Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 13.Mai 2025 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 20:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Sollte jemand bei der Planung einen Bodenablauf vergessen haben, gibt es mittlerweile technische Hilfsmittel. :D
Pool-Renner Schwimmbadroboter für Boden mit Jet-Antrieb. :love:

Bild

Technische Daten: 230 VAC/24V; Arbeitszyklus: 1,00 h/1,5 h/ 2,0 h/2,5 h ; Kabellänge: 15,00m,
maximale Reinigungsfläche im Schwimmbecken : 100 m²; Filterleistung: 15,00m³/h, Filterfeinheit 150µm.
Antriebsart: Jet-Antrieb mit verstellbarer Düse auf der Vorder- und Rückseite des Reinigers.
Einfache Handhabung der Reinigung des wiederverwendbaren Filtersackes durch Auswaschen.
Wer will sich da noch nur einen "Teichsauger" kaufen.

Der Preis liegt nur bei 399€.
Bei 15m³/h Filterleistung gar nicht übel, da kosten Markenpumpen oft schon mehr.
Mit 150µm lässt er dabei einige Filtertypen ganz schon alt aussehen. :D

Es gibt ja immer jemand, der eigentlich "fast" alles schon hat. :lol:
Weitere Informationen gerne als PN.

Jörg,
der denkt, dass so ein Gerät in der nächten Saison an keinem Teich fehlen sollte. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 20:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Hi Jörg,

gibt es den auch un grüner Farbe?

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
robsig12 hat geschrieben:
Hi Jörg, gibt es den auch un grüner Farbe?

Hi Robert,
wenn du deinen grauen Teichsauger dafür in Zahlung gibst, frag ich gern mal nach. :wink:
Der Händler ist bei mir in der Gegend und mein Bekannter hat dort einen Sandfilter für seinen neuen Koiteich gekauft. :shock:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 21:58 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Hallo Jörg,

sieht ja fast wie R2 D2 aus Star Wars aus... :lol:

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 22:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Fallstein-koi hat geschrieben:
Hallo Jörg, sieht ja fast wie R2 D2 aus Star Wars aus... :lol:

Volki,
für den Preis find ich das Design auch wirklich sehr gelungen. :D
Wenn man bedenkt, dass einige für einen Siebfilter in 200 oder 400 µm ohne Pumpe schon diesen Betrag auf den Tisch legen. :ätsch:

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 22:26 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 20.Jul 2010 14:18
Cash on hand:
5.036,82 Taler

Beiträge: 2303
Wohnort: 38835
Joerg hat geschrieben:
Volki,

Wenn man bedenkt, dass einige für einen Siebfilter in 200 oder 400 µm ohne Pumpe schon diesen Betrag auf den Tisch legen. :ätsch:


Hallo Jörg,

da hast du natürlich Recht.... :wink:...und die Siebfilter sehen dagegen
wirklich Sch...e aus.. :D

_________________
LG... Volker Bild


...den eigenen Tod muss man nur sterben.....mit dem der anderen muss man leben.........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 07.Sep 2010 22:59 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
Volki,
ich persönlich hätte wirklich kein Problem damit das als Vorfilter einzusetzen, wenn das Preis-Leistungsverhältnis stimmt. :wink:
Kommt ja fast in den Bereich eines Eigenbau Trommlers. :lol: :oops: :hugg:

dazu noch: "Einfache Handhabung der Reinigung des wiederverwendbaren Filtersackes durch Auswaschen."

Sonntags könnte ich dann Gästen meinen "Teichroboter" zeigen, der den Koi als Spielzeug dient und den Boden noch absaugt. :lol:

Ich werd da mal für eine Probefahrt und technische Details vorbeifahren. :D

_________________
Fischige Grüße
Jörg

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß."
"Fantasie ist wichtiger als Wissen." (Albert Einstein) Selbst diese hilft aber nicht immer weiter!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 13.Mai 2025 20:28 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Sep 2010 10:09 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:53
Cash on hand:
322,84 Taler

Beiträge: 97
Wohnort: 15236 Frankfurt (Oder)
ich glaube nicht, dass die filterkapazität ausreicht. in einem pool liegt in der regel viel weniger dreck auf dem boden als in einem fischteich. ich denke, wenn der sauger eine bahn gefahren ist, ist er zu und nix geht mehr.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Sep 2010 19:33 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,

diese Idee mit dem Schwimmbadroboter ist nicht neu.
Mangels Bodenabläufen kann der den Schmutz am Boden aufnehmen.
Der Knackpunkt dabei ist aber, dass eine Entnahme der Schmutzpartikel nicht automatisch stattfindet.
Eine Damenstrumpfhose am Einlaufrohr im Filter vom Bodenablauf macht das selbe ohne zusätzliche Stromkosten oder Investitionen.

Das aufgesaugte Medium müsste vom Schwimmbadroboter zu einer Abscheidung gelangen (Spaltfilter, Trommelfilter oder sowas).

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 08.Sep 2010 20:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 06.Apr 2010 22:49
Cash on hand:
373,79 Taler

Beiträge: 4715
Wohnort: Gladenbach
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Der Knackpunkt dabei ist aber, dass eine Entnahme der Schmutzpartikel nicht automatisch stattfindet.
Eine Damenstrumpfhose am Einlaufrohr im Filter vom Bodenablauf macht das selbe ohne zusätzliche Stromkosten oder Investitionen.

Das aufgesaugte Medium müsste vom Schwimmbadroboter zu einer Abscheidung gelangen (Spaltfilter, Trommelfilter oder sowas).

Lothar,
der Filtersack könnte auf die eher geringe Belastung im Schwimmbecken ausgelegt sein.
Aus meiner Strumpfhose entfernt sich der Schmutz leider auch nicht automatisch. :cry:
Das Spaltsieb muss auch manuell gereinigt werden.

Ich fand das Teil ganz lustig und mit einer 150 µm Abscheidung zumindest preislich recht interessant. :love:

Du hast Recht, die Grobschmutzentfernung erfolgt nicht wie gewünscht vor der Filterung und muss sich auch noch mit einer zusätzlichen Pumpe erkauft werden.
Ich hab solche "Staubsaug Roboter" schon bei einem Freund gesehen, das Teil kehrt da in seine Garage zurück und reinigt sich selbstätig. :wink:

Jörg,
der bei diesem Teil wegen des günstigen Preises noch Entwickungspotential sieht. :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de