Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Di 04.Jun 2024 11:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fett
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 19:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Gemeinde,

ich habe eine Frage an die intimen Kenner der Futter- und Wasserwerteszene:
Wie wirkt sich ein zu hoch dimensionierter Fettgehalt im Futter auf die Wasserwerte aus?

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 20:45 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 948
Wohnort: Glashütten
Ich füttere jetzt etwa ein Jahr fettiges Futter.
An den üblichen Wasserwerten ist mir nichts aufgefallen.
Mich beshäftigt eher die evt.Keimbelastung dadurch.
Man schmeißt Fett ins Wasser.Die Koi scheiden z.T. fettig aus.Fett wird ranzig
Dazu im Sommer warmes Wasser!.

Man könnte jetzt sagen,wozu haben wir Filter.Allerdings haben wir ja einen
geschlossenen Kreislauf der nur mal Frischwasser erfährt und kein
bachdurchflossenes System.
Dann hoffen wir mal,das wir auch fettfressende Backis haben.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 22.Nov 2006 22:05 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Wilfried,

Fett ist doch sicherlich natürlich abbaubar. Nur wie? Das muß doch jemand wissen.

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 8:13 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

Fettabbauende Enzyme gibt es die Lipasen .Die das Fett in Glyzerin und Fettsäuren spaltet . Ob ein Koi jetzt aber im Darm solche Enzyme hat weiß ich leider nicht .

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 9:43 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Sa 18.Feb 2006 1:34
Cash on hand:
92,33 Taler

Beiträge: 193
Wohnort: Schöneiche b. Berlin
Hi,

kann ein Eiweißabschäumr eigentlich Fette aus dem Wasser entfernen?

LG
John


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 17:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 02.Dez 2005 15:54
Cash on hand:
5,18 Taler

Beiträge: 132
Wohnort: Via Montana
Guten Tag ,

ich kenne eigentlich nur das der Schaum beim Kontakt mit Fett zusammenfällt . Deswegen nehme ich auch an das ein Eiweißabschaümer kein Fett entfernt.

Mit Freundlichen Grüßen

Eric Beier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fett
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 19:53 
Offline
Teichbau+Teichtechnikberater
Teichbau+Teichtechnikberater
Benutzeravatar

Registriert: Mi 12.Apr 2006 8:50
Cash on hand:
1.983,70 Taler

Beiträge: 2223
Markus K. hat geschrieben:
Wie wirkt sich ein zu hoch dimensionierter Fettgehalt im Futter auf die Wasserwerte aus?


Hallo Markus,
..............................................................................................................................................................................................
es handelt sich hierbei eher um einen indirekten positiven Effekt. Mehr Fett bedeutet ja auch mehr verdauliche Energie und somit weniger Ammoniakausscheidung der Fische, was wiederum deinen Filter entlastet.
..............................................................................................................................................................................................
Auf der anderen Seite gelangt wohl auch ein kleiner %-Satz der Fette ungenutzt in den Teich. Fett hat eigentlich die Angewohnheit wasserunlöslich zu sein und hat zudem auch noch eine geringere Dichte als Wasser. Insofern belasten kleine Mengen an Fett auch nicht das Wasser bzw. die uns so wichtigen Wasserwerte. (eine kleine Ölkatastrophe haben wir wegen dem Futter schließlich auch nicht ;) )
..............................................................................................................................................................................................
Vielmehr wird das Fett auf der Wasseroberfläche vom Skimmer abgesaugt und gelangt in den Filter, wo sich die Mikroorganismen dessen annehmen.
..............................................................................................................................................................................................
Sollten sich deine Fische aber irgendwann einmal fettig anfühlen und kommen nicht gerade aus der Pfanne, dann empfehle ich ein anderes Futter bzw. Wasserwechsel. :lol:
..............................................................................................................................................................................................
..............................................................................................................................................................................................
MfG...Jürgen

_________________
MfG....Jürgen


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Bad boys, bad boys, whatcha gonna do when they come for you"


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Di 04.Jun 2024 11:30 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 20:15 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Hi Jürgen,

danke für die Aufklärung. Aber was passiert ohne Skimmer? Schwimmt dann irgendwann ein Biskin-Klumpen auf dem Teich?

Gruß
Markus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 20:51 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
Hi ,

da schwimmen ´ne ganze Menge Bakkis frei herum , die werden das wohl wegputzen.

( Gibt ja sogar welche die ERDOEL fressen )

Also wenn aber ständig ein Ölfilm zu beobachten ist , dann würde ich handeln.

fettfreie Grüße
Klaus

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 23.Nov 2006 21:08 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 27.Feb 2006 17:16
Cash on hand:
558,98 Taler

Beiträge: 717
Wohnort: Grevenbroich
Das heißt, zuviel Fett im Futter mäht nix.

Danke für die Erkenntnis.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de