Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 04.Jun 2024 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 05.Nov 2013 12:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
Bild
(von links nach rechts: Harry Laux, Yoshi Takada, Donata Laux)


Interview von Donata Laux mit Yoshi Takada, Director der „INPC“

August 2013

Bild
(Donata Laux von Harry´s Koi im Gespräch mit Yoshi Takada von International Nishikigoi Promotion Center)


Harryskoi: „Guten Tag Herr Takada, wir freuen uns sehr, Sie als Vertreter der INPC – International Nishikigoi Promotion Center- hier bei uns bei Harry´s Koi in Deutschland begrüßen zu dürfen!“


Takada: „Danke, ich freue mich über Ihre herzliche Einladung.“


Harryskoi: „Herr Takada, gerne möchten wir Ihr Projekt der Non-Profit-Organisation INPC näher vorstellen. Wie wir alle wissen, wurden die Koizüchter Niigatas im Oktober 2004 schwer von einem verheerenden Erdbeben getroffen. Viele Familien haben damals ihre Zuchttiere und ganze Mudponds voller Koi verloren. Die schnell ins Leben gerufene Hilfsaktion „Save Nishikigoi Network“ wurde dann von dem von Ihnen gegründeten INPC abgelöst. Koigrößen wie Hajime Isa und Kawakami Torazo sind als Vorsitzende involviert. Was war und ist denn eigentlich das Hauptanliegen dieser Organisation?“

Takada: „ Ja, nach dem Erdbeben standen viele Koizüchter Niigatas vor dem Nichts. Zwar gab es finanzielle Unterstützung seitens der japanischen Regierung und auch private Spenden, aber das reichte noch nicht aus. Vor dem Hintergrund, dass damals rund 70 % des Koiverkaufs „oversea“ ging, war es uns ein Anliegen, auch diese Kunden zu informieren. Die Website von „Save Nishikigoi“ war demnach als Hilferuf gedacht. Gleichzeitig war es auch wichtig, Kunden und Partner korrekt über den Stand der Dinge auf dem Laufenden zu halten. Da die Züchter selbst kaum englisch können und/oder auch nicht unbedingt über Internet verfügen, verstanden wir uns als „Botschafter“ für die Welt. Sie müssen wissen, dass Niigatas Züchter meistens Bauern sind, deren Produkt Koi ihr Leben bedeuten. Sie produzieren die Koi meist als Familienbetrieb und identifizieren sich persönlich mit ihrer Zucht. „


Harryskoi: „Das ist interessant! Wieviele Züchter gibt es denn überhaupt in Japan bzw. Niigata?“


Takada: „ In Gesamt Japan werden es wohl um die 800 Züchter sein. Davon finden ‚Sie alleine 600 in Niigata. Die meisten davon, nämlich rund 400 Züchter, arbeiten lediglich nebenberuflich mit Koi, aber immerhin rund 200 haben die Koizucht als Lebensaufgabe. Davon sind wohl leider nur rund die Hälfte außerhalb Japans bekannt, es gibt daher noch viele „Geheimtipps“ unter den Züchtern, die derzeit nur den japanischen Markt beliefern.“


Harryskoi: „Nunja, es gibt ja auch nur rund 80 Betriebe, die eine Ausfuhrerlaubnis besitzen. Wie erlangen diese Züchter denn die Genehmigung, ihre Koi zu exportieren?“


Takada: „Jedes Shipment benötigt das sogenannte „Breeders Certificat“. Die Züchter müssen regelmäßig ein Seminar bei der Züchterorganisation Shinkokai absolvieren. Daneben werden diese Betriebe durch ein offizielles Labor auf KHV-Freiheit geprüft. Hierzu werden sogenannte naive Jungkoi als Pilotfische in die Anlagen der Koizüchter verbracht.“


Harryskoi: „Zurück zu den Ereignissen nach dem großen Erdbeben: Wie beurteilen Sie den aktuellen Stand der Koizüchter?“


Takada: „Nun, bereits nach rund 5 Jahren konnten Niigatas Koizüchter den gleichen hohen Level erreichen, wie vor dem Beben. Zunächst wollten viele ältere Züchter aufgeben, da sie dachten, es ginge nicht mehr weiter. Doch die jungen Familienmitglieder ermutigten die Alten, weiterzumachen. Die Koi waren zwar 2004 verloren gegangen, aber die Erfahrung und das Fachwissen, wie man erfolgreich verpaart und selektiert, dieses Kapital war ja noch vorhanden! Außerdem half man sich gegenseitig. Viele Farmen pflegen starke freundschaftliche Bande zueinander.

Beispielhaft will ich Ihnen die Geschichte von Isa erzählen: Er hat bereits Stunden nach dem Beben auf seine Verantwortung Helikopter beauftragt, die verbliebenen Zuchttiere zu retten. Eine Erlaubnis für die Flüge lag nicht vor! Er drohte den Hubschrauberpiloten mit seinem Selbstmord, damit sie die Flüge für ihn ohne Genehmigung durchführten. So rettete er die Lebensgrundlage für viele Familien und genießt heute noch großen Respekt in der Koigesellschaft Niigatas.“


Harryskoi: „Das freut uns, dies zu hören. Hat sich denn eigentlich in den letzten Jahren etwas in der Koizucht geändert?“


Takada: „In der Vergangenheit verlangte vor allem der asiatische Markt nach sehr großen Koi, um beispielsweise in den Championaten gut abzuschneiden. Die Züchter zogen diese Tiere aber meist nur in ihren Hälterungsbecken statt in den Mudponds groß, da man die Koi hier besser kontrollieren konnte. Allerdings wachsen sie indoor viel zu schnell, was hohen Streß für Herz und Kreislauf bedeutet. Heute geht die Tendenz seitens der Züchter daher zum Glück in eine andere Richtung: Statt auf eine große Endgröße zu züchten, will man lieber starke Tiere produzieren. Schließlich hat auch der Kunde mehr davon, wenn er ein robustes Tier erwirbt.“


Harryskoi: „Ja, so sehen wir das auch. Allerdings schielen immer noch viele Hobbyisten bei ihrer Koiwahl nach Pokalen seitens des Züchters oder Händlers, denn wer mit Pokalen ausgezeichnet wird, ist meist bekannter…“


Takada: „Ja, aber es geht auch anders, wie zum Beispiel der sehr bekannte Yamabuki-Züchter Izumia beweist: Er bevorzugt das natürliche Wachstum.“


Harryskoi: „Sehen Sie bei den Koivarietäten auch Modeerscheinungen?“


Takada: „Ja, tatsächlich! Im Moment ist der Shiro Utsuri in vielen Ländern im Trend. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Koi dieser Varietät es auch einmal als Grand Champion auf der Shinkokai schaffen könnte! Besonders beliebt sind Shiro Utsuri von Omosako, es gibt aber noch etliche weitere gute Züchter dieser Varietät! Übrigens ein Tipp: Sollte ein Tosai Shiro Utsuri sein Sumi verlieren, kann man darauf hoffen, dass das Schwarz bei kälteren Temperaturen wieder kommt.“


Harryskoi: „Wie sieht es denn eigentlich mit den Präferenzen der Käufer bei dem Geschlecht der Koi aus?“


Takada: „Nach wie vor werden weibliche Koi bevorzugt, da diese in der Regel größer werden. Leider wird dabei oft vergessen, dass die Farbe bei den männlichen Koi meist intensiver ist. Daher mein Rat an alle Koi-Hobbyisten: Kauft nicht nach allgemeinen Kommentaren oder dem „Ruf“ oder Namen eines Züchters, sondern kauft die Koi, die Euch einfach gefallen! Daneben sollte der Koi noch über eine gute Gesundheit verfügen. DAS ist dann der richtige Koi für Euch!“

Bild

Harryskoi: „Herr Takada, haben Sie persönlich denn eigentlich eine Lieblingsvarietät?“


Takada (lacht): „Nunja, das ändert sich in der Tat laufend. Als Kern wären da aber auf jeden Fall die Gosanke und bei denen dann der Sanke. Ich bin der Meinung, dass es nur sehr wenige sehr gute Sanke gibt. Kohaku sind essentiell für jeden Teich, denn sie sind die Basis. Nogami ist da eine dankbare Adresse. Bei Showa mag ich die Koi von Sekiguchi, Isa und Kanezo. Im Moment orientiere ich mich allerdings gerne nach Uonuma, der flachen Region neben Yamakoshi. Dort gibt es sehr gutes Wasser, von dort kommt auch der berühmte Niigata-Reis. Das Wasser ist dort so gut, dass der Reis phantastisch schmeckt, der Sake top ist und die Koi demnach auch. Leider gibt es dort von vormals 200 Koizüchtern nur noch knapp 50, aber darunter gibt es viele Geheimtipps.“


Harryskoi: „Haben Sie einen Tipp für unsere Leser, wie sie sich in Sachen Koi weiter informieren können?“


Takada: „Sehr empfehlen kann ich das Frage-und-Antwort-Buch „Koi Mondo“, welches auch in englischer Sprache von der INPC aufgelegt wurde. Harryskoi ist hier ja Generalimporteur für Deutschland, Luxembourg und Österreich (www.harryskoi.de) . Außerdem gibt es die Website des INPC, www.japan-nishikigoi.org, auf der man zum Beispiel einiges über japanische Koizüchter nachlesen kann.“


Harryskoi: „Herr Takada, wir danken Ihnen für Ihren Besuch und die netten Informationen“


Takada: „Und ich danke für Ihre Gastfreundlichkeit. Ich werde gerne wiederkommen.“

Bild

Bild

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Nov 2013 16:24 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo,

super und danke, daß man hier auch mal die Statements eines Profis zu hören kriegt, der ein wenig über den deutschen Tümpelrand drüberschaut.
Und ihr wißt jetzt was für Importe wir erwarten :hallo:

Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Nov 2013 17:56 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
Zitat:
Harryskoi ist hier ja Generalimporteur für Deutschland, Luxembourg und Österreich


Wo genau ist hier ?

Habe das nicht wirklich verstanden , weder was Ihr damit leistet noch was ihr nicht leistet.

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Nov 2013 18:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Klaus, ich glaube es ging dabei um das Frage-und-Antwort-Buch „Koi Mondo“.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Nov 2013 20:14 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
edekoi hat geschrieben:
Klaus, ich glaube es ging dabei um das Frage-und-Antwort-Buch „Koi Mondo“.


genau :hallo:

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 05.Nov 2013 20:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Donata kannst du Japanisch oder habt ihr Englisch gesprochen?

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Nov 2013 9:40 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 11.Sep 2007 13:54
Cash on hand:
244,77 Taler

Beiträge: 634
Wohnort: Bad Dürkheim
edekoi hat geschrieben:
Donata kannst du Japanisch oder habt ihr Englisch gesprochen?


Ekki, Harry kann etwas japanisch sprechen und Yoshi spricht super englisch, da er lange in USA gelebt hat. Von daher beste Voraussetzungen für einen guten Austausch :D ...

_________________
viele Grüße, Donata

über 10 Jahre HARRY´S KOI, Bad Dürkheim
http://www.harryskoi.de
eBay-Shop: http://stores.ebay.de/Harry-s-Koi?_trks ... 7675.l2563


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 04.Jun 2024 23:33 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 06.Nov 2013 19:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
:lol:



Nun wollte ich dich gerade beneiden Donata.... :wink:

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 07.Nov 2013 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hi Donata,
vielen Dank für die Veröffentlichung des Interview.

Wolfgang,
du hast es wieder genau getroffen.

Ekki,
du kannst sie trozdem beneiden ... schließlich hat sie zusammen mit Harry ein sehr ansprechendes Geschäft
in Bad Dürkheim.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de