Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 21.Mai 2025 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 112  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 23.Sep 2015 21:49 

Cash on hand: Locked
JürgenBritzl hat geschrieben:
Ich lese auf Seite 11. Genau das was du hier jetzt geschrieben hast. Ich werde morgen früh mal kopieren was bei mir drin steht wenn ich diese Befehle eingebe.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2


Das was ich gerade geschrieben habe steht so in meiner Word-Datei die habe ich bei Zeiten angelegt und dort trage ich alle meine gesammelten Funktionierende Projekte ein.

Gerade bei der Suche mit der Tante G. bin ich aber auf Seite 14 gelandet und dort steht GENAU das was ich Dir habe zukommen lassen nicht Seite 11 komisch.
Bild

Guckst Du hier: viewtopic.php?14&p=278141#p278141


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Mi 23.Sep 2015 22:48 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
Wer steuert eigentlich bereits einen TF/EBF nach Schmutzanfall mit dem Raspi?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2015 6:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.741,65 Taler

Beiträge: 14529
Wohnort: 07548 Gera
Guten Morgen,

paulinchen hat geschrieben:
Leider gibt es praktisch keine dauerhaft kostenfreien DDNS-Anbieter mehr in Deutschland.

mir ist selfhost.de bekannt, ein Anbieter aus Döbeln. Da kannst Du Dir kostenfrei eine Adresse registrieren, musst sie nur einmal monatlich verifizieren.


Pfiffikus,
der zwischendurch auch schon mal in Erwägung gezogen hatte, einen solchen Service hier auf diesem Server für Taler anzubieten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2015 7:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
Fischkopf hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Hast du einen DNS Dienst? Hast du den Raspi an deinem Router auf einen Port weitergeleitet, über den du mittels DNS Server von unterwegs zugreifen kannst?


Jürgen gutes Thema, wenn der Rest schon läuft!!!

Robert kannst Du uns zu dieser Thematik mal Bitte Detailliert auf die Sprünge helfen. Bild

Was muss ich machen mit DNS Dienst, bzw. ohne bei z.B AVM. usw....


Unser Router wird täglich von unserem Internetanbieter einmal getrennt. Man merkt selbst davon nichts, aber bekommt nach dieser Zwangstrennung täglich eine neue IP Adresse, unter der man von „Außen“ also nicht hinter dem Router im eigenem Netzwerk auf den Router zugreifen kann.
Man kann nun täglich die IP Nummer rausfinden, und mit dieser auf den Router zugreifen, oder man meldet sich bei einem DNS Hoster an, in welchem man seine IP und Daten eingibt, und hier eine feste IP erhält, auf die man überall aus der ganzen Welt auf den eigenen Router weitergeleitet wird.
Ich benutze hier den kostenlosen DNS Dienst von Selfhost.eu. Gibt aber viele andere Anbieter auch. (Den benötigt man überigens für eine Kamera am Teich auch, wenn man von unterwegs darauf zugreifen möchte)

Um nun von „Außen“ mit dem Smartephon oder Laptop oder vom Internetcaffee etc. auf den Raspi zugreifen zu können, muss dieser auf dem Router (hier meist Fritzbox) freigegeben werden, und an einen freien Port weitergeleitet werden. (Hier empfiehlt sich zur Sicherheit ein sehr hoher Port wie z.B: 48358 nicht die Standarports 88 etc.)

Wenn alles so eingerichtet ist, gibt man in irgendeinem Internetexplorer, Safari, Firefox etc. in die Adresszeile ein http://www.selbstgewaehltername.selfhos ... rung/48358 ein und man ist auf der Startseite vom Raspi.

Dies ganz vereinfacht beschrieben.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2015 9:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
Fischkopf hat geschrieben:
JürgenBritzl hat geschrieben:
Ich lese auf Seite 11. Genau das was du hier jetzt geschrieben hast. Ich werde morgen früh mal kopieren was bei mir drin steht wenn ich diese Befehle eingebe.

Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk 2


Das was ich gerade geschrieben habe steht so in meiner Word-Datei die habe ich bei Zeiten angelegt und dort trage ich alle meine gesammelten Funktionierende Projekte ein.

Gerade bei der Suche mit der Tante G. bin ich aber auf Seite 14 gelandet und dort steht GENAU das was ich Dir habe zukommen lassen nicht Seite 11 komisch.
Bild

Guckst Du hier: viewtopic.php?14&p=278141#p278141

Natürlich hast du Recht mit Seite 14, hab ich mich wohl vor lauter Müdigkeit verschaut!

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2015 9:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
paulinchen hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Hast du einen DNS Dienst? Hast du den Raspi an deinem Router auf einen Port weitergeleitet, über den du mittels DNS Server von unterwegs zugreifen kannst?


Um weltweit auf Euren RasPi zugreifen zu können, benötigt Ihr einen DDNS (Dynamic Domain Name Service) und natürlich eine Portweiterleitung in Eurem Router. Leider gibt es praktisch keine dauerhaft kostenfreien DDNS-Anbieter mehr in Deutschland. Ausnahme ist hier myFritz! von AVM (natürlich nur für Besitzer von Fritz!Boxen).

Falls gewünscht, kann ich gerne mal eine Anleitung dazu hier posten, aber ich denke, Google hilft da schon weiter...

Über eine Anleitung dazu würde ich mich sehr freuen! Ich benutze eine Fritz!Box, daher würde sich das ja für mich anbieten es damit zu machen.

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2015 10:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 13.Dez 2005 0:39
Cash on hand:
686,38 Taler

Beiträge: 424
Wohnort: 94356 Kirchroth
So, ich hab nun nochmal die Befehle abgearbeitet, aber wie schon gesagt steht da bei mir immer was anderes drin.

Beim Befehl "joe /etc/apache2/sites-available/Default" z.B.
Dateianhang:
joe _etc_apache2_sites-available_default.JPG
joe _etc_apache2_sites-available_default.JPG [ 44.63 KiB | 2545-mal betrachtet ]


Bei "joe /etc/php5/apache2/php.ini" hab ich gar keine 500 Zeilen, sondern nur was hier zu sehen ist.
Dateianhang:
joe _etc_php5_apache2_php_ini.JPG
joe _etc_php5_apache2_php_ini.JPG [ 79.06 KiB | 2545-mal betrachtet ]


Und bei "joe /etc/rsyslog.d/discard.conf " kommet eine leere Seite in der nur steht "new file"

_________________
_______________
Schöne Grüsse

Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 21.Mai 2025 22:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2015 10:19 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6047
Wohnort: Lappersdorf
JürgenBritzl hat geschrieben:
paulinchen hat geschrieben:
robsig12 hat geschrieben:
Hast du einen DNS Dienst? Hast du den Raspi an deinem Router auf einen Port weitergeleitet, über den du mittels DNS Server von unterwegs zugreifen kannst?


Um weltweit auf Euren RasPi zugreifen zu können, benötigt Ihr einen DDNS (Dynamic Domain Name Service) und natürlich eine Portweiterleitung in Eurem Router. Leider gibt es praktisch keine dauerhaft kostenfreien DDNS-Anbieter mehr in Deutschland. Ausnahme ist hier myFritz! von AVM (natürlich nur für Besitzer von Fritz!Boxen).

Falls gewünscht, kann ich gerne mal eine Anleitung dazu hier posten, aber ich denke, Google hilft da schon weiter...

Über eine Anleitung dazu würde ich mich sehr freuen! Ich benutze eine Fritz!Box, daher würde sich das ja für mich anbieten es damit zu machen.


Hallo Jürgen, siehe da viewtopic.php?f=14&t=19369&p=300185#p300182
2 Beiträge über diesem.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2015 11:10 

Cash on hand: Locked
JürgenBritzl hat geschrieben:
So, ich hab nun nochmal die Befehle abgearbeitet, aber wie schon gesagt steht da bei mir immer was anderes drin.

Beim Befehl "joe /etc/apache2/sites-available/Default" z.B.
Dateianhang:
joe _etc_apache2_sites-available_default.JPG


Doch da steht bestimmt mehr Drin!
Am Ende steht immer </VirtualHost> sonst klappt Garnichts.

Mach mal bitte das Fenster grösser und scrolle nach unten Jürgen.

Oder nimm mal den WINScp Editor ich mag den Jö auch nicht besonders.

JürgenBritzl hat geschrieben:
Bei "joe /etc/php5/apache2/php.ini" hab ich gar keine 500 Zeilen, sondern nur was hier zu sehen ist.
Dateianhang:
joe _etc_php5_apache2_php_ini.JPG


Doch da stehen ca 787 Zeilen.


JürgenBritzl hat geschrieben:
Und bei "joe /etc/rsyslog.d/discard.conf " kommet eine leere Seite in der nur steht "new file"



Zitat:
_______________________________________________________________________________________________________

"Dritte Baustelle: Das System selber loggt verschiedene CRON-Aufrufe in einer Logdatei, was sich bei uns in manchen Fällen als überflüssig heraus stellt. Deshalb erzeugt root eine neue Datei:
Code:
joe /etc/rsyslog.d/discard.conf"

Zitat Ende
_______________________________________________________________________________________________________



Bitte erst Lesen dann die Datei discard.conf anlegen und mit dem Inhalt befruchten.

Evtl. mal zwischendurch was anderes machen, dann klappt es wieder besser. Bild kleiner scherz, habe damals auch viele Flüchtigkeits-Fehler gemacht wie Du evtl. gelesen hast.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: Do 24.Sep 2015 12:09 

Cash on hand: Locked
Pfiffikus hat geschrieben:
Guten Morgen,
mir ist selfhost.de bekannt, ein Anbieter aus Döbeln. Da kannst Du Dir kostenfrei eine Adresse registrieren, musst sie nur einmal monatlich verifizieren.

Pfiffikus,
der zwischendurch auch schon mal in Erwägung gezogen hatte, einen solchen Service hier auf diesem Server für Taler anzubieten


robsig12 hat geschrieben:
Fischkopf hat geschrieben:

Jürgen gutes Thema, wenn der Rest schon läuft!!!

Robert kannst Du uns zu dieser Thematik mal Bitte Detailliert auf die Sprünge helfen. Bild

Was muss ich machen mit DNS Dienst, bzw. ohne bei z.B AVM. usw....


Unser Router wird täglich von unserem Internetanbieter einmal getrennt. Man merkt selbst davon nichts, aber bekommt nach dieser Zwangstrennung täglich eine neue IP Adresse, unter der man von „Außen“ also nicht hinter dem Router im eigenem Netzwerk auf den Router zugreifen kann.
Man kann nun täglich die IP Nummer rausfinden, und mit dieser auf den Router zugreifen, oder man meldet sich bei einem DNS Hoster an, in welchem man seine IP und Daten eingibt, und hier eine feste IP erhält, auf die man überall aus der ganzen Welt auf den eigenen Router weitergeleitet wird.
Ich benutze hier den kostenlosen DNS Dienst von Selfhost.eu. Gibt aber viele andere Anbieter auch. (Den benötigt man überigens für eine Kamera am Teich auch, wenn man von unterwegs darauf zugreifen möchte)

Um nun von „Außen“ mit dem Smartephon oder Laptop oder vom Internetcaffee etc. auf den Raspi zugreifen zu können, muss dieser auf dem Router (hier meist Fritzbox) freigegeben werden, und an einen freien Port weitergeleitet werden. (Hier empfiehlt sich zur Sicherheit ein sehr hoher Port wie z.B: 48358 nicht die Standarports 88 etc.)

Wenn alles so eingerichtet ist, gibt man in irgendeinem Internetexplorer, Safari, Firefox etc. in die Adresszeile ein http://www.selbstgewaehltername.selfhos ... rung/48358 ein und man ist auf der Startseite vom Raspi.

Dies ganz vereinfacht beschrieben.


Hallo,
besten Dank Robert und Gunter für den Hinweis. Bild

Wenn ich das evtl. über selfhost.eu oder über die myFritz! von AVM machen würde, um das dann hier öffentlich zumachen, für z.B. mein Test-RasPi. schlummern doch wohl etliche gefahren von den ganzen Schmutzbuckel unter UNS (siehe Spam´s) oder?

Die Empfehlung über einen sicheren hohen Port ist ja dann auch hinfällig, da ich den Port dann hier preisgeben muss?

Da wäre ich dann wieder bei meinem alten Thema von 08.2014 viewtopic.php?f=14&t=19369&start=200

Ich kenne da ein Paar Adressen aus den Aquarium-RasPi.-Foren die damit wohl kein Problem haben und das so preisgeben.

Was für mich bis Dato sehr Hilfreich und Interessant ist, ich habe aber auch keine Absichten wie diese Schmutzbuckel unter UNS.

Gibt es von Euch dazu noch bitte weiten Input, wenn so etwas öffentlich zugänglich ist!!!!!

Ich würde mich darüber freuen. Bild


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1114 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 84, 85, 86, 87, 88, 89, 90 ... 112  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de