Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 20.Mai 2025 20:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 52  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 12.Dez 2013 19:49 
Offline
Teichbauer
Teichbauer
Benutzeravatar

Registriert: So 18.Apr 2010 12:34
Cash on hand:
1.039,94 Taler

Beiträge: 1656
Wohnort: München
Aber mit bissi Stahl und Beton hält das auch so gut ;)

_________________
Gruß Chris!

http://www.Teichspezialisten.de
http://www.Indoor-Koihaltung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Do 12.Dez 2013 23:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
showa65 hat geschrieben:
Relativ große Bodenabläufe, wie ich sehe.... :mrgreen:

Und ein Geländer! :lol:

;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Fr 13.Dez 2013 13:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
naja, Rohre zu verlegen wurde in der Zeit zu meinem neuen Hobby. Hier mail eine Überlaufleitung aus dem Sickerschacht, dann die Entwässerung in der Vorfilterkammer, BA und Skimmer in der Flachzone, Skimmer an der Poolbar, so ging dann doch einige Zeit ins Lande ;-)


Dateianhänge:
IMG_0825.jpg
IMG_0825.jpg [ 349.6 KiB | 2858-mal betrachtet ]
IMG_0828.jpg
IMG_0828.jpg [ 329.62 KiB | 2858-mal betrachtet ]
IMG_0830.jpg
IMG_0830.jpg [ 265.07 KiB | 2858-mal betrachtet ]
IMG_0832.jpg
IMG_0832.jpg [ 309.9 KiB | 2858-mal betrachtet ]
IMG_0835.jpg
IMG_0835.jpg [ 307.07 KiB | 2858-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Fr 13.Dez 2013 14:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Die Orgel auf Dichtigkeit geprüft?
Nicht, dass es ein paar schiefe Töne gibt. :hallo:

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Fr 13.Dez 2013 14:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Na Logo, das habe ich sogar sehr intensiv gemacht. Auf den nächsten Bildern kommen noch ein paar mehr Rohre. ;-) da ich ja bis vor kurzem immer wasserverlust hatte - war ich schon an der Dichteprüfung am zweifeln. Aber es waren zum Glück nicht die Rohre


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 17.Dez 2013 21:51 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
so, nun gings weiter mit meinem Hobby "Rohre verlegen" es waren die 9 Zuläufe zum Teich dran. Auf dem Ersten Bild, die stehenden Rohre, die gehen aus der letzten Kammer des Filters auf Frostsichere 1,2 Meter Tiefe und dann zurück zum Teich. Die Einlaufrohre sind in 1,2 Meter Tiefe und einmal in 80 cm Tiefe in der Flachwasserzone. Irgendwie sind das doch einige Rohre geworden ;-).
Da ich aber mit geringem Stromverbrauch und guter Strömung arbeiten möchte, war es mir wichtig, dass rings um den teich Einläufe sind um eine schöne Kreisströmung hinzubekommen -> hoffentlich klappt das bei der Teichform, ansonsten eben Fehlplanung.

Auf meine Auspuffrohre im Teich bin ich schon stolz - sehen fast wie an einem Prosche aus ;-)))))


Dateianhänge:
IMG_0844.jpg
IMG_0844.jpg [ 317.52 KiB | 2718-mal betrachtet ]
IMG_0845.jpg
IMG_0845.jpg [ 305.06 KiB | 2718-mal betrachtet ]
IMG_0846.jpg
IMG_0846.jpg [ 310.63 KiB | 2718-mal betrachtet ]
IMG_0849.jpg
IMG_0849.jpg [ 317.08 KiB | 2718-mal betrachtet ]
IMG_0852.jpg
IMG_0852.jpg [ 268.65 KiB | 2718-mal betrachtet ]
IMG_0853.jpg
IMG_0853.jpg [ 280.86 KiB | 2718-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Di 17.Dez 2013 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo,

Niwla hat geschrieben:
es waren die 9 Zuläufe zum Teich dran.

ansonsten eben Fehlplanung.

Auf meine Auspuffrohre im Teich bin ich schon stolz - sehen fast wie an einem Prosche aus ;-)))))



es ist schon eine kleine Fehlplanung ersichtlich, hast einen gedrosselten Porsche gebaut,
da die Muffen der Teicheinläufe genau anders verlegt sein sollten, so wie du es jetzt gebaut hast, stößt das Wasser immer gegen das frei liegende Rohrende innerhalb der Muffe.
Das ist kontraproduktive und leistungsmindernd, da so turbulente Strömungen produziert werden,,,ein größerer Reibungswiederstand...also ein gedrosselter Porsche :cry:

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 20.Mai 2025 20:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 8:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Niwla hat geschrieben:
.... war es mir wichtig, dass rings um den teich Einläufe sind um eine schöne Kreisströmung hinzubekommen -> hoffentlich klappt das bei der Teichform, ansonsten eben Fehlplanung.


Nee nee Alwin,

das klappt schon so. :thumbsup:

Habe ich auch so ähnlich und funzt.


Und gut finde ich auch, dass du die Bodenabläufe wirklich im vermutlichen Rotationszentrum installiert hast.

Da habe ich einen kleinen Baufehler bei mir, da ich leider auf Schnacker gehört und die BA mehr im Teich verteilt habe. Denn mir wurde gasagt, dass ein BA etwa im Radius von 80 cm saugt und deshalb sind meine BA ca. 150 cm weit auseinander :roll:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 8:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
koisindmeinhobby hat geschrieben:
Hallo,

Niwla hat geschrieben:
es waren die 9 Zuläufe zum Teich dran.

ansonsten eben Fehlplanung.

Auf meine Auspuffrohre im Teich bin ich schon stolz - sehen fast wie an einem Prosche aus ;-)))))



es ist schon eine kleine Fehlplanung ersichtlich, hast einen gedrosselten Porsche gebaut,
da die Muffen der Teicheinläufe genau anders verlegt sein sollten, so wie du es jetzt gebaut hast, stößt das Wasser immer gegen das frei liegende Rohrende innerhalb der Muffe.
Das ist kontraproduktive und leistungsmindernd, da so turbulente Strömungen produziert werden,,,ein größerer Reibungswiederstand...also ein gedrosselter Porsche :cry:

Gruß Hardy


Ja Hardy, meine Überlegung war 2 doppelmuffen zusätzlich und die richtige rohrrichtung pro rohr. Also 4 Gummidichtungen mehr. Da die Dichtungen immer ein Risiko sind, hab ich so entschieden. ;-)
Dank Dir für den Tipp.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unser kleiner Teich
BeitragVerfasst: Mi 18.Dez 2013 9:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Hi,

ein weiteres Problem könnte die Rohrverlegung/planung an sich werden !


Da du hier ja mit Luftblubber arbeiten willst , brauchst du bei so langen Leitungen
zwingend ein Verlegekonzept welches Gefälle/Steigung mit einbezieht!
Aus dem Filter erstmal senktrecht nach unten verlegen ist schlecht,
wenn auch nur wenige Blasen mitgerissen werden könnten ! ( hemmt stark den Flow )

Es werden sich immer mal Gase aus dem Wasser lösen ,
auch mal zufällig in den langen Rohrleitungen !
Gibt es hier nun zufällig einen kleinen Buckel im Gelände und im Rohr,
so bildet sich dort mit der Zeit eine Gasblase.
Diese Gasblasen mindern den Querschnitt der gesamten Leitung !



Klaus , der hofft das du das alles bedacht hast :hallo:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 520 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 52  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de