Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Fr 25.Jul 2025 13:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 22  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 18:58 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Hallo Stefan,

es hat zwei Effekte: der Sog hält zusätzlich das Sieb frei und der abgesetzte Dreck wird nicht aufgewirbelt.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 19:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
hallo frank,

ich steh grad aufm schaluch, welcher sog????

gruß

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 05.Jul 2009 19:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12730
Ich meinte den Flow der gegen Richtung Sieb geht.

Gruss,
Frank


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Aug 2009 7:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
update:

seit gestern abend läuft der vliesfilter 8)
fotos reiche ich heute abend nach.

nur soviel: super verarbeitet und plug and play.
der anschluss des filters war einfacher und schneller bewerkstelligt, als der alte filter raus war.
da hab ich das gewicht doch gehörig unterschätzt. :roll:

das wasser sieht schon klarer aus als gestern. nach dem umfüllen vom helx war es etwas eingetrübt.
heute früh war es schon wieder so klar wie vor dem filtertausch. bin gespannt, was noch geht.

gruß

stefan

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Aug 2009 19:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Feb 2007 17:13
Cash on hand:
176,51 Taler

Beiträge: 1519
Wohnort: Schwabach
Soooooooo,

das ist das gute stück 8)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

wie man sieht, passte alles wunderbar auf die bereits vorhandenen anschlüsse. so sieht gute arbeit aus :lol:
der anschluss war schneller erledigt, als die rohre vom alten filter entfernen.

momentan fahre ich den filter mit ca 20tsd l /h ( Hp 25000 leicht gedrosselt)

am dienstag wird die abdeckung wieder verbaut und dann siet der garten wieder "normal" aus.

gruß

stefan (glücklicher vf besitzer)

_________________
- Ich bitte um eine Taler-Spende für mein Gotchi, der kleine Vielfraß braucht bald einen Filter und eine Teichisolierung vor dem Winter -

Danke!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 14.Aug 2009 20:32 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Schaut richtig gut aus dein MAßGESCHNEIDERTER VF !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich schätze mal die erste Rolle rumsssssst ratz fatz durch.


Eine Frage habe ich, auf allen Bilder ist kein Wasserstand auf dem Vließ zu erkennen
, das Wasser plätschert richtig heftig von den Einläufen runter auf das Vließ
so schaut es zumindest aus.

Hast du die Bilder gerade gemacht als das Vließ weiterbefördert wurde ??????


Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2009 8:09 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Stefan,

sehr schöne Arbeit, ist bestimmt von Marcus (Mamo-Koi) richtig :wink:

wozu dienen die beiden umgedrehten Zugschieber :?:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Fr 25.Jul 2025 13:27 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2009 8:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Hallo Stefan,

Respekt, Respekt. Alles tipp topp. :D
Hat man aber bereits bei deiner vorherigen Filteranlage gesehen, dass du kein Tonnenvergewaltiger bist.

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2009 9:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 08.Nov 2006 18:16
Cash on hand:
486,72 Taler

Beiträge: 179
Wohnort: Wuppertaler
Hallo Reinhold,

woher weißt Du immer alles :wink: , die umgedrehten Schieber sind dafür da damit wenn mal die Pumpe ausfällt und der Wasserstand in der Biokammer steigt diese über die Schwimmer die an den Schieber montiert sind zu machen. Somit kann dann die Kammer nicht voll laufen, vorrausgesetzt Stefan hat auch die Rückschlagklappe an der Pumpe eingebaut :wink: .

_________________
Mit den besten Grüßen aus Wuppertal

Marcus

http://www.mamo-koi.de
http://www.mamo-gmbh.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 15.Aug 2009 9:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6215
Wohnort: 97753 Karlstadt
Mamo-Koi hat geschrieben:
Hallo Reinhold,

woher weißt Du immer alles :wink: , die umgedrehten Schieber sind dafür da damit wenn mal die Pumpe ausfällt und der Wasserstand in der Biokammer steigt diese über die Schwimmer die an den Schieber montiert sind zu machen. Somit kann dann die Kammer nicht voll laufen, vorrausgesetzt Stefan hat auch die Rückschlagklappe an der Pumpe eingebaut :wink: .



Hallo Marcus,

woher ich das weiß?, sieht man doch an der fabelhaften verarbeitung das die Kiste von dir ist :wink:

die schieber sind dann aber wahrscheinlich ohne Dichtungen eingebaud, damit sie durch den Schwimmern auch hochgedrückt werden können, richtig :?:

gefällt mir sehr gut :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 219 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 ... 22  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de