Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 03.Mai 2025 22:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 06.Sep 2010 7:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Joerg hat geschrieben:
Ich hab doch schon Nachschub, weil du es nicht wolltest. :D


Mein Kleiner wächst gerade super. Bin froh darüber. Bleibt im Teich!

Na da hat Dir der KFB schon mal geholfen. :wink:

Abholung im Oktober?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 10.Sep 2010 22:03 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Nur ein kleines Update, fressen und wachsen bei 25°C natürlich weiter an der oberen Grenze. :wink:
Hier ein sehr verschwommenes Bild von Hans, er ist noch sehr klein aber noch da. :D
Er versteckt sich in den Pflanzen, damit seine Brüder ihn nicht erwischen. :oops:

Bild

Fast die gleichen Gene wie seine Brüder aber ein sehr großer Unterschied - er ist nur zwischen 1.5 und 2cm groß. :oops:
Was ist passiert? Ich denke mal auch der "Charakter", wills mal so bezeichnen, ist entscheidend für ein großes Wachstum.
Als er geschlüpft ist war er etwas "schüchtern", das heißt er hat nicht alles was ins Maul reingepasst gefressen, bis zur totalen Erschöpfung.
Einige der Koi waren bei dem guten Futterangebot so voll, dass man Angst hatte sie "platzen".
Es sind also nicht nur die Gene für ein gutes Wachstum entscheidend sondern auch die Veranlagung so viel wie möglich zu fressen.

So traurig sehn sie normalerweise nicht aus. :wink:

Bild

Meist kommen sie sobald sich was bewegt fast durch die Scheibe - betten ohne Ende nach Futter. :shock:

Bild

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 10:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Zitat:
Was ist passiert? Ich denke mal auch der "Charakter", wills mal so bezeichnen, ist entscheidend für ein großes Wachstum.
Als er geschlüpft ist war er etwas "schüchtern", das heißt er hat nicht alles was ins Maul reingepasst gefressen, bis zur totalen Erschöpfung.
Einige der Koi waren bei dem guten Futterangebot so voll, dass man Angst hatte sie "platzen".
Es sind also nicht nur die Gene für ein gutes Wachstum entscheidend sondern auch die Veranlagung so viel wie möglich zu fressen.


Hallo Jörg,

du sprichst von Wachstum, da denke ich auch, ist es sehr wichtig, ob und wie die kleinen an Futter kommen. Ich könnte in meiner Anlage z.B. die kleinbleibenden Koi (und nur diese!) umsetzen und verstärkt füttern (selber Wasserkreislauf!!!), dann vermute ich, würden einige im Wachstum aufholen. Aber noch rührt sich mein Lieferant für kleine Koi nicht :(

Viel interssanter für mich (ich bin ein Jumbofetischist :lol: ) ist die ENDGRÖßE der Koi, und da sind die bekannten äußeren Merkmale (großes Maul, dicker Schwanz, Augenabstand etc.) von entscheidender Bedeutung, egal von welchem Züchter die Koi stammen (sage ich jetzt mal so plakativ :wink: ).

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 11.Sep 2010 13:07 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
hansemann hat geschrieben:
du sprichst von Wachstum, da denke ich auch, ist es sehr wichtig, ob und wie die kleinen an Futter kommen. Ich könnte in meiner Anlage z.B. die kleinbleibenden Koi (und nur diese!) umsetzen und verstärkt füttern (selber Wasserkreislauf!!!), dann vermute ich, würden einige im Wachstum aufholen. Aber noch rührt sich mein Lieferant für kleine Koi nicht :(

Viel interssanter für mich (ich bin ein Jumbofetischist :lol: ) ist die ENDGRÖßE der Koi, und da sind die bekannten äußeren Merkmale (großes Maul, dicker Schwanz, Augenabstand etc.) von entscheidender Bedeutung, egal von welchem Züchter die Koi stammen (sage ich jetzt mal so plakativ :wink: ).

Hans,
das der kleine noch lebt, hat er einer Einzelbehandlung mit Futter zu verdanken. Da ist er auch etwas schneller gewachsen als die anderen. :D
Etwas lässt sich damit aufholen, er wird aber nie ein Jumbo werden, da er das "Fress alles was reinpasst Gen" nicht hat. :oops:

Bei einer ersten Sortierung wäre er schon durch das Raster gefallen, mit kleinwüchsigen Koi lässt sich kein Geld verdienen.
Viele meiner hab ich als kleine gekauft, diese sollten bei der Selektion der besser verkaufbaren durchgefallen sein und nie eine Jumbogröße erreichen.
Das soll aber nicht heißen, dass es keine schönen Koi sind - halt nur etwas kleiner gewachsen. :D

Aus längeren Erfahrungen mit Zierfischen weiß ich, dass die ersten Wochen entscheidend für die spätere Endgröße sind.
Wird da ein Teil des möglichen Potentials nicht ausgenutzt, kann das später nicht mehr aufgeholt werden.

Von den weißen Punkten werden bestimmt welche mit potentiell guter Endgröße dabei sein. :D
Da hat bisher hoffentlich alles gestimmt, Gene + Futter + Umgebung + Liebe. :lol:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 23:22 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Mi 16.Nov 2005 20:49
Cash on hand:
435,61 Taler

Beiträge: 68
Wohnort: 63546 Hammersbach
Hallo Jörg,

hier die Bilder von den Eltern. Männchen und das Weibchen sind von dem Züchter Miashi und sind zwei Jahre alt gewesen. Meine Nachzuchten sind jetzt zwischen 5 und 10 cm groß. Habe leider nur 50 Stück die es bis zum schlüpfen geschafft haben, der Rest ist den Wasserinsekten in meinen Biotopen zum Opfer gefallen.

Bild
Männchen

Bild
Weibchen


VG Andreas


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 14.Sep 2010 23:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
koiandreas hat geschrieben:
Hallo Jörg, hier die Bilder von den Eltern. Männchen und das Weibchen sind von dem Züchter Miashi und sind zwei Jahre alt gewesen. Meine Nachzuchten sind jetzt zwischen 5 und 10 cm groß. Habe leider nur 50 Stück die es bis zum schlüpfen geschafft haben, der Rest ist den Wasserinsekten in meinen Biotopen zum Opfer gefallen.

Andreas,
super, dass du hier auch weitere Informationen einstellt, da du ja der Züchter bist. :D :thumbsup:
Mit 2 Jahren sind das ja recht junge Koi, dachte die sollten zur Zucht älter sein aber auf den Bildern sehn Sie echt toll aus. :D

Das was ich jeden Tag in der IH sehe, sieht aber glücklicherweise nicht nur wie Shiro aus. :wink:
Nicht das ich was gegen Shiro habe aber andere Varietäten sind mir momentan etwas angenehmer. :roll:
Die werden sich bis zum Frühjar sicher super entwickeln. :D

Mit der Dokumentation bleibe ich am Ball, sodass es für alle hoffentlich ersichtlich wird, dass auch in Deutschland gute Koi gezüchtet werden können. :ätsch:
Die Kunden werden schon bald nach den schönen Koi fragen und es wird dir hoffentlich schwer fallen Sie länger zu pflegen.

Bei den überlebenden Koi gehe ich mal davon aus, dass nicht nur die Wasserinsekten für die verbleibende Anzahl verantwortlich ist.
Sobald das Geschwister in der Lage ist, die anderen ins Maul zu bekommen, wird davon rege Gebrauch gemacht. :cry:

Wenn ich es irgendwie ermöglichen kann, werde ich natürlich auf deinem Saison Finale anwesend sein, da mich dein Angebot sehr überzeugt hat. :D
Das Sommerfest war vom Angebot und der Betreuung wirklich super. :thumbsup:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 0:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Joerg hat geschrieben:
Sobald das Geschwister in der Lage ist, die anderen ins Maul zu bekommen, wird davon rege Gebrauch gemacht. :cry:


So ist es: die haben sich zum Fressen gern. Aus mehreren Hundert wurden bei mir mal 2. :mrgreen:

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 03.Mai 2025 22:34 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 15.Sep 2010 0:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Yoshihara hat geschrieben:
So ist es: die haben sich zum Fressen gern. Aus mehreren Hundert wurden bei mir mal 2. :mrgreen:

Frank,
da hast du wohl bei der Selektion noch nicht die nötige langjährige Erfahrung eines Japanischen Koizüchters. :hammer3:
Aus der "Handvoll" Fadenalgen mit Koibrut sind fast alle, also so gut 40 geschlüpft.
Davon existieren noch ca. 20, wobei nur 5 den nötigen Biss haben zu "Jumbo Tosai" heranzuwachsen. :cry:
Allerdings muss man in diesem Fall dazusagen, dass sie nicht in einem Koiteich aufgewachen sind, sondern eine Sonderbehandlung genossen haben.
Aus der zufälligen Brut im Teich von letzten Jahr, ist bei mir nur 1 "schwarzer Schatten" über geblieben. :cry:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 24.Okt 2010 20:28 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Heute war es nun soweit - die ersten "Babys" sind in eine größeres Becken umgezogen.
Da die Fresslust zwischenzeitlich mein Aquarium zu verwüsten drohte und der nötige Sauerstoff zum Abbau der Ausscheidungen kaum noch zuzuführen war.
Das ständige betteln nach Futter hatte die sonst beruhigende Wirkung mehr als beeinträchtigt.

Vielen Dank an dieser Stelle noch mal an krabbe vom KFB, der noch ein Schnäppchen über hatte. :D
Für die nächsten Monate werden sie in etwas mehr Wasser und Sauerstoff in der IH verbringen.

Durch selbstgezüchtetes Lebendfutter und das "OK" Babykoifutter sind schon beachtliche Zuwächse entstanden.
Nach gut 3 1/2 Monaten haben einige die 15cm Marke schon geknackt. :shock:

Hier sind die ersten drei vor der Umsiedlung friedlich beisammen:
Bild

Die beiden großen Shiros mit 16cm und 15cm
Bild

Ein weiterer bringt es auch schon auf 16cm
Bild

Einer der beiden Shiros
Bild

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 09.Dez 2010 23:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Hier noch mal ein kleines Update der Nachzuchten.
In der mini IH in der Garage wachsen alle bei 19-20° sehr ordentlich weiter.
Vorteil des Standorts ist der direkte Wasseranschluss, mit dem sich die mind. 2 TWW in der Woche schnell erledigen lassen.

Fütterung über Automat 4Xtäglich mit Aufzuchtfutter. Zusätzlich lebende Wasserflöhe aus der laufenden Anlage neben dem Aquarium.
Damit das ganze nicht zu viel wird 52/25, auch schon normales Futter und getroknete Shrimps.

Die großen werden dieses Jahr möglicherweise die 20cm Marke nach 6 Monaten nehmen.
Gefiltert wird über 3 unabhängige Filter und dazu reichlich Blubber über 2 Ausströmer.

Zusätzlich wurden Wasserpflanzen eingebracht, um einen Teil der Nährstoffe abzubauen.
Sobald es nicht alle 3h Futter gibt, werden einige Sorten als Ersatz rigoros verspeist. :shock:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 15  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de