Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mo 05.Mai 2025 21:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 147  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2014 17:24 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Meinst du sowas hier :D http://youtu.be/fpfjOs0IZfk

Ich bezweifle mal das ein Luftheber die Wasserqualität im See verbessert :wink:

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2014 17:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Hallo Robert,

zur Wasserbewegung kann der Luftheber gute Diente leisten. Ist irgendeine Art Filtration vorhanden?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: So 27.Apr 2014 20:06 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 28.Mär 2010 13:31
Cash on hand:
525,11 Taler

Beiträge: 511
Die Dienste in den youtube Videos ?[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES] da bewegt sich ja kaum was, wenn der Wind drüber streift bewegt sich mehr ?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 28.Apr 2014 6:35 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 25.Apr 2014 9:35
Cash on hand:
16,66 Taler

Beiträge: 2
Moin,
Ernst hat geschrieben:
Meinst du sowas hier :D http://youtu.be/fpfjOs0IZfk

Ich bezweifle mal das ein Luftheber die Wasserqualität im See verbessert :wink:


Hallo Ernst
Das Video kenn ich schon, die haben aber einen Kompressor auf dem Ponton. Einen Abbruchhammer wollte ich eigendlich nicht betreiben :D . Die Wasserqualität wird besser, das kann ich jetzt schon sagen. Die jetztige Anlage (die am A... ist) macht ja im grunde nichts anderes, Sie fördert das Tiefenwasser an die Oberfläche wo es sich wieder mit Sauerstoff anreichert und singt wieder ab. Nach einiger Zeit bildet sich so eine zirkulation im See. Ohne Anlage hatten wir Sauerstoff auf 2m darunter war der See TOT, jetzt sind wir schon bei 6-7m.

Yoshihara hat geschrieben:
Hallo Robert,

zur Wasserbewegung kann der Luftheber gute Diente leisten. Ist irgendeine Art Filtration vorhanden?

Viele Grüsse,
Frank


Hallo Yoshihara,
eine Filtration ist nicht vorhanden. Wie gross müsste eine Filteranlage sein für einen 5,5ha grossen See sein. Wenn ich die Filteranlagen von euren Teichen so sehe, bräuchte ich ja ein kleines Klärwerk.


Tome91 hat geschrieben:
Die Dienste in den youtube Videos ?[SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES] da bewegt sich ja kaum was, wenn der Wind drüber streift bewegt sich mehr ?


Hallo Tome91,
deine Antwort/Frage verstehe ich nicht.

Gruss
Robert


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Do 03.Jul 2014 21:53 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Dez 2010 10:35
Cash on hand:
4.873,27 Taler

Beiträge: 3188
Wohnort: Bodensee
Hallo zusammen,
heute konnte ich an einem Teich einen Luftheber in Aktion sehen.
Über 30m³ Flow bei gemessen 60W. Der LH arbeitet vor der Biostufe - gefüllt mit K1, die ebenfalls wie auch die Pumpe zum Lieferumfang gehörte. Als mechanische Filterung wurde ein TF Typ S von Koi & Bonsai eingesetzt. Deutlich zu sehen war, dass der Flow nach dem Spülen des TF wieder deutlich höher war. Niveau Ausgleich = geringere Förderhöhe.
Die Funktion war, wie auch die Bauausführung + Qualität offensichtlich sehr gut.
Der Besitzer war äußerst zufrieden. Die Anlage wurde von Yoshihara installiert, der auch den Kontakt zu diesem Koikichi herstellte.
Vom LH bin ich schon einige Zeit überzeugt, eine Anlage mit dieser Leistung im Betrieb zu sehen, war dann aber doch beeindruckend, wenn auch so erwartet. Ich werde nun mit mehr Druck nach einer LH-Lösung an meinem Teich suchen.
Als ich dann noch den Preis des Gesamtlieferumfanges hörte, war ich zusätzlich positiv überrascht.

_________________
Gruß Kallemann
Es gibt nur eine falsche Sicht der Dinge, der Glaube, meine Sicht sei die einzig richtige
nagurjuna


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Fr 15.Aug 2014 21:43 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 11.Aug 2014 7:23
Cash on hand:
47,12 Taler

Beiträge: 7
Ich persönlich bin gerade dabei zu forschen, wie man Luftheber effektiv in flachen Filteranlagen betreiben kann. Das einbuddeln eines 400er Rohr in 2 Meter Tiefe ist nicht jedermann Sache.

Ich kann jetzt schon sagen, dass es sich auch lohnt kurze Luftheber effektiv zu nutzen. Die meisten Teichbesitzer haben ja eher flache Filterkammern. Hier muss das beste aus der vorhandenen Höhe herausgeholt werden.

So kann ich jetzt schon sagen, dass ich mit dem flachen Luftheber bei 35 Watt den selben Flow erreiche, wie mit einer Rohrpumpe mit 150 Watt Verbrauch.

Das das keine große Kunst ist, ist mir klar. Aber... ich denke ich kann in ca. 1er Woche sagen, das ich aus diesen 35 Watt das 3 fache herausholen werde.

Bin jetzt erstmal eine Woche in Urlaub und dann geht die Forscherei weiter. Luftheber machen mir eine riesen Spaß :-)

Gruß Alois


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Sa 16.Aug 2014 17:16 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Als Luftheber-Batterie :?

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mo 05.Mai 2025 21:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2014 8:18 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 21.Aug 2006 10:06
Cash on hand:
1.317,80 Taler

Beiträge: 925
Zitat:
So kann ich jetzt schon sagen, dass ich mit dem flachen Luftheber bei 35 Watt den selben Flow erreiche, wie mit einer Rohrpumpe mit 150 Watt Verbrauch.

Das das keine große Kunst ist, ist mir klar. Aber... ich denke ich kann in ca. 1er Woche sagen, das ich aus diesen 35 Watt das 3 fache herausholen werde.


ja nee is klar :mrgreen: :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Mo 18.Aug 2014 15:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Das würde mich auch interessieren. Mir würde auch schon der Aufbau ohne große Kunst interessieren, wie Du mir 35 Watt mehr als 25k Liter umwälzt - in einem flachen Aufbau? Oder sind 200 cm Steigrohr flach?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Luftheber, energiesparend
BeitragVerfasst: Di 02.Sep 2014 10:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12729
Scubi hat geschrieben:
Aber... ich denke ich kann in ca. 1er Woche sagen, das ich aus diesen 35 Watt das 3 fache herausholen werde.


Hallo Alois,

wie schaut's aus?

Übrigens, die Stromabrechnung war wieder zum 31.08. fällig. Auch in diesem Abrechnungsjahr hat der Luftheber rund 400€ eingespart. :P

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1466 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 81, 82, 83, 84, 85, 86, 87 ... 147  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de