Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 04.Jun 2024 15:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 08.Jun 2006 6:22 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Nov 2005 20:08
Cash on hand:
185,85 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo Koifreunde,
nachden sich einige Koi seit drei Tagen vermehrt scheuern habe ich einen Abstrich gemacht.Einige Würmer habe ich gefunden(auch Trichodina)
Ovitelmin hätte ich noch zum behandeln.
Was haltet Ihr aber von Cyprinocur (mit 20% Praziquantel)?
Die Beschreibung diesees Medikamentes und die Wirkung hört sich gut an.
Habt Ihr schonmal damit gearbeitet?

Ich werde aber mit der Behandlung noch ein par Tage warten bis das Wasser etwas Wärmer ist, ich habe leider erst 15° im Teich



Vorab Danke
Gruß Pit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jun 2006 8:04 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 17:04
Cash on hand:
320,18 Taler

Beiträge: 159
Wohnort: 17139 Malchin
Hallo Pit,

Cyprinocur W kannst Du ab 14 Grad anwenden.
Nachbehandlung ist glaub ich nicht nötig, da
das Zeug 12 Tage wirkt.
Kannst in der Zeit allerdings keine weiteren
Parasiten behandeln.

_________________
Grüße aus Alt - Schwerin
Michael


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 08.Jun 2006 9:55 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hallo Pit,

ich kann dir bedenkenlos zu WormEx der Fa. Koi-Med raten. Ich habe das Mittel selbst angewendet und bin hellauf von der Wirkunsweise und der Verträglichleit überzeugt.

Hier wurde etwas darüber geschrieben --> http://www.koi.de/modules.php?name=Foru ... pic&t=6806


MFG...Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jun 2006 21:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Nov 2005 20:08
Cash on hand:
185,85 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo Michael/Jürgen,
ich werde mich morgen mal mit den Vertreibern dieser Mittel in Verbindung setzen.
Der Link ins andere Forum ist auch sehr Interessant.
Wenn man sich da alles durchliest hat man auch wieder verschiedene Meinungen und Dosierungen.
Aber est ist ja Erschreckend wie hoch Ovitelmin mitlerweile dosiert wird.
Ich bin noch nie über die 1,5 ml gegangen.
Ich konnte bisher eigentlich immer recht gute Erfolge mit Ovi erzielen, ich habe halt nur Bedenken weil jeder (besser gesagt einige) sagt das dieses Zeug hochgiftig ist und man evtl. mit Spätfolgen ( Schädigung der Kiemen, Schleimhaut) rechnen muss.

Bis dann,
Gruß Pit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 08.Jun 2006 21:41 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pit,
Ovitelmin schlägt bei den meisten Hakenwürmern gut an.
Höhere Dosierungen bringen keine höhere Wirkung.
( Doc Johnson und andere behaupten das trotzdem, kann sein das die mehr wissen )
Ein Problem ist das Erreichen der Plagegeister.
Unter einer dicken Schleimschicht oder in Schuppentaschen wirken die Mittel oftmals nicht.
Gruß Lothar

( Der von Befall mit Gyrodactulus Kentniss hat, wo die Koi erst mit Formalin abgepellt wurden, damit das Wurmmittel wirken konnte. Das war eine besonders resistente Art von Hakenwürmern )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jun 2006 7:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 21.Nov 2005 20:08
Cash on hand:
185,85 Taler

Beiträge: 51
Wohnort: Hunsrück
Hallo,
ich habe gestern mit Frau Buchheit gesprochen aus Hamburg.
Herr und Frau Buchheit vertreiben auch Cyprinocur.
500ml kosten 160 Euro
ausreichend für 50.000 Liter Wasser.
Aussage von Frau Buchheit
Der Vorteil dieses Mittels ist das es 12 Tage im Teich bleibt und dadurch auch alle Spätzünder der Eierlegenden Fraktion beim schlüpfen noch erwicht.Soll sehr verträglich für die Fische sein.
Die Fa. Reichhold soll dieses MIttel auch vertreiben, kann es aber günstiger anbieten da dort größere Mengen abgenommen werden.


Der Wirkstoff Praziquantel ist als Suspension teurer.
Die Pulverform wäre interesant und dann selbst lösen.Ich werde mich mal weiter schlau machen, irgendwo hatte ich dazu schon was gelesen.
Meinen Rest Ovi werde ich noch verbrauchen und dann bei Bedarf (hoffentlich nicht mehr so schnell) mal mit Praziquantel arbeiten.

Gruß Pit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jun 2006 10:38 
Offline
Futter-Produzent
Futter-Produzent

Registriert: Do 26.Jan 2006 21:07
Cash on hand:
21.562,96 Taler

Beiträge: 592
Wohnort: Bühlertann
Cyprinocur W 500ml 20% Wirkstoff: enthält 100gr Praziquantel

Wormex 200gr Wirkstoff: enthält 100gr Praziquantel (Reinheit 99,6%)

:wink: gut, dass wir verglichen haben!

Einmalige Anwendung reicht aus Sicht von Fachtierärzten für Fische nicht aus!! (Dies belegen auch verschiedene Untersuchungen!)

mfG

Klaus Zimmermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 04.Jun 2024 15:56 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jun 2006 14:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 10.Jun 2006 14:02
Cash on hand:
184,12 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Hamburg
...dann vergleichen wir aber bitte richtig :o


Wormex 200g = 100g Praziquantel
Grammpreis Wirkstoff = € 1,18 zzgl. Kosten für Lösungsvermittler
Pulver, welches vor Anwendung in Lösungsvermittler (Ethanol~Alkohol)gelöst werden soll
- siehe www.koi-med.de

Cyprincur®W 500ml 25% Wirkstoff = 125 g Praziquantel
Grammpreis Wirkstoff = zwischen € 1,12 und € 1,28
anwendungsfertige Suspension mit umweltneutralem, ungiften Lösungsvermittler (zugelassen in der Humanmedizin)
- siehe www.cyprinocur.de

Zitat:
:wink: gut, dass wir verglichen haben!


Sonnige Grüße

Jürgen Buchheit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jun 2006 16:17 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Hi Jürgen,

woher hast du die 25% beim Cyprinocur W? Auf eurer Homepage steht 20%. Oder habt ihr die Dosierung mittlerweile auf internationales Niveau angehoben?

Was diesen ungiftigen Lösungsvermittler aus der Humanmedizin betrifft, so bin ich mir nicht sicher ob Ethanol (da weiß man was man hat) nicht vorzuziehen ist. Immerhin muss der Lösungsvermittler auch wieder abgebaut werden. Umweltneutral ist für mich jedenfalls was anderes.


MFG...Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10.Jun 2006 21:33 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Sa 10.Jun 2006 14:02
Cash on hand:
184,12 Taler

Beiträge: 35
Wohnort: Hamburg
Hallo Jürgen,

ja, die Dosierung wurde von uns zu Beginn der neuen Saison um 25% angehoben :lol: ...lediglich zur Aktualisierung unserer Homepage sind wir noch nicht gekommen...

Hier ein paar Auszüge aus dem Sicherheitsdatenblatt des von uns verwendeten Lösungsvermittlers:
Zitat:
...Angaben zur Ökologie:
...biologischer Abbau im CBT (Closed Bottle Test) nach 20 Tagen = 86%...
...das Material ist leicht biologisch abbaubar...
...biologischer Abbau kann sowohl unter aeroben als auch unter anaeroben Bedingungen stattfinden...
...Toxikologie:
...Toxizität für Wasserlebewesen:
- Akute LC50 - Wasserfloh: 4850-34.400mg/l // Brasse: 4660-54600mg/l
(Wir liegen hier bei ~7,5mg/l bei einer Dosierung von 10ml/m³ Suspension)

Nebenbei bemerkt wird bei Wormex ein "mineralischer Lösungsvermittler" zugesetzt, der ebenfalls auch wieder abgebaut werden muss :wink:

Gruß
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de