Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 05.Jun 2024 10:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 14:54 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 10.Apr 2009 18:40
Cash on hand:
5,55 Taler

Beiträge: 1
Wohnort: Breuberg
Hallo, welcher rote Fächerahorn vertreägt denn volle Sonne, die Gärtnerreien sagen keiner, ich möchte den am Teich als Höchstämmchen platzieren, der so über das Wasser ragt, wer kann mir weiterhelfen?

Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 15:04 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 19.Jul 2006 6:37
Cash on hand:
186,72 Taler

Beiträge: 346
Wohnort: Hessen
Hi,

leider keiner..................

Gruß Jürgen


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 16:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Thomas,

muß es denn unbedingt ein roter sein?Würde auch kein Hochstämmchen aus Optischen Gründen nehmen,wenn der Baum übers Wasser ragen soll.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 16:39 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Thomas,
ein Großteil meiner japanischen Ahorne steht seit vielen Jahren voll in der Sonne.

Bild

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 19:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Hallo

Mein Fächerahorn Acer Palmatum hat noch nie Schatten gesehen. Er steht von Morgens bis Abends in der prallen Sonne und wird nur im Frühjahr ein wenig gedüngt. Vor ein paar Jahren ist mir ein Pferd aus einer anliegenden Wiese in den Garten gesprungen. Das Vieh hat alle Pflanzen verschmäht nur von meinem Ahorn war nur noch der Stamm übrig und nach zwei Jahren stand er wieder in seiner voller Pracht da. Fächerahorne sind hart im nehmen

Bild

koigruss alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 28.Apr 2009 21:50 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Alfred,

Dein Ahorn sieht richtig super aus ,nach dem heftigen Rückschnitt :lol: :lol: :lol: ehrlich,gefällt mir super

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 19:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Hallo Frank

Ich habe auf einer Foto CD von 2005 dieses Foto gefunden, dass kurz nach dem "Mittagessen" entstanden ist.

Bild

Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 05.Jun 2024 10:57 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 29.Apr 2009 22:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Alfred

:shock: ich wüßte ehrlich nicht was ich in dem Moment gemacht hätte,ja ich glaube ich hätte zuerst geheult :weinen:

danke für die tollen Bilder,ich arbeite noch daran,bisher will es noch nicht mit Bildern klappen,trotz Tipps vom Daniel :lol: ist halt nicht mein Gebiet.Hätte nie gedacht das sich in solch kurzer Zeit ein Ahorn sich so schnell und so toll entwickeln würde.Einfach Klasse!!!

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 20:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 14.Sep 2008 20:47
Cash on hand:
7,16 Taler

Beiträge: 93
Wohnort: Jülich
Hallo Frank

Ich hatte auch große Schwierigkeiten Bilder einzustellen, dabei ist es echt nicht schwer. Nachdem ich bei Image Shack so meine Probleme hatte, hab ich die www. iname.de Seite gefunden. Da kannst du dir dann eigene Fotoalben anlegen in die du deine Bilder hochlädst. Dann klickst du einfach das Bild an, dass du ins Forum setzen möchtest, nachdem es geöffnet ist rechte Maustaste, dann im Kasten unten auf Eigenschaften, und dann einfach die "Adresse (URL ) (http://www.iname..............................)) kopieren. Diese setzt du dann in deinem Beitrag zwischen " IMG" ein.

Ich wollte mit meinen Bildern zeigen, dass ein Ahorn nicht so empfindlich ist. Man sollte in nur auf einen kleinen Hügel stellen, damit Regenwasser abfließen kann, den Staunässe vertragen sie überhaupt nicht. Lieber trocken als zu naß.

Koigruss Alfred


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 30.Apr 2009 23:03 
Offline
Anonymer User

Registriert: Fr 23.Jan 2009 21:04
Cash on hand:
130,85 Taler

Beiträge: 168
Wohnort: Reken
Hallo Alfred,

vielen Dank für Deine Mühe,werd in kürze mich dahintersetzen und mal mein Glück versuchen. :lol:

Viele Grüße
Frank


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de