Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 04.Jun 2024 5:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 11.Jul 2008 21:59 
Offline
Gärtner, Teichbauer
Gärtner, Teichbauer

Registriert: Mo 16.Okt 2006 20:10
Cash on hand:
1.400,45 Taler

Beiträge: 170
Wohnort: Doberschütz
KOI&BONSAI hat geschrieben:
Hallo Holger,

ich wurde PVC Folie faltenfrei verlegen lassen. (Alles andere ist viel zu teuer und erfüllt auch den gleichen Zweck!) Ich habe schon mehrere Teiche in GFK projektiert. Alleine der Umwelt zuliebe würde ich es nicht mehr tun.


Gruß Klaus


Hallo Klaus,

ich wiederhole mich ja ungern, aber ich kann mein Statement aus einem anderen Thread nur wiederholen:
"Umwelt scheint ja momentan der große Slogan zu sein, nur vergessen viele wieviel Ernergie und Schadstoffe erst einmal für die Herstellung anderer geigneter Teichbaumaterialien und Technik (erstelle mal eine Energieherstellungbillanz für einen Edelstahl-TF ) in die Umwelt geballert werden.
Moderne und gute Polyesterharze habe so eine geringe Styrolabdampfung, da pruduziert jede Kuh in ihrem kurzen Leben mehr schädliche Umweltgase Im Bereich Koihaltung von Umweltschutz zu sprechen halte ich an für sich schon vermessen Was hier an Ernergie verballert, Chemikalien dem Wasser zugeführt etc, wird, steht doch auch in keinerlei Verhältnis zu umweltbewusstem handeln Koihaltung als Hobby ist genauso Umweltunsinn wie jedes Autorennen
Wer ein formales Becken ohne großen Schnickschnack möchte, da gebe ich dir Recht, wird Alternativen finden, ob diese in jedem Fall kostengünstiger sind ist eine andere Sache.

Ach ja wieviel CO² wird eigentlich pro Koitransport der Umwelt zugeführt. "

Alleine im Zusammenhang mit PVC-Folie einen in Sachen Umwelt zu machen, sorry Klaus, da sträuben sich mir die Haare.
Egal ob nun Koi- oder Schwimmteiche, die verschwenden Energie, weil Sie ja eigentlich nicht wirklich notwendig sind egal aus was ich sie baue. Wenn ich solche Teichanlagen baue bin ich nun mal bei Greenpeace falsch :wink:

Gruß Steffen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Es ist fast vollbracht
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 16:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 23.Okt 2007 13:04
Cash on hand:
325,51 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 32469 Petershagen
Test

[img=http://www.bilderhoster.net/thumbs/9kxassmb.jpg]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 16:37 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 23.Okt 2007 13:04
Cash on hand:
325,51 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 32469 Petershagen
test 2 versuch bilder einzustellen

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 24.Okt 2008 18:07 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
Hallo Holger,

...ganz bescheidene Frage ( und auch nicht böse gemeint) : Hast Du von Juli bis Oktober nur abgedichtet - oder gab`s größere Probleme??? :shock: :shock:
:shock:

Gruß Franz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 17:35 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 23.Okt 2007 13:04
Cash on hand:
325,51 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 32469 Petershagen
hallo Franz,

ein paar Probleme gab es schon, aber ich habe nicht nur abgedichtet.
Der Teich ist fertig, Bilder stelle ich gleich rein.

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 18:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 23.Okt 2007 13:04
Cash on hand:
325,51 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 32469 Petershagen
Hallo Koifreunde,

nach einer etwas längeren schreib ( aber nicht Lesepause )möchte ich euch nun endlich ein paar Bilder von
unserem fertiggestellten Teich zeigen. Bis auf ein paar kleine Pannen hat alles gut geklappt und die Koi's fühlen sich in ihrem neuen Zuhause richtig wohl.
Das Wasser haben wir am 23. August eingelassen und nach anfänglicher Grünfärbung, die Sichttiefe lag bei 10cm, ist es seit 14 Tagen glasklar.

Einlauf und Skimmer
Bild

Der Ringanker ist fertig
Bild

Mein Weg zum Kanalanschluß
Bild

Neben der Arbeit habe ich diesen Baum entdeckt ( chin. Wachholder )- der steht jetzt im Garten
Bild

Nach dem Mauern kam das Verfüllen
Bild
Bild

Meine Frau war immer tatkräftig mit dabei - Ihr Freund war der Betonmischer -
Bild

Der konische Boden wurde gemauert
Bild

Jetzt konnte mit dem Filterbau begonnen werden
Bild
Bild

Mein Schwiegervater beim Anpassen der Einläufe
Bild

Fast fertig jetzt konnte Dichtschlämme gestrichen werden
Bild
Bild

Für die engen Stellen ist meine Frau zuständig
Bild

Zwischendurch haben wir das Fundament für das Koihaus gegossen.
Bild

Ein Blick in die Pumpenkammer
Bild

Bodenauflage für Helix
Bild

Schieberkammer - Einläufe und Bodenabläufe der Filterkammern
Bild

Endlich ist es soweit - Wasser marsch - nach 65.000Litern waren Teich und Fliter voll
Bild

Der neue Baum steht im Garten
Bild

Der Teich ist fertig. Zwischendurch wurde noch die Terrasse gebaut, der Garten angelegt und die Kieswege hergestellt. Die Feinheiten fehlten natürlich noch.
Bild

Hier seht ihr, daß auch mittlerweile die Filterabdeckung fertiggestellt ist.
Bild

Alles in allem war es unheimlich viel Arbeit, aber wenn man das Resultat so betrachtet, hat sich das gelohnt. Damit keine Langeweile bei uns entsteht und wir nicht aus der Übung kommen, wird in ca. 14 Tagen mit dem Bau des Koi-Hauses begonnen. Fotos werden diesmal aber bestimmt schneller eingestellt.

Gruß Holger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 18:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 17.Jan 2008 17:30
Cash on hand:
2.566,24 Taler

Beiträge: 532
Wohnort: Geldern (NRW)
Wirklich sehr sehr schön :!: :!: :!: :!:

Gruss
Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 04.Jun 2024 5:47 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 18:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 24.Nov 2006 0:38
Cash on hand:
170,10 Taler

Beiträge: 74
Wohnort: Trier
Sieht super aus, könntest du mal den Filter näher erläutern? 5 Kammern (geschlossen), warum ist die erste Kammer vorne halb offen? Hast du die Rücklaufrohre durch das Mauerwerk gelegt, mann kann ja ein Rohr liegend in den Schalsteinen sehen.
gruß Thomas

_________________
GFK-Teich: 2.400 Ltr, Koiteich: ca. 17.000 Ltr, Druckfilter; 5 Kammerfilter, 3-Kammerfilter mit Lava,Pflanzen, Helx (gemauert)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 18:56 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6209
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Holger,

sehr schön geworden :wink: vorallem deine Baudoku ist sehr gut :wink:

viel spas mit dem neuen Teich.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 25.Okt 2008 19:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 23.Okt 2007 13:04
Cash on hand:
325,51 Taler

Beiträge: 96
Wohnort: 32469 Petershagen
Hallo Thomas,

die erste und die letzte Kammern sind Schieberkammern.
Auf dem Bild wo das Fundament für das Haus angelegt wird siehst Du die drei Einläufe.
In der Tat habe ich die vier Rückläufe in die Schalsteine gelegt.
Auf dem letzten Bild siehst Du die fertige Filterabdeckung.
Die erste und die letzte Kammer hat einen Deckel und eine Tür, so komme ich besser in die Kammern.

Gruß
Holger


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 83 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de