich den Sachverhalt auch sehen.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 12:47 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Jürgen,

KD ist wenn die Nummer auf jemanden anderst lautet nie Erstinverkerbringer egal wie die es bewerben.

Auch existieren Unterschiede (Hersteller, Erstinverkerbringer, Vertreib) wo das Produkt ursprünglich herkommt EU Staaten oder keine EU Staaten. KH ist bei diesem Produkt lediglich Händler und sonst nix. Auch wenn die Ihre Kleber drauf haben ändert das nix. Doch etwas den Namen des Produktes :lol:

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 12:49 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Sicher? :roll:

Es wird als "Fadenalgenkiller F von KD" beworben. Vom wahren Hersteller weiss der Kunde nichts. Wie soll das sein Vertragspartner sein?

Hast Du gesicherte Erkenntnisse?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 13:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
Hallo Frank,

in der baua unter der Nummer ist als Hersteller Femanga e.K. eingetragen. Wenn du willst gehe mal auf www.femanga.de such unter Kunden bei K siehe da wer da steht. Ich habe die Nummer ehemals am 22.10.2007 gefunden damals war ein vergleichbares Produkt drauf das hies Fadenalgen Stop Speed K wie auch unter der Nummer eingetragen ist. Bei KD ist die Nummer identisch, nur giebt es heute anscheinend Unterschiede in der Form flüssig oder Pulver. Eventuell auch in der Zusammensetzung vielleicht ist wo was mehr oder weniger drin. Kann ich natürlich nicht wissen.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 13:04 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Rainer,

wer sagt, dass der verdeckte Hersteller haftet?

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 13:11 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 12.Apr 2007 15:48
Cash on hand:
1.024,52 Taler

Beiträge: 500
Wohnort: Leimen
bei Haftungsansprüchen hat man die Wahl. Entweder der Vertrieb, Importeur, Erstinverkerbringer oder der Hersteller einer muss haften. (Sofern es was giebt was Haftungsansprüche rechtfertigt) :lol: Spätesten der Hersteller muss haften.

Daher gibt es ja die Sache mit der Einschränkung EU Staaten oder nicht Eu Staaten. Da bei es bei Haftungsansprüche ausserhalb der EU sehr schwer sind sein Geld zu bekommen.

Gruss Rainer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 01.Mai 2025 19:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 17:10 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 18.Aug 2008 17:43
Cash on hand:
31,72 Taler

Beiträge: 12
vertreibt femanga das mittel als fadenalgenvernichter oder ist das eine eigenwidmung von kd?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 17:25 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 18.Aug 2008 17:43
Cash on hand:
31,72 Taler

Beiträge: 12
interessant ist ja ein bericht im meerwasserforum zu einem anderen produkt von femanga
das auch als unschädliches (weil)naturprodukt(so ein blödsinn-die natur kennt die stärksten gifte)beworben wurde.femanga planarien stop.da wurden bei anwendern offensichtlich korallen und niedere tiere weggefetzt.
wahrscheinlich durch einen sekundäreffekt den der hertseller nicht im blick hatte-möglicherweise ists hier
ebenso.
generell haftet aber für die anwendungssicherheit der hersteller oder wie in diesem fall der in verkehrbringer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 20.Aug 2008 18:00 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
macht euch erstmal keine Kopf über mögliche Haftungsverpflichtungen.
Wenn das Zeugs tatsächlich Koi tötet, könnten sich daran Gericht und Anwälte austoben.
Einzelfälle bei vielen tausend Anwendern kann man nie ausschließen, es gibt immer Kombinationen die nur selten vorkommen.
Viele Kosten und keinen Gewinner ist oft anzutreffen.
Kläger müssen alles Punkt für Punkt beweisen, belegen und dürfen jederart von Nebelbomben ausführlich abwehren.

Die Überschrift hier lautet:
"Wer von euch benutzt Fadenalgenfrei F "

Antworten darauf wären für Olaf hilfreich.

Neue Threads über Herstellerhaftung und deren Folgen dürfen jederzeit auf gemacht werden.
Vertrieb, Importeur, Erstinverkerbringer oder der Hersteller ? :D
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 206 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 21  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de