Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 04.Mai 2025 9:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 14:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: liebe Koiverrückte,

so habe mich jetzt auch mal entschieden einen Vliesfilter selber zu bauen.

Mein Vliesfilter besteht aus HDPE 20mm Platten und hat ne Vliesbreite von 750mm!!!!

Angetrieben wird er über einen 24v Dogamotor mit einer Kupplung(danke Dir Guido :hugg: )

Es wurden 4xrund Edelstahl Vollmaterial 20mm Durchmesser mit einer Länge von 1m verbaut

Desweiteren 4xGewindestange Edelstahl 12mm 1m Lang verbaut

Das Hauptproblem war das Einfräsen der 8xNutsteine(Paßfeder),dasAbdrehen für den Motorantrieb inklusive Nutstein(Paßfeder)
und das einbringen der Gewinde aber danke an meinen Drehmeister :hugg:

Gelagert wird die Antriebswelle über Messingbuchsen!!!!!

Elektrik besteht aus Finderbauteile seperate Sicherung Manueller Antrieb und ein 24Volt Netzteil

Mein besonderer Dank dient auch meinen Arbeitskollegen die mich bei meiner Arbeit nach Feierabend unterstützt haben :!: :!:
Danke EUCH :hugg:
So jetzt aber mal Schluß mit dem Geschreibe ich Glaube Bilder sagen mehr aus als Worte:wink:
Bin jetzt mal gespannt wie das Feadback sein wird 8)
Der Filter besteht zum Hauptteil nur aus Edelstahl und HDPE!!

So jetzt muß nur noch das Wetter stimmen und ab gehts!!!
Der Probeversuch klappte schon mal mit PE Rohren :wink:

LG Patric :D


Dateianhänge:
Dateikommentar: Vlieser Draufsicht
028.JPG
028.JPG [ 224.73 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Vlieser Schmutzseite
027.JPG
027.JPG [ 217.25 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: fertiger Vlieser
026.JPG
026.JPG [ 208.02 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Elektrik
025.JPG
025.JPG [ 141.17 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Elektrik innen leben
024.JPG
024.JPG [ 216.56 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Einläufe extrudiert
020.JPG
020.JPG [ 185.1 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Saubere Vliesseite
014.JPG
014.JPG [ 206.25 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Einläufe mit Sensor und Modulband
022.JPG
022.JPG [ 238.47 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Motorseite mit Abdeckung
010.JPG
010.JPG [ 180.36 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Schmutzseite mit Schutz
008.JPG
008.JPG [ 205.79 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Überlauf
002 (3).JPG
002 (3).JPG [ 190.94 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Saubere Vliesseite
001 (3).JPG
001 (3).JPG [ 210.75 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Schmutzseite
003 (3).JPG
003 (3).JPG [ 199.76 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Einlauf 2x110
004.JPG
004.JPG [ 140.43 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Rumpfgestell mit Teilmodulband
001 (2).JPG
001 (2).JPG [ 196.11 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Rumpfgestell mit Einläufen
002 (2).JPG
002 (2).JPG [ 188.77 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Rumpfgestell
003 (2).JPG
003 (2).JPG [ 175.38 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Seitenteil
002.JPG
002.JPG [ 180.06 KiB | 4407-mal betrachtet ]
Dateikommentar: Seitenteil
001.JPG
001.JPG [ 183.55 KiB | 4407-mal betrachtet ]

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080
Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 14:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 28.Aug 2012 18:24
Cash on hand:
0,41 Taler

Beiträge: 1913
Hallo Patrick!
Was soll man sagen? Hat ja ein Profi gemacht...alles super schön. :thumbsup:
So! Wie wird der Wasserstand gesteuert?
Ist die Kiste dicht?
Ich glaube aber in der Mitte oben wirst du sowieso noch eine Verstärkung brauchen,
oder ist schon die Wand mit Edehlstal verstärkt?
Wie wird der Filter eingebaut also wo kommt die Biotonne?
Der Vlieser sieht genauso aus wie meiner ist nur besser verschweißt und breiter.
Glückwunsch!
Grüße Walter


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 14:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 25.Apr 2011 18:38
Cash on hand:
757,88 Taler

Beiträge: 494
Wohnort: 7021
Hallo Patric,
TOLL geworden dein Vliessser :party:

Eine Frage dazu: Wie verhinderst Du das das "Kettenband" angehoben wird wenn sich der Motor einschaltet?

_________________
LG aus A von

Franz


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 14:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
walter27 hat geschrieben:
Hallo Patrick!
Was soll man sagen? Hat ja ein Profi gemacht...alles super schön. :thumbsup:
So wie wird der Wasserstand gesteuert?
Ist die Kiste dicht?
Ich glaube aber in der Mitte oben wirst du sowieso noch eine Verstärkung brauchen,
oder ist schon die Wand mit Edehlstal verstärkt?
Wie wird der Filter eingebaut also wo kommt die Biotonne?
Grüße Walter

:hallo: Walter,
danke für das positive Feedback :hugg:
Der Wasserstand wird über den Niveauschalter geregelt
Die Kiste ist nach unten hin offen sieh steht erstmal über meiner Biowanne
Die Verstärkung in der Mitte brauche ich bis jetzt noch nicht da der Wasserdruck vorhanden ist aber wir warten die Praxis ab

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 14:49 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
fbr hat geschrieben:
Hallo Patric,
TOLL geworden dein Vliessser :party:

Eine Frage dazu: Wie verhinderst Du das das "Kettenband" angehoben wird wenn sich der Motor einschaltet?

:hallo: Franz

danke für dein positives Feedback :hugg:

Also eigentlich ganz einfach durch den Wasserdruck und der Auflage von dem Modulband :wink:
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 14:50 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Interessant, die sechs Rundglieder unten finde ich gut.

Du bist ein Fan von langen Stutzen? Das Netzteil könnte auf Dauer etwas knapp bemessen sein. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 14:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
:hallo: Frank,

jepp die Stutzenlänge kann ich ja immer kürzen ist ja PE :wink:
Also um das Netzteil mache ich mir keine Sorgen :wink:

LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 04.Mai 2025 9:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 14:57 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Ja, die Stutzen würde ich kürzen, schaut etwas klobig aus. Ich kenne Deinen Motor nicht, aber die kleinen Netzteile machen oft Ärger.

Die Antriebswelle würde ich beim nächsten Mal als Vierkantrohr nehmen, dann kannst Du die passenden Zahnräder einfach drauf schieben.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 29.Jan 2012 17:31
Cash on hand:
3.400,38 Taler

Beiträge: 2037
Wohnort: 48317 Drensteinfurt
Yoshihara hat geschrieben:
Ja, die Stutzen würde ich kürzen, schaut etwas klobig aus. Ich kenne Deinen Motor nicht, aber die kleinen Netzteile machen oft Ärger.

Die Antriebswelle würde ich beim nächsten Mal als Vierkantrohr nehmen, dann kannst Du die passenden Zahnräder einfach drauf schieben.

Gruß,
Frank

Die Stutzen lasse ich immer länger damit ich sehe wie weit ich sie brauche :wink:
Der Motor hat 1,92A Das Netzteil hat 100W und 4,2A
Ja das mit den Vierkantrohr wäre besser gewesen hätte viel Zeit gespart aber dann hätte ich die Zahnräder auch als Vierkantaufnahme nehmen müssen
Waren auch billiger!!!!!!!!!!!Gabs aber nicht :hammer3:
LG Patric :D

_________________
schöne Grüße aus Drensteinfurt
Mein Teichumbau
viewtopic.php?f=1&t=17080


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 09.Feb 2013 15:07 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Die Zahnräder gibt's natürlich mit Vierkantlochung, denn bei den größeren Durchmessern werden Rundlochungen wegen den Kräften gar nicht mehr angeboten. :idea:

Nee, Du solltest auch die Anlaufströme berücksichtigen, das ist der kritische Moment. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 234 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de