Hallo,
wollte mal eine kleine Doku meines Rieselfilters einstellen.
Bei IKEA gibt es schöne Kisten, die den Aufbau sehr erleichtern und stabil genug sind.
Benötigt werden :
- IKEA KLÄMTARE BOX/DECK I/A 58X45X30 mit Deckel für 12,50 Euro je Kiste
- Gewindestangen V2A Niro DIN 975976 für 5,26 Euro je Meter (also 1 Stange je Kiste)
- 75ger HT-Bogen 30 oder 45 Grad (je nach Winkel)
- 50ger oder 75ger Rohr für Wasserzulauf mit 8 oder 10mm Bohrungen (ca. 50 Löcher)
- Abschlussdeckel für 50ger oder 75ger Rohr um das Rohr nach hinten hin dicht zu bekommen.
- HT-Rohre für Pumpenanbindung oder alternativ entsprechenden Druckschlauch.
- Medienauflagen (Koi-Comany) 12mm für ca. 7 Euro
http://koi-company.de/filtermedienaufla ... ienauflage- Edelstahlschraube zur Fixierung der HT-Auslauf-Rohres
- Filtermedien (ich habe 100 Liter Crystal Bio genommen wovon ich aber noch für eine Zwischenstufe über habe)
Unterste StufeDer größte Aufwand ist die unterste Stufe des RF.
- Bohrung für Wasserauslass (75ger Rohr)
- Medienauflage einpassen (siehe Bilder)
- 1m Edelstahl-Gewindestangen mit Flex trennen
- Löcher für die Gewindestangen bohren und Stangen einpassen
- Medien einbringen
Die oberste Stufe wie folgt : - Den Boden der Kiste mit 10mm Löchern im Abstand von 3cm durchlöchern (Wasserablauf in untere Stufe)
- mit Steckdosen-Bohrer die Bohrungen für Wasser-Zulauf-Rohr (50ger oder 75ger) erstellen (vorne und hinten)
- Rohr mit ca. 50 Bohrungen versehen ( 8 bzw 10mm)
- Rohr durch die Bohrung stecken
- Rohr an einer Seite mit Abschluss-Deckel abdichten und Deckel mit 2 Edelstahlschrauben fixieren
- Deckel mit Löchern für O2-Versorgung versehen. Alternativ die Kiste im oberen Bereich (2-3cm) rundherum mit 10mm Löchern versehen
- Medien einbringen ( keine Medienauflage erforderlich)
Zwischenstufen - Löcher in Boden der Kiste bohren wie bei oberster Stufe beschrieben
- Edelstahlstange passend flexen und einbauen
- Medien einbringen
Ich werde wohl den RF seitlich erweitern. Also wg. der Pumphöhe nur 2 Stufen, dafür aber 2 RF nebeneinander und über Wasserzulauf mit 1 75ger Rohr verbunden.
Somit nur 1 Pumpe nötig, aber weniger Höhe und dennoch genug RF-Fläche für Ammonium und Nitrit abbau.
Hier einige Bilder :