Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 0:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Boden für Teich
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 19:29 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 24.Sep 2015 10:35
Cash on hand:
157,71 Taler

Beiträge: 44
Hallo zusammen,
ich hätte noch ne Frage zum Boden des Teichs.Ich habe einen ziemlich festen Untergrund,nun die Frage ich möchte gern einen Estrich oder Betonboden machen wie viel cm soll ich dafür machen .Zweite Frage Betonkies und Zement anmischen oder normalen Estrichsand und Zement.
Ich hoffe das mir jemand weiterhellfen kann und sag schon mal Danke im voraus.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boden für Teich
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 19:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
:hallo:
wenn dein boden schon ziemlich fest ist
warum möchtest du noch betonieren :?: :?:

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boden für Teich
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 19:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 04.Aug 2014 17:36
Cash on hand:
593,32 Taler

Beiträge: 338
Ich habe auch einen festen Boden ohne betoniert zu haben.
Habe unten einen Ringanker und mit Schalsteinen hoch gezogen.
sehe jetzt nicht unbedingt eine Notwendigkeit da eine Bodenplatte zu machen.

_________________
Gruß Armin


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boden für Teich
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 19:57 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Koiteich1 hat geschrieben:
Ich habe auch einen festen Boden ohne betoniert zu haben.
Habe unten einen Ringanker und mit Schalsteinen hoch gezogen.
sehe jetzt nicht unbedingt eine Notwendigkeit da eine Bodenplatte zu machen.



Seh ich genauso und habe es auch so gemacht.
Wenn der Boden ordentlich verdichtet wird sollte es keine Probleme ohne Beton geben.
Nur den Bodenablauf habe ich punktuell in Beton gesetzt damit er sich nicht verschiebt.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boden für Teich
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 20:10 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Jan 2009 9:47
Cash on hand:
1.406,90 Taler

Beiträge: 6046
Wohnort: Lappersdorf
baeron hat geschrieben:
Nur den Bodenablauf habe ich punktuell in Beton gesetzt damit er sich nicht verschiebt.


Meinen Bodenablauf habe ich nicht fixiert, sondern in ein Sandbett gelegt. Er soll ja auch ein wenig arbeiten können.
Mein Boden war aus Lehm, auch hier machte eine Bodenplatte keinen Sinn.

_________________
Gruß Robert

www.koifutterhandel.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boden für Teich
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 20:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
:hallo:
so wie bei den anderen ist mein boden auch aus Lehm
meine bodenabläufe habe ich auch in sand gelegt


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boden für Teich
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 20:36 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 02.Apr 2014 20:44
Cash on hand:
1.274,91 Taler

Beiträge: 1701
Wohnort: 15xyz
Die Rohre habe ich auch in Sand gebettet,der Beton ist nur direkt am Bodenablauf weil ich damals dachte es ist besser damit andieser Stelle die Folie nicht runtergedrückt wird bei evtl Setzungen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Ronny


Jedes Ding hat drei Seiten:
Eine die du siehst, eine die ich sehe und eine die wir beide nicht sehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 0:23 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boden für Teich
BeitragVerfasst: So 13.Mär 2016 20:50 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 15.Feb 2013 21:15
Cash on hand:
549,63 Taler

Beiträge: 584
:hallo: Ronny
ich glaube viele user die neue teiche gebaut haben
wollten es sicher machen das ja nichts pasiert
ich zumbeispiel habe in die rillen der betonsteine ringsrum
je 2 stück 12mm baustahl mit einbetoniert
ich habe 3 reien steine also ein kleiner bunker
eins weiss ich ich reiße das nicht ein
Dateianhang:
teich und filter 004.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Viele Grüße

Gerhard


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boden für Teich
BeitragVerfasst: Mo 14.Mär 2016 9:02 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Bei mir ist auch keine Bodenplatte darin. Wir haben ein Fundament mit 20 x 30 cm gegossen und darauf aufgebaut.
Bodenabläufe wurden auch mit Beton fixiert.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Boden für Teich
BeitragVerfasst: Mo 14.Mär 2016 11:18 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
Ich hatte die Bodenplatte betoniert mit ca 20 cm Dicke. Sauberkeitsschicht mit Kies drunter. Die BA Rohre mit Vlies umwickelt, damit sie sich bewegen können.
Warum? Weil ich mich mit der PE Verkleidung besser fühlte, wenn ich schöne Kanten habe und alles schön glatt ist.
PS: Armiert mit Baustahlmatten habe ich natürlich auch. ;-)


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de