Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 09.Jun 2024 1:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 280 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 18:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
sascha was ist der grund das du zurückfährst mit der umwälzung gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 18:56 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Weniger Fische -> weniger Futter -> weniger Dreck der aus dem Wasser muss...

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 16.Feb 2011 19:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Habe vor Weihnachten 4 große Koi verloren so das der Besatz in KG um rund 30KG gesunken

ist dementsprechned ist auch deutlich weniger Schmutz im System, bei einem VF Pond

läßt sich das anhand des V-Verbrauchs ganz leicht erkennen.

Bis jetzt hielt eine Rolle (200M) zwischen 55-58 Tage, ich denke das ich jetzt noch deutlich längere standzeiten haben

werde , logisch hängt das mit der deutlich geringeren Futtermenge zusammen.

sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 09.Aug 2011 20:05 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hier mal ein Update:


Inzwischen schwimmen ja nur noch 12 Koi in meiner Indooranlge ( 4 Verluste + 6 Verkäufe)

das hat natürlich fundamentale Auswirklungen auf den Vliesverbrauch, seit Frühling ist dieser

immer weniger geworden so dass ich aktuell eine 100M EVO Flow rund 38-40 Tage drin habe.

Das sind bei 200M dann ca. 75 Tage, wohlgemerkt vom Flow , ich würde aus meiner erfahrung heraus sagen

das ein Cleartex auf jedenfall 3 Monate reichen würde, bloß bringt das bei mir halt nicht das optische Ergebnis das ich will.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 02.Feb 2012 22:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Die letzten beiden Rollen EVO Flow a' 100 Meter haben jeweils knapp über 2 Monate

gehalten ( 61 bzw 63 Tage). Ein Vliesverbrauch der richtig Spass macht.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 26.Mai 2013 17:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Nach 15 Monaten darf der Thread gern mal wieder etwas nach oben.


Anlage läuft jetzt im 7 Jahr und wird ja inzwischen gewerblich genutzt.

Trotz vieler Unkenrufen von anerkannten Koigöttern und welche die glauben welche zu sein

kann ich weiterhin fast nur positives berichten vorallem was das Thema ablaichen angeht

hier galt ja immer die Meinung das Koi den Winter für das spätere ablaichen benötigen und das Koi

die dauerhaft indoor gehalten werden das ablaichen verlieren, dies kann ich nicht bestätigen und denke

auch das man das zu der Koimärchenablage schmeißen kann.

Vliesfilter hat sich für die Indooranlage als beste lösung herauskristalisiert und das im wahrsten Sinne des Wortes.

Hab an der Anlage einiges versucht auch mit Pumpen , Ozon und und und .......


Jetzt läuft ein 500Light mit einer Standzeit von ca. 2 Monaten ( Pro Jahr max. 6 Rollen), dazu ein RF
der neben zusätzlicher Biologie auch noch für ein schönes plätschern sorgt.
Blue Eco 320 läuft mit aktuell 85 Watt genüßlich vor sich hin und eine V-20 Belüfterpumpe blubbert
Sauerstoff rein.

Ansonsten keine weiter Technik, Ozon ist schon lange kein Thema mehr , war ein netter Versuch
bei dem ich es belassen möchte.

Werd mal neue Bilder einstellen ich renoviere gerade etwas da ich den Kaminofen aus alters Gründen
ausgebaut habe, nach 7 Jahren muß man schon mal neu streichen.

gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 01.Jun 2013 18:14 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 14.Nov 2005 8:45
Cash on hand:
0,10 Taler

Beiträge: 311
Wohnort: Passau
sascha73 hat geschrieben:
Trotz vieler Unkenrufen von anerkannten Koigöttern und welche die glauben welche zu sein

kann ich weiterhin fast nur positives berichten vorallem was das Thema ablaichen angeht

hier galt ja immer die Meinung das Koi den Winter für das spätere ablaichen benötigen und das Koi

die dauerhaft indoor gehalten werden das ablaichen verlieren, dies kann ich nicht bestätigen und denke

auch das man das zu der Koimärchenablage schmeißen kann.


Hallo Sascha,

ich glaube nicht, dass Du in diesem Punkt grundsätzlich Recht hast!

Den Winter als solches, werden die Koi sicher nicht gebrauchen, um ablaichen zu können. Was sie aber meines Erachtens brauchen, ist eine deutliche Temperaturabsenkung im Winter.
Ich betreibe meine Indoor-Anlaqe nun das dritte Jahr mit Wassertemp. von 19° im Winter und 22 - 24° im Sommer (sofern es dieses Jahr noch einen gibt!! :roll: )
Meine Fische haben nun schon das dritte Jahr keine Lust abzulaichen. Man meint zwar, die Jungs werden in Frühjahr mal eine gewisse Zeit aufdringlich - aber die Mädels lässt das cool!
Ich schreibe das der relativ hohen Wassertemp. im Winter zu (die Du ja, wie Du schreibst, mit 14/15° nicht hast).
Ich habe aber auch keine Lust, die Raumtemp. deswegen abzusenken, da ich diese Oase auch im Winter kurzärmelig nutzen möchte - und da sind auch im Winter 22° Raumtemp. angesagt.
Ich glaube deswegen, dass die Koi schon einen gewissen Sommer/Winterrhytmus in der Wassertemp. brauchen, um in Laichstimmung zu kommen. Er muß ja nicht gleich 20° Diff. sein - aber mehr als 3-4° schon!!

Gruß Franz
aus Passau, das gerade am Absaufen ist!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 09.Jun 2024 1:51 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 19:36 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Heute ist der erste Tag wo mein neuer Pelletsofen (raumgesteuert) von alleine angesprungen ist.


Endlich hat das blöde Holz schleppen ein Ende , in handlichen 15KG Säcken wird mein Wintergarten

automatisch geheizt. Weitere Vorteile; weniger Russ dadurch seltener renovieren, weniger Dreck

durch Rinde, Grimsgrams und Kleinviecher die man mit ins Haus schleppt. Insgesamt viel weniger Arbeit.

Nachteil: man braucht etwas Strom und die Pellets kosten im Gegensatz zum Scheidholz etwas Euronen.

Ich habe seit einigen Jahren allllllllllllllllllllllllerbeste Erfahrungen im Wohnbereich mit einem voll gesteuerten

Pelletofen ( RIKA Österreich) so das es nur logisch war nach dem aufbrauchen meiner Scheitholzbestände auch im

Wintergarten umzurüsten.

Der Wintergartenofen ( MZC Italien) ist auch voll gesteuert so das man viele Möglichkeiten hat ihn einzusetzen.

Ansonsten läuft die Wintergartenanlage im 8. Jahr und ehrlich gesagt hab ich noch nicht viel gefunden was ich nachträglich unbedingt anders machen würde. Optisch hab ich mich etwas daran satt gesehen und überlege ob ich vielleicht da was verändere, schau mer mal.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 20:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 09.Jun 2012 12:47
Cash on hand:
1.088,39 Taler

Beiträge: 1508
Also optisch würde ich folgendes ändern ;)
http://www.mountainbike-magazin.de/test ... 9617.2.htm

_________________
Gruß Uwe

Meine Teichbaudoku:
viewtopic.php?f=1&t=15521


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 15.Sep 2013 21:18 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Jaaaaaaaaaaaaaa das radeln muß ich unbedingt wieder anfangen, die viele Arbeit in beiden

Firmen hat es leider seit Ostern nicht mehr zugelassen .............. der schöne Türkei Urlaub

hat dann die Waage endgültig zur Sprengung gebracht . Jetzt kommen ja wieder schöne

ChampionsLeague Abende und Samstags die Konferenz so das man wieder 2-3 mal fahren kann.

So ein Programm brauch ich nicht , ich hab meine SKYBox und meine Koi ......

Gruß sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 280 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 28  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de