Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 04.Jun 2024 0:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: Sa 04.Jul 2015 20:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo,

ich habe gestern dem Teich eine Kaliumpermanganat Desinfektion verpasst. Dazu habe ich ein 2-teiliges Video gedreht - im Teil 1 einmal die Medikamentation mit KPM!


Link zum Video


Kaliumpermanganat deshalb, weil ich es a) noch zu Hause hatte, b) weil es gegen Parasiten und vor allem auch gegen Costia wirkt, und c) weil man es schnell/leicht neutralisieren kann, was bei den momentanen Temperaturen nicht gerade von Nachteil ist, sollten Probleme auftreten!

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2015 21:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hier Teil 2 vom Video:


Link zum Video


lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: Do 09.Jul 2015 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Zusammen,

hier ein kurzes Video 2 Tagen nach der KPM-Behandlung:


Link zum Video


lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: Fr 10.Jul 2015 13:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Hallo Roland,
erstmal Danke für deine informativen Filme und Infos die du bereitstellst.
Bei den Kpm-Behandlungen gibt es aber auch noch andere Möglichkeiten.
Zu deinem Kpm- Film(en) 1+2, habe ich dann doch einige Anmerkungen.
Wie hoch dosierst du Kpm, g/l, bei welchen Wasserparametern? Ich dosiere 2g/1000 liter,

Kpm nehme ich als Desinfektion des gesamten Teiches, als Costia- Behandlung sehe ich nur als eine Möglichkeit der Anwendung an.
Warum lässt du Kpm 5 Stunden wirken?
ich neutralisiere immer, nachdem sich das Wasser braun gefärbt hat, hängt mit der Verschmutzung des Wassers und der Einwirkung des Kpm's zusammen. Einfach ausgedrückt, je mehr Material zum reagieren, (oxidation), desto schneller färbt sich das Wasser braun, (Braunstein).
Meistens wird das Wasser nach einer Kpm-Behandlung sehr klar.
Ich neutralisiere mit der doppelten Menge Vitamin C, (Ascorbinsäure).
Dann mache ich nach 2 Tagen einen großen Wasserwechsel, 30-40% um das Vitamin C verhältniss zu verdünnen, falls eine nochmalige Behandlung mit Kpm nötig wäre.

Vielleicht sollte noch ganz besonders auf die Gefahren einer Kpm-Behandlung hingewiesen werden, z.B. nicht jeder Teichbewohner verträgt unbeschadet die Behandlung. Leiden die Filterbakterien, etc.

Bitte betrachte meine Anmerkungen nicht als Kritik, ganz im Gegenteil, es sollen nur ein paar Erfahrungen meinerseits sein. :hallo:

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: Fr 10.Jul 2015 17:39 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Meinolf,

danke für dein Feedback.
Grundsätzlich habe ich für mich beschlossen, keinerlei Dosierangaben in meinen Filmen zu machen. Wenn ich KPM bei einem Koihändler oder Teichhändler besorge, ist eine Dosierungsanleitung dabei und es wird auch auf die Risiken hingewiesen. Zum Glück gibt es auch Tante G..gle die dazu jede Menge an Infos ausspuckt!

War ein Missverständnis diese Aussage: So wie du z.B. schreibst - 5g/1000Liter würde ich im Teich nicht anwenden. Das ist mehr als die doppelte Dosis die für eine Teichanwendung empfohlen wird. Für ein Kurzzeitbad OK - für eine Teichanwendung [b]für mich undenkb[/b]ar.

Wenn man darauf achtet, dass für 5-6h Stunden das Wasser lila gefärbt bleibt, ist die Menge an Schmutz im Teich eigentlich nebensächlich - man dosiert entsprechend nach. Meine Dosieranleitung und Vorgehensweise habe ich von hier: http://www.guenter-heymans.de/koi/koi-erkrankungen/behandlung/ - und persönlich finde ich diese Angaben sehr kompetent!

Dass man bei Costia auch noch andere Medikamente verwenden kann ist mir bekannt. Es gäbe Breitbandmittel, Formaldehyd, usw. Aber ich rede nicht gerne über Sachen, von denen ich keine Ahnung habe oder die ich nicht selber ausprobiere! Vor allem bin ich mir nicht sicher, ob es überhaupt Costia gewesen sind, da mein Hautabstrich kein Ergebnis brachte. Es könnten auch Bakterien gewesen sein die ebenfalls zu vermehrter Schleimbildung führen können.

Das man Vitamin C verwenden kann, habe ich schon mal gehört/gelesen. Ein User aus diesem Forum wies mich ebenfalls schon darauf hin. Wahrscheinlich gäbe es auch noch andere Mittel mit denen man KPM neutralisieren kann. Auch hier fehlt mir aber die Praxis, dementsprechend habe ich es nicht in meinen Videos erwähnt - und ganz ehrlich gesagt auch vergessen :lol:
Das ist am Filmen eigentlich das schwierigste - das Meiste sollte/muss einem ja aus dem "Stegreif" einfallen. Bei nachvertonten Videos ist das einfacher, bei Liveschnitten wird es schwierig - da die Zeit zum nachdenken doch sehr begrenzt ist!

Trotzdem finde ich es gut, wenn man auch im nachhinein gewisse Aussagen oder Äußerungen der Videos diskutiert, bzw. seine persönlichen Erfahrungen einbringt. Ich würde es sogar begrüßen, wenn man diese Aussagen direkt zu den Videos postet - so hätten andere Zuseher auch einen Nutzen davon! :thumbsup:

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Zuletzt geändert von Koiroli am Fr 10.Jul 2015 21:43, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: Fr 10.Jul 2015 18:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
meini hat geschrieben:

Ich dosiere 2g/1000 liter,




Tach Roland,
alles klar, eine fachliche Diskussion finde ich auch immer sehr lehrreich,

ich schrieb 2gamm/1000l

bei hohen Ph- Werten ist Vorsicht geboten,
je mehr organisches Material sich im Teichwasser und Teich befindet, desto früher wird Kpm zersetzt, Braunstein entsteht.
Licht lässt Kpm schneller verfallen,
selbst bakterielle Entzündungen, Parasiten und selbst Kiemenwürmer mögen Kpm nicht so sehr, nur Resistenzen können auftreten.
Braunstein lasse ich nur ungern entstehen, da es sehr aggressiv ist und auf einigen Materialien hässliche Flecken hinterlassen kann. Auch nicht Materialien können sich an der Oberfläche verändern.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: Fr 10.Jul 2015 19:35 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Zitat:
ch schrieb 2gamm/1000l


Dann hab ich das mit den 5h verwechselt - sorry!
Gut das man darüber spricht :thumbsup:

Thema Licht wäre für mich sehr interessant. Dass Licht Medikamente schneller abbaut ist mir bekannt, aber ein Bekannter hat seinen gesamten Teich bei Formalin Behandlung dunkel abgedeckt, um überhaupt eine Wirkung zu erzielen. Formalin wird ja gerne gegen Costia verwendet - nur finde ich es ehrlich gesagt nicht recht prickelnd, meinen Teich im Sommer mit lichtundurchlässiger Folie abzudecken. Das funktioniert gut bei einer kleinen Quarantäne die nicht in der Sonne steht, aber am Teich ist das für mich unvorstellbar. Das war auch ein Grund, warum ich mich für KPM entschieden habe.

Der Braunstein ist bei KPM sicher der größte Nachteil. Wenn die Wirkung von KPM nachlässt und zusehends Braunstein entsteht, merkt man das recht schnell an den Koi. Die haben damit ein echtes Sauerstoffproblem - da sich der Braunstein bekanntlich auch auf den Kiemen absetzt, da sind mir die braunen Flecken im Teich oder Filter noch relativ egal. Habe diesesmal wie im Film berichtet mit Wasserstoffperoxid gearbeitet - war mein erstes mal - und bin echt verblüfft wie schnell sich sowohl die Farbe des Wasser geändert hat, als auch die Fische wieder normale Atemfrequenz zeigten.

Dass jede Behandlung seine Spuren sowohl an Teichbiologie als auch an dem Fisch selber hinterlässt, sollte klar sein. Aber man hat manchmal leider keine andere Wahl. Meine letzte Medikamentation am Teich liegt zum Glück schon 5 Jahre zurück, aber heuer musste es einfach wieder einmal sein. Man kann natürlich auch zusehen, dass man die Sache anders in den Griff bekommt - aber nicht immer hat man die Nerven oder das nötige Wissen dazu.

lg
Roland

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 04.Jun 2024 0:36 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: Fr 10.Jul 2015 20:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
Koiroli hat geschrieben:

Thema Licht wäre für mich sehr interessant. Dass Licht Medikamente schneller abbaut ist mir bekannt, aber ein Bekannter hat seinen gesamten Teich bei Formalin Behandlung dunkel abgedeckt, um überhaupt eine Wirkung zu erzielen. Formalin wird ja gerne gegen Costia verwendet - nur finde ich es ehrlich gesagt nicht recht prickelnd, meinen Teich im Sommer mit lichtundurchlässiger Folie abzudecken. Das funktioniert gut bei einer kleinen Quarantäne die nicht in der Sonne steht, aber am Teich ist das für mich unvorstellbar. Das war auch ein Grund, warum ich mich für KPM entschieden habe.


Moin-
das ist ja auch völliger Unsinn. :mrgreen:

Wenn Dein Bekannter den Geistesblitz gehabt hätte, das Ganze des Abends zu starten, wäre der Drops gelutscht gewesen.

Ausserdem sind Costia nach Formalingabe eh relativ schnell Geschichte. :idea:

P.S.: Apropos...Ich würde mich hüten, hier im Internet so viel Halbweisheiten zum Thema Behandlungen zu posten...
Dieser thread ist dermaßen voll davon, daß er für die Nachwelt besser gelöscht wird! 8)

Nix für ungut Roland! :hallo:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: Fr 10.Jul 2015 21:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 16.Okt 2011 20:45
Cash on hand:
2.527,70 Taler

Beiträge: 1952
Hallo Thomas,

Zitat:
Wenn Dein Bekannter den Geistesblitz gehabt hätte, das Ganze des Abends zu starten, wäre der Drops gelutscht gewesen.

Medikamentenbehandlung in der Nacht finde ich aber auch eine tolle Sache, vor allem für all jene die nicht regelmäßig irgendein Zeugs in den Teich kippen. Stell mir das richtig toll vor, im finsteren mit der Taschenlampe den Behandlungsverlauf zu kontrollieren, und eventuelle Gegenmaßnahmen einzuleiten! Also ich nehme mir immer gerne bei einer Behandlung den gesamten Tag Zeit, und gehe dann trotzdem Abends nochmals kontrollieren ob alles passt!

Zitat:
P.S.: Apropos...Ich würde mich hüten, hier im Internet so viel Halbweisheiten zum Thema Behandlungen zu posten...
Dieser thread ist dermaßen voll davon, daß er für die Nachwelt besser gelöscht wird! 8)


Wenn es um Halbweisheiten geht, könnte man aber auch gleich alle Koiforen und deren Inhalt löschen - gibt ja scheinbar nur vereinzelte User die den totalen Durchblick haben, diesen aber leider nur sehr selten mit anderen teilen.

Nix für ungut Thomas! :hallo:

_________________
GEHT NICHT - GIBTS NICHT
www.koi-teich.at

MEIN YOUTUBE KOI KANAL


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine Teichdoku mit Videos 2015
BeitragVerfasst: Sa 11.Jul 2015 12:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
also löschen wir diesen thread und alle werden zufrieden sein! :sad:

dann könnte man auch alles andere gleich mit löschen was so geschrieben wurde, egal von wem!

so macht das alles keinen Spaß mehr,

also, am besten das Forum gleich schleißen, nicht das wieder nur "Halbwahrheiten" sträflicher Weise von Halbgöttern verbreitet werden.:bow:

so macht das alles keinen Spaß mehr, :puke2:


Meinolf :hallo:

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 54 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de