Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 05.Jun 2024 0:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2008 18:43 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6209
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

bin wieder etwas weider gekommen.

als Trommel hat meine Siebtrommel verwendung gefunden :wink:

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Bild
Bild

Die Trommel hat auch schon einen probelauf hinter sich, Video stell ich morgen ein :wink:

Eingebaut wird er auch morgen.

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 13.Sep 2008 21:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6209
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo,

hier mal ein Video vom probelauf.
[MVideo]http://www.myvideo.de/watch/5090365[/MVideo]




Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Zuletzt geändert von Reinhold am So 14.Sep 2008 19:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 9:10 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 21:42
Cash on hand:
48,97 Taler

Beiträge: 841
Wohnort: Bocholt
Saubere Arbeit Rheinhold.

_________________
MfG Ludger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 10:14 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
hy reinhold,

glückwunsch ...... macht keinen schlechten eindruck !!!

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 10:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 09.Jan 2006 22:54
Cash on hand:
1.189,33 Taler

Beiträge: 654
Wohnort: Erkelenz
Hallo

Der TF sieht gut aus Reinhold.
Bei den Seitenwänden aus Plexi kann man im Betrieb sehr gut die Funktion
des Spülvorgangs im inneren überwachen.


Gruß Martin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 19:12 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6209
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,

danke für die komplimente :wink:

und was soll ich sagen, er läuffffffffft :lol:

geschlagene 11 Stunden hab ich heute für den einbau gebraucht :oops: :oops: :oops:

morgen gibts Bilder und ein Video :wink:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 19:13 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Der Ergänzung halber! Ich treibe meine Trommel mit einem ganz normalen Gummiriemen ( nitte nicht nach dem genauen Material fragen :lol: ) an. Auf der Trommel selber hab ich am äußerstebn Rand einen Ring aus Plexiglas bzw. Macrolon aufgeschraubt! Auf dem Scheibenmwischermotor selber dreht eine gebrauchte Skateboardrolle, die eine enorme Reibung aufbaut (weitaus besser als die zuvor getesteten Kunststoffrollen!)
Der Gummiriemen stammt aus einer Förderanlage für Papierbahnen. Einfach durchgeschnitten und passend auf Länge zusammengeschweißt! Gespannt wird das Ganze zusätzlich (den Motor kann ich ebenfalls verstellen) über eine 2. Kunststoffrolle. Also kein Streß mit unterschiedlichen Verzahnungen oder ähnliches! Ganz simple und preiswert!

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 05.Jun 2024 0:50 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 19:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Hallo Daniel,

läuft Deine Trommel schon?

Könnte ggf. das ein oder andere kommen mit so einem einfachen Gummiriemen. Er könnte sich durch Wasseraufnahme dehnen. Evt. Unterschiedlich bei verschiedenen Temperaturen.
Er könnte durch einen Biologischen Film im Wasser glitschig werden und dann ist es mit der Haftung nicht mehr so toll.
Diesem könnte man natürlich durch mehr Spannung entgegenwirken, das gibt aber Reibung die wiederum das Material mehr belastet und ggf. mehr vom Motor fordert.


Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 14.Sep 2008 20:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 16.Mai 2008 12:09
Cash on hand:
865,23 Taler

Beiträge: 2565
Wohnort: 41849 Wassenberg
Hallo Bernd,

auf der Antriebsrolle wird bestimmt nix rutchen! Wenn dann nur auf der Trommel! Aber dann kommt da ebenfalls noch ein Gummiriemen als Gegenstück drauf! Achja und wenn er wirklich verschlißen ist kommt halt ein Neuer! Kost mich nur einen kleinen Besuch! Ich schau morgen mal bei den Kollegen im Service vorbei. Vielleicht hat ja einer so nen automatischen Riemenspanner noch irgends rumfliegen! Ansonsten aus nem Schrottauto.

_________________
Grüße Daniel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15.Sep 2008 15:48 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6209
Wohnort: 97753 Karlstadt
Hallo Leute,


hier isser drin :wink:
Bild
Bild

der Gardena anschluß mit Schlauch, fliegt natürlich noch raus :wink:

Bild
Bild

Video folgt gleich.

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 128 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de