Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 04.Jun 2024 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 14.Feb 2007 11:14 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo zusammen,

habe gestern mittels eines langen Stieles einen halben Eimer Fadenalgen von den Teichrändern "abgedreht".
Schwebealgen habe ich Gott sei Dank keine.
Glasklares Wasser bis zum Grund.

Dann Wasserwerte gemessen:

Temp. 5Grad

KH um 3 :roll:

pH 8,6 :cry:

Nitrit nicht nachweisbar :lol:

Denke durch den massiven Regenwassereintrag der letzten Wochen ist der KH gesunken von etwa 5 auf 3.

Ein erhöhter Nährstoffeintrag und dadurch der starke Algenwuchs vermute ich zwar, kann es mir aber fast nicht vorstellen, da meine Ufer eher etwas vom Teich weg abschüssig verlaufen.

Außerdem habe ich festgestellt, dass auch das abgestandene Wasser in meiner Regentonne einen pH von fast 9 aufweist :?: :?: :?:
Eigentlich sollte das Regenwasser doch eher leicht sauer sein :roll:

Den hohen pH im Teich schiebe ich mehr auf den CO² Verbrauch durch die Algen.

Sehe ich da was falsch :?:

Sollte ich vieleicht doch mal einen TWW mit Leitungswasser machen :?:
Gebe zu, dass ich das in den letzten Wochen eigentlich für überflüssig hielt.
Und dadurch gehen die Algen wohl auch nicht weg.
Gruß
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 8:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Eric,

ich hatte früher nach dem Winter ähnliche pH-Werte, stets über 8,6.
Nach dem Abfischen der Fadenalgen im März bewegte sich dieser sogar für kurze Zeit gegen 7,0 hin, bis die Fadenalgen wieder wuchsen und mein pH-Wert wieder anstieg.
Heute regle ich den pH-Wert, habe sehr konstante Werte um 7,0 und keine Fadenalgen.


M.f.G.

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 15:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hallo Michael,

das hört sich doch gut an. Das wievielte Jahr jetzt?

Gruß Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 17:45 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Berit,

seit 2000 läuft die Anlage fehlerlos.


Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 19:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 20.Dez 2005 18:16
Cash on hand:
15,81 Taler

Beiträge: 273
Wohnort: Neukirchen-Vluyn
hallo Michael,

du regelst den pH Wert - womit ? IKS und Säure ??

_________________
LG dieter2005

Für alle, die sich noch eigene Gedanken machen: www.NachDenkSeiten.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 20:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Hallo Berit

mit Iks Aquastar Midi und 2-3%iger Salzsäure.


Gruß

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 20:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 18.Jan 2006 15:14
Cash on hand:
955,58 Taler

Beiträge: 6908
Wohnort: 288....
Hi Michael,

danke für die Info! :D

Allerdings wollte die IKS-Info der Dieter haben :lol:


LG Berit

_________________
Gruß
Berit

www.look-a-likes.de
www.dalili-bb-king.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 04.Jun 2024 20:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 23.Feb 2007 21:00 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 01.Dez 2005 20:11
Cash on hand:
414,33 Taler

Beiträge: 90
Wohnort: Saarland
Ups,

Tatsache, war für den Dieter.

Gruss

Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Feb 2007 11:50 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 948
Wohnort: Glashütten
Mit dem Wachstum der Fadenalgen steigt der Ph-Wert.
Bei mir kommt das Wasser schon mit 8,4 Ph aus der Leitung.
Deswegen hab ich nach langen Basteleien am Wasser um denPh-Wert zu drücken,mir dann auch IKS für SS-Dosierung zugelegt.Klappt jetzt schon
5 Jahre problemlos.Halte den Wert im Sommer auf 7 Ph.
Im Winter ist alles abgestellt.Jetzt steht der Wert auf 7,5, trotz Highblow.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 24.Feb 2007 12:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 30.Jun 2006 14:53
Cash on hand:
701,16 Taler

Beiträge: 992
Wohnort: Meckesheim
Wie wirkt sich ein geringer PH Wert aus?

Sagen wir mal PH Wert 5.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de