Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 04.Jun 2024 8:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alle fressen, nur der eine nicht!
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2008 16:37 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo,

ich habe mal eine Frage,

ich habe seit letztem Sommer einen Yamabuki Ogon. Dieser ist einjährig (gewesen) und hatte im April 27 cm und im August, als ich ihn geholt habe 37 cm.

Ich bin mit dem Wachstum also super zufrieden. Allerdings habe ich ihn seit dem nicht mehr gemessen und kann somit nicht sagen, wie er sich bei mir entwickelt hat. Optisch ist das schwer zu sagen.

Nun ist es jedoch so, dass dieser immer nur ganz vorsichtig gefressen, ganz langsam gefressen hat und oft auch nur einmal versucht hat, den Pellet zu bekommen, sofort wieder nach unten abdrehte und es dann immer eine halbe Minute gedauert hat bis er den nächsten Versuch gestartet hat.

Das hat sich jetzt im Winter leider nicht gelegt. Bis jetzt sind alle Fische recht aktiv, schwimmen quer durch den Teich und fangen auch an der Oberfläche an zu suchen, wenn irgend etwas ins Wasser füllt (Teich wird nicht geheizt, aber zu ¾ mit Styrodur abgedeckt).
Nur halt etwas ruhiger als im Sommer.

Dadurch dass aber immer nur kleine Mengen gegeben werden, bekommt der Yamabuki meistens nichts oder nur ein Pellet mit.

Ich weiß zwar, dass es bei den Kois genauso gute und schlechte Esser gibt wie bei uns Menschen, aber ich bin mir halt nicht sicher, ob das so o.k. ist, oder ob ich zusätzlich Sinkfutter verwenden muss, damit der Yamabuki auch seinen Teil bekommt.

Oder ist das einfach ein Fisch, der sehr genügsam ist???

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2008 17:41 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Rudi .

So wie Du das schilderst ist es mir auch schon ergangen .
Scheinbar ist dieses zurückhalten auf Koi zurüchzuführen ,
deren Winter der "erste" im kalten Teich ist !
Dieses Verhalten hat sich bei meinen im zweiten oder auch dritten Winter gelegt .
Versuch vielleicht den Yamabuki als Einzelfall zu füttern .
Dafür würde ich ein PE-Rohr , mit einem Durchmesser von vielleicht 20mm bis kurz vor den Fisch schieben ,
aber vorsichtig , Stress ist jetzt nicht unbedingt erlaubt.
Dann das Sinkfutter quasi "bis vors Maul" durch das Rohr hindurch einfüllen .
Das "merkt" er sich und weiß beim nächsten füttern schon Bescheid .
Versuchs mal und berichte darüber :D

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 16.Jan 2008 18:55 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 04.Nov 2007 16:21
Cash on hand:
348,00 Taler

Beiträge: 59
Wohnort: Mittelfranken
Hallo,

bei mir ist es genau umgekehrt !

Ein Showa ca. 45 cm war den ganzen Sommer über der letzte der zum fressen kam und hat dann auch
nur sehr wenig gefressen.
Gewachsen ist er aber trotzdem erstaunlich gut.

Und jetzt im Winter ist er der erste und frisst am meisten !
Wie ausgewechselt !
Verrückte Fische :D


Gruß Gerhard

_________________
Teichvolumen 50.000 ltr, Filtervolumen 5.000 l
7.000 ltr. Quarantäne, 35.000 ltr. Bioteich
4.500 ltr. Seerosenbecken, 2.000 qm Japangarten im Aufbau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2008 22:52 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo Marco,

also ich glaube, ich werde es einfach mal mit ein wenig Sinkfutter probieren, während die anderen das andere Futter bekommen. Wenn das auch nicht klappt, dann will er aber nicht.

Ich werde ihn aber auf gar keinen Fall mit einem PE Rohr verfolgen. Ich glaube das wird wohl eher schaden als helfen, gerade bei diesen Temperaturen soll man die Jungs und Mädels ja eher in Ruhe lassen und vor allem nicht stressen.

Und ich denke, die kleine Schissebuchs wird das Rohr mit Sicherheit nicht als „Essen auf Rädern“ ansehen, sonder eher als Bedrohung.

Gruß

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 17.Jan 2008 23:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Hallo Japanfreak,

Hauptsache er bekommt genug.

Ich meine, wer will sich schon beschweren, wenn ein Fisch wenig teures Futter frisst und trotzdem gut wächst, ohne Mangelerscheinungen aufzuzeigen. :lol:

Es ist halt nur, weil es der erste Winter ist und ich noch nicht weiß, ob er er sich auch tatsächlich das holt, was er auch braucht.

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 14:16 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 16.Nov 2005 18:05
Cash on hand:
1.921,77 Taler

Beiträge: 1000
Hallo Rudi .

Nicht das Du mich falsch verstehst - Keinesfalls sollst Du den Hungeharken im Becken mit dem PE-Rohr verfolgen :shock:
Einfach in aller Ruhe soweit ins Wasser lassen , in die Nähe des Koi und liegenlassen .
Falls er wirklich Hunger hat und bemerkt das da Futter "rauskommt" , merkt er sich das :wink:

_________________
Gruß Marco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 19.Jan 2008 21:02 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Also das Sinkfutter hat er auch genommen. Ich habe es einfach immer ein Stück vor ihm ins Wasser geschmissen.

Aber er frist immer noch sehr verhalten. ER nimmt immer ein Stück in den Mund und dann schwimmt er langsam vorwärts und kaut im Gegensatz zu den anderen Jungs eeeeewig. Es sieht auch immer so aus, als wenn er leicht nach oben schwimmt, als wollte er verhindern, dass ihm das Futter nicht wieder aus dem Maul rollt.

Das war mir schon im Sommer aufgefallen, habe aber gedacht, das legt sich.

Ist das beunruhigend? Oder kaut mein Yamabuki einfach nur 32x pro Bissen?

Rudi

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 04.Jun 2024 8:11 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 20.Jan 2008 10:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 02.Jan 2006 19:55
Cash on hand:
760,34 Taler

Beiträge: 6209
Wohnort: 97753 Karlstadt
Kuddel_Dickdorsch hat geschrieben:
Ist das beunruhigend? Oder kaut mein Yamabuki einfach nur 32x pro Bissen?

Rudi


Hallo rudi,

vielleicht hat er ja Zahnschmerzen :lol:

Gruß Reinhold

_________________
PS: Hunde haben Herrchen/Katzen Personal

Teich seit 09.2003, 50000lt, TF eigenbau,
Helixvortex Beadfilter eigenbau, 3 x Optimax 15000,

Bild


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 22.Jan 2008 9:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 01.Sep 2006 20:35
Cash on hand:
1.247,43 Taler

Beiträge: 304
Wohnort: Nottuln
Ja stimmt, das ich da nicht drauf gekommen bin,

der Yamabuki ist fast so alt wie mein Töchterchen und die bekommt auch grad erst Ihr Backenzähne.

Also brauch ich kein Sinkfutter sondern Anika gegen Zahnschmerzen :lol:

_________________
Die schönste Zeit im Jahr ist die Gartenzeit und die schönste Tageszeit die Fütterungszeit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 24.Jan 2008 0:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: So 22.Jul 2007 22:26
Cash on hand:
99,81 Taler

Beiträge: 32
Wohnort: Sachsen-Anhalt Magdeburg
Hi !

Wir haben auch so einen. Der ist im Sommer wie im Winter recht fressfaul. Im Sommer hau ich ihm immer eine Hand voll gezielt in den Schnabel. Aber im Winter macht sich das schlecht. Der hat glaub ich noch kein Gramm seit der letzten Privatfütterung im Herbst gefressen. Wobei mir auch aufgefallen ist, das immer mal einer ne Fressphase und eine Hungerphase hat. In der Hungerphase wachsen sie dann. Natürlich gibt es auch Ausnahmen die ständig fressen in unserem Teich :shock:

_________________
Peter

Wenn man sich ums Wasser kümmert, kümmern sich die Fische um sich selber.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de