Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 11.Mai 2025 19:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Midori: UV Lampe unverzichtbar
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 22:13 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
ich habe mich mal ein wenig durch das neue Midori-Magazin gelesen.
Mit Interesse las ich den Beitrag über den Trommelfilter.
Erst mechanisch dann biologisch, das kennen wir alle.
Als 3. Filterstufe ( die dort als unverzichtbar beschrieben wird ) muß es eine UV Lampe geben :D .

Das halte ich für eine völlig falsche Aussage!
Zu kleine oder anders mangelhafte Filtersysteme kommen ohne UV Lampe nicht aus, daß ist bekannt.
Neue Teiche bekommen in dem ersten Jahr eine Algenblüte, da wäre eine UV Lampe hilfreich.

An meiner Teichanlage hatte ich vor 10 Jahren, im Frühjahr nach dem Umbau, eine 50 Watt UV Lampe für ein paar Wochen dran.
Seitdem nicht mehr :D .

Den Begriff unverzichtbare 3. Filterstufe halte ich für falsch, was meint Ihr ?
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 22:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 17.Jan 2006 12:43
Cash on hand:
773,48 Taler

Beiträge: 198
Wohnort: Grevenbroich
hallo lothar,
ich brauche auch keine UV lampe und habe kristallklares wasser,obwohl
meine filterung allen regeln wiederspricht.

_________________
gruß Frank

Unser Land.
Unsere Kultur.
Unsere Regeln.
Wem das nicht passt, dem wünschen wir eine gute Rückreise!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 22:23 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Habe die UV-Lampe nur selten an.
Wenn ich sie dann aber mal wieder anmache,
habe ich immer den Eindruck ,das das Wasser etwas klarer ist.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Midori: UV Lampe unverzichtbar
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 22:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,

Als 3. Filterstufe ( die dort als unverzichtbar beschrieben wird ) muß es eine UV Lampe geben :D .
Den Begriff unverzichtbare 3. Filterstufe halte ich für falsch, was meint Ihr ?
Gruß Lothar


Hallo Lothar,
ich habe das Magazin nicht,
meinen die jetzt unverzichtbar, auf Schwebealgen bezogen?
Oder verwenden die da einen großen Brenner, um den Keimdruck zu reduzieren ?

Ich selber benutze keine UVC, bin mit meinem Wasser zufrieden.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 22:51 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Hardy,
die meinen:
Eine UV Lampe ist bei einem Koiteich unverzichtbar, es ist die unverzichtbare 3. Filterstufe.

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 07.Mär 2006 22:55 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 19.Nov 2005 13:24
Cash on hand:
175,77 Taler

Beiträge: 220
Wohnort: Mittelhessen
hallo Lothar

Wann hast du den das Magazin bekommen? Habe meins nämlich noch nicht erhalten. Und kannst du mir sagen wann der neue Klan erscheint?

Gruß Valerius


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Mär 2006 7:33 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5194
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Valerius,
das Midori Magazin kam Anfang letzter Woche.
Das Klanmagazin müßte jetzt auch bei allen eintreffen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 11.Mai 2025 19:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Mär 2006 10:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 8:39
Cash on hand:
372,83 Taler

Beiträge: 564
Wohnort: 26506 Norden
Hallo zusammen,
hatte bis letzten Sommer eine 9Watt-Lampe im Einsatz. Bei meinem 10m³ Teich zwischen Pumpe im Teich und "Filtertonne". Habe mir von Händlern und der Werbung einreden lassen, dass das so sein müßte. War meisstens aus und das Wasser trotzdem klar.
Jetzt nach meinem Umbau auf Schwerkraft überlege ich ständig wohin ich die ( dann etwas stärkere) UV-Lampe setzte. Macht doch eigentlich keinen Sinn sie im Anschluß an die Pumpenkammer zu setzen um dann die ausgeflockten Algen ungefiltert in den Teich zurückzupumpen.
So meinen die das aber wohl :roll: .
Ich glaube, ich verzichte erst mal ganz auf UV, obwohl sie ja gerade in einem Neuteich was bringen soll.
Was meint Ihr?
Eric


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Mär 2006 11:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hi,

am ende der Filterkette hat den vorteil, dass die Lampe nicht mit Schmodder bestückt wird, sondern schon relativ klares Wasser hindurchgeht. das macht durchaus sinn...

die abgestorbenen algen bekommste halt beim nächsten Durchgang aus dem Wasser ;)

gruß bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 08.Mär 2006 12:58 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Di 15.Nov 2005 10:58
Cash on hand:
873,49 Taler

Beiträge: 142
Wohnort: 61250 Usingen
Hallo,

generell würde ich sagen, taugen UVC-Lampen immer was. Ich war selbst bei Lothar schon am Teich und das Wasser war klasse, ohne UVc-Lampe.

Ich würde das nicht unterschreiben das die UVC-Lampe ein MUSS ist. Jedoch habe ich an jedem Becken eine UVC-Lampe. Auch hier muss ich sagen das es massive Unterschiede gibt.

Ich hatte an unserem 50m³ Teich 2 mal 85 Watt Jumbo-UVC drann. Die Dinger ware richtig gut und auf einmal waren sie platt. Da konntest Du Lampen auswechseln so viel wie Du nur wolltest. Nichts ist passiert. Jetzt nach dem Umbau habe ich 2 mal 55W Pro-Clear am laufen. Der Teich ist nach 5 Tagen schon wieder kristallklar und ich bin wirklich begeistert.

Auch der Einsatz der neuen "Combo" fiebere ich schon mit Spannung entgegen. Es ist eine Ozon UVC, relativ weniger Ozon und das mit UVC gepaart. Einfach genial das Ding. Steuerung nicht von Nöten.

Gruß

Markus

_________________
1st class Nishikigoi - Quality is our business
--------------------------------------------
Momotaro Koi Farm Agent - Germany & Austria


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de