Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: So 16.Jun 2024 2:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 18:59 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo zusammen,
nun hat es mich erwischt.
Erst war der Verlust kaum wahrnehmbar, aber seit 10 Tagen wurde es immer mehr.
Filter usw. wurde separiert aber ist wohl der nunmehr 20 Jahre alte Teich.
Seit heute Abend sind die 18 Koi in einem 7 cbm Pool, der mit dem 15 cbm Filter läuft.
Auf den ersten Blick 2 kleine Stellen an den Bahnnähten, aber kann nicht soviel Wasser verloren gehen. [url][/url]
Gruß Lothar
Dateianhang:
20150903_194755.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 19:05 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Okt 2006 16:49
Cash on hand:
785,53 Taler

Beiträge: 1175
Sehr schade das wünsch man nicht seinem Schlimmsten Feind.
5000 Liter ist ganz schön viel da haste recht,möglicherweise ist es ein Rohrleitung unter Teich.

_________________
Nichts ist unmöglich !


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 19:22 
Offline
Redakteur
Redakteur
Benutzeravatar

Registriert: Sa 28.Jan 2006 14:10
Cash on hand:
154,55 Taler

Beiträge: 5841
Wohnort: Kanton Fribourg Schweiz
Na das braucht man speziell auch nicht, wenn die Wintersaison bevorsteht. Hoffe ihr bekommt das schnell in den Griff. Ansonsten guten Umbau :roll:

_________________
Mit freundlichem Flossenschlag

KoiFanatic66
A. Lincoln: "BESSER SCHWEIGEN UND ALS MÖGLICHER IDIOT GELTEN, ALS SPRECHEN UND ALLE ZWEIFEL ZU BESEITIGEN."

Hauptteich Bj 2006; Teichvolumen 25m3; Tiefe: 210cm; 2x BA 1x Skimmer
Filter I: Genesis Eco 750G mit Pond Eco Plus 20000 + Aquamax Eco 16000
Hälterung: 4000l PE-Becken freistehend
Filter : Genesis Evo 3/500 G +Eco 8500

Mein Teich
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=1650
Mein Japangarten
http://www.koi-gehlhaar.de/koi/forum/vi ... php?t=4494


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 19:46 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Mega ärgerlich, ich hoffe ihr bekommt das schnell in den Griff.

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 20:55 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1074
Wohnort: bei Leipzig
Hallo,
sehr ärgerlich, ich hoffe Ihr findet die Stelle möglichst schnell.

Jeden Morgen auf dem Weg vom Schlafzimmer zum Bad werfe ich einen Blick zum Teich und wenn ich die spiegelnde Teichoberfläche sehe, bin ich irgendwie erleichtert, obwohl seit 10 Jahren nur 1x was passiert ist (Rohrbruch).

Bei 5000l Verlust pro Tag hätte ich aber das Wasser nicht gleich komplett abgelassen, sondern in mehreren Etappen. Nach 1-2 Stunden Stillstand sollte man doch dann schon sehen (Zollstock), ob der Wasserstand weiter fällt oder nicht. Damit würde man die Höhe des Lecks schnell finden. Aber bei 5000l/Tag sollte man die Stelle hoffentlich auch so finden. Viel Glück.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 21:01 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Autsch! Das ist ja richtig viel! Wenn Du täglich so viel Wasser ergänzen musst, sind die Temperaturen in Deinem Teich, ähm in diesem Restwasserbecken, wahrscheinlich schon auf herbstlichem Niveau! Da ist die Saison leider vorbei.

Bist Du Dir sicher, dass dieses Leck im Teich ist, nicht im Filter? Oder noch schlimmer wäre ein Leck in den BA-Rohren!


Pfiffikus,
der Dir die Daumen drückt, dass Du das Leck bald finden wirst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 21:20 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Pfiffikus,

ich habe die Filteranlage separiert gehabt, der Teich oder die beiden Bodenabläufe sind undicht.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: So 16.Jun 2024 2:29 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 21:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Lothar,

kannst Du die Rohre zu den BAs verschließen und abdrücken?


Pfiffikus,
der nicht mehr in Erinnerung hat, ob Du in Deiner Siebkammer Standrohre oder Verschlüsse aufsetzen kannst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 22:09 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1074
Wohnort: bei Leipzig
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo Pfiffikus,

ich habe die Filteranlage separiert gehabt, der Teich oder die beiden Bodenabläufe sind undicht.
Gruß Lothar

Wie schon geschrieben, 20 cm Wasser ablassen und nach 1-2 Stunden prüfen, ob der Pegel weiter gesunken ist... usw.

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Do 03.Sep 2015 22:30 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Hallo Paulinchen,

paulinchen hat geschrieben:
Wie schon geschrieben, 20 cm Wasser ablassen und nach 1-2 Stunden prüfen, ob der Pegel weiter gesunken ist... usw.

Lothar weiß das. Das wurde hier im Forum oft genug beschrieben.

Dieser Teich ist zum großen Teil mit Schweißbahnen abgedichtet. Und dafür hat Lothar einen ganz besonderen Kennerblick. Gerade aus diesem Grunde durfte er (und nur er) das Wasser schneller ablassen.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass dieser Kennerblick nicht bis in die BA-Rohre reichen wird


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5 ... 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de