Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 05.Jun 2024 1:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfrage an Futtermittelhersteller
BeitragVerfasst: So 05.Dez 2010 11:28 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:25
Cash on hand:
2.310,64 Taler

Beiträge: 66
Hallo und guten Tag zusammen,

habe bei einem Futtermittelhersteller eine Anfrage über Protein- und Fettgehalt gemacht und auch Antwort erhalten. Dies möchte ich hier mal in unserem Kreis zur Diskussion stellen:

"In Deutschlands Ausbildungsstätten und Seminaren wird folgendes den Teilnehmern (großteils Koihändler, und -züchter) mitgeteilt: Das beste Futter für Koi und Wasser, ist ein Futter, deren Verhältnis Protein zu Fett sehr nieder ist, und der Proteingehalt dabei über 30 % beträgt: Das heißt, ein Verhältnis von 2:1 ist sehr gut, eine Verhältnis von 4:1 oder mehr ist nicht optimal. Konkret: Protein- anteil 36% und ein Fettanteil von 18% ist ideal, ein Verhältnis von 30 % Protein und 6 % Fett ist für Fische und Wasser keinesfalls ideal. Bitte teilen sie uns Ihre Meinung dazu mit."

Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten, bitte berücksichtigt dabei - dass dieser Text gedolmetscht wurde, und daher vielleicht sehr "hart" rüberkommt (bad = schlecht):


"Das durch Sie beschriebene Koifutter ist schlecht für Koi, da der Fettanteil
viel zu hoch ist (normale plus minus 8 %.)
Koi, welche mit diesem Futter gefüttert bzw. aufgezogen werden, sollen nicht
alt werden, da es sich bei dem von Ihnen beschriebenen Futter um Mastfutter
für Speisefisch handelt."


Würde mich über einige Meinungen hier sehr freuen, vielleicht ist auch der ein oder andere Experte dabei. Wo gibt es Langzeitstudien , die die Antwort der Futtermittelherstellers belegen?? Eine weitere Anfrage habe ich bereits gestellt.

Bin gespannt :) .

_________________
mfg
robertmuc
-------------
www.koi-tirol.at


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: So 05.Dez 2010 13:18 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Hallo Robert,

Al-Co-Te vertritt z.B. die oben beschriebene Meinung. Mehrere Koiärzte befürworten mehr Fett. Was nun das Beste für deine Koi ist, kannst Du Dir selber raus suchen. ;-)

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 05.Dez 2010 18:23 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 09.Mär 2010 19:53
Cash on hand:
3.550,25 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: Burghausen
Hallo ,

gehen wir davon aus, daß bei Futtermittelherstellern wirtschaftliche Interessen die Zusammensetzung steuern. Und welcher Futtermittelhersteller rechtfertigt seinen überzogenen Preis mit dem Argument sein Futter sei Schrott ?? Das ist bei Tierärzten wohl weniger der Fall.
Also wem glauben wir eher ?? Nochdazu wenn die Meinung der Tierärzte mit den Forschungsergebnissen diverser Universitäten korrelieren !!.
Parasiten wären stolz wenn sie so viel Fische töten könnten wie mit schlechtem Futter umgebracht werden.
Gruß Wolfgang


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 0:54 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mo 26.Jul 2010 21:25
Cash on hand:
2.310,64 Taler

Beiträge: 66
Hallo,

die Meinung ist nicht von Alkote! Falls Alkote auch dieses Argument bringt, sind das bereits zwei Futtermittelhersteller.

Welche Koidocs empfehlen einen Fettgehalt von 18 % und mehr? Wo kann man das nachlesen. Die Koidocs haben sicherlich Veröffentlichungen gemacht und Bücher auf den Markt gebracht (z.B. Dr. Hoedt).

Wo kann man eine Studie nachlesen. - Das wäre für mich wirklich wissenswert. Mich interessiert kein Preis oder sonstiges - ich möchte Gewissheit haben, die sich auch belegen lässt.

LG

_________________
mfg
robertmuc
-------------
www.koi-tirol.at


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 1:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Robert,

im Sommer darf gerne ein Fettgehalt von nicht < 12% eingehalten werden (wer hat schon permanent 20°C Wassertemperatur in seinem Teich),
im Winterhalbjahr darf gerne bis an 20/25% Fettgehalt gegangen werden.

Sagen ansich alle TA und Fachleute, welche es studiert und erforscht haben...hatte betref, dessen auch schon einige Links gesetzt.

Auf sehr vielen bunten Koitüten steht geschrieben, nicht unterhalb einer Wassertemperatur von 10°C füttern.
Das schreiben die Futtermittelhersteller von billiger scheiß Mehlpampe immer auf ihre bunten Futtertüten, weil sie provitgeil sind...
den so eine trockenen Mehlpampe, die ist bis zu drei Jahre haltbar und kostet kein teures Fett usw. usw. usw.

seriöse Futtermittelvertreiber, die bieten Oelflaschen mit an, mit dem Zusatz: geben sie Oel auf das Futter und sie können ihre Fische auch noch im kalten Wasser gesund füttern/erhalten :!:

Gruß Hardy
dessen doch so empfindliche Babykoi auch noch bei einer Wassertemperatur von 5°C fressen.

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 13:03 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Di 22.Jul 2008 15:12
Cash on hand:
448,97 Taler

Beiträge: 3073
Wohnort: 93173 Wenzenbach
robertmuc hat geschrieben:

Welche Koidocs empfehlen einen Fettgehalt von 18 % und mehr? Wo kann man das nachlesen. Die Koidocs haben sicherlich Veröffentlichungen gemacht und Bücher auf den Markt gebracht (z.B. Dr. Hoedt).

Wo kann man eine Studie nachlesen. - Das wäre für mich wirklich wissenswert. Mich interessiert kein Preis oder sonstiges - ich möchte Gewissheit haben, die sich auch belegen lässt.

LG


Du wirst kaum fündig werden, ich bin es zumindest nicht geworden. :lol:
Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es einige Untersuchungen bezüglich Fischernährung, mehr über Karpfen/Forelle, weniger über Koi.
Eine bekannte Studie ist von Prof. Schreckenbach, auch speziell über die von dir nachgefragte Ernährung von Koi.
Einfach mal googeln. Ob die "Studie" brauchbar ist, ist wiederum Ansichtssache. Auch hier gibt es Anhänger und Gegner :hallo:

Und einige sollten mal über die FUTTERMENGE nachdenken, bevor das "große Schreien" beginnt.
Enthält z.B. Futter X "fürchterliche" 20% Fett, Futter Y "nur" 10%, dann könnte ich ja von Futter X nur die Hälfte von Futter Y verwenden, wenn ich denn Bedenken hätte, und die fehlenden Proteine "sinnvoll" auffüllen :wink:
Wenn aber mit weniger, dafür gehaltvollerem Futter die allg. Probleme am Teich weniger werden, bitte nicht wundern :lol:

Bin schon weg, bevor der :hammer3: kommt :mrgreen:

Viele Grüsse
Hans


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 13:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mi 05.Sep 2007 19:38
Cash on hand:
344,41 Taler

Beiträge: 238
Wohnort: Odenthal
robertmuc hat geschrieben:
Hallo,

Welche Koidocs empfehlen einen Fettgehalt von 18 % und mehr? Wo kann man das nachlesen.
Wo kann man eine Studie nachlesen. - Das wäre für mich wirklich wissenswert. Mich interessiert kein Preis oder sonstiges - ich möchte Gewissheit haben, die sich auch belegen lässt.

LG



Hallo,

nicht verzagen Fischärztin Dr.Frank (von Schreckenbach beeinflusst) fragen

http://koicrew-europe.de/catalog/pdf/Ko ... rung_S.pdf

http://koicrew-europe.de/catalog/pdf/Ko ... 8941a9f0a8

Rudi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 05.Jun 2024 1:01 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 14:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Mi 16.Nov 2005 17:44
Cash on hand:
190,57 Taler

Beiträge: 2566
Wohnort: 38271
hi,

dann gab es auch futtermittelhersteller,bzw, futterverkäufer, die haben mit einem bekannten koi-doc geworben.
jeder muß verschiedene futtersorten selber bei den eigenen koi ausprobieren und dann kann er feststellen, welches futter für seine eigenen koi am besten ist.
ich halte persönlich nichts von einer allgemeinen futterempfehlung von einem bestimmten futter.

_________________
gruß daniel

Vergib deinen Feinden,aber vergiß niemals Ihre Namen. J.F.Kennedy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 22:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11782
Wohnort: Echem
http://www.koi-nishikigoi.de/koi/downlo ... alance.pdf

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 06.Dez 2010 22:12 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Dort wird ein P/F Verhältnis von 2:1 erwähnt, was aber heute eher als zu fett angesehen wird.

Gruß,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 48 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de