Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 22:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 15:20 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
Die Stellfläche ist doch relativ klein...
Ich hatte einen Ultrabead 60 dran.

Wenn Du den gebraucht kaufst, Ultrasieve hast Du ja schon, bleibt das Invest auch überschaubar.

Aber achte dann auf Frontverrohrung und nimm eine Pumpe, die dann auch ordentlich Druck kann.

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 16:05 
Offline
Anonymer User

Registriert: Do 18.Okt 2012 14:07
Cash on hand:
1.689,41 Taler

Beiträge: 326
Wohnort: Mainz
Hi,

den Super Bead finde ich sehr überzeugend. Ein Bekannter hat in seiner Anlage gerade 3 gebrauchte Verbaut und die laufen Super, auch mit sehr sparsamen Pumpen kommt ordentlich Wasser durch. Reinigung super einfach ohne Blower usw. und haben relativ geringen Platzbedarf (genaue Daten im Netz). Willst Du danach noch in einen RF unbedingt den Rat von Thomas beherzigen. Von den Budgetpumpen halte ich z.B. die Ecomax DM Serie für brauchbar, wenns nicht in die Höhe geht ...

VG
Chris

_________________
Koiteich 15.000 Liter

Filterung in Schwerkraft mit BA und Skimmer, 16000 Rohrpumpe + 8000 Wasserfall

Vorfilterung: Trommler, Bio: 400 Liter Helix bewegt, Heilea HAP 60


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Mi 25.Nov 2015 18:09 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 14.Feb 2014 15:50
Cash on hand:
2.249,48 Taler

Beiträge: 1420
Superbead halte ich persönlich nichts von, wenn der nicht richtig mit Dampf gespült wird, oder du sehr hartes Wasser hast wird es schief gehen. Bei einem normalen Brad kannst du wenigstens nochmal den Deckel aufmachen, wo ist der beim superbead?

Spülzeiten superbead guckt bitte selber in der Beschreibung von air Aqua, inzwischen gibt es ja wenigstens eine....., aber die versprochene Rücknahme und Rückerstattung erwarte ich noch immer, trotz entsprechendem e-mailverkehr, aber bald ist ja wieder ne koimesse...

Aber durch nen 63mm Rohr 800l unter 2minuten zu bekommen, bitte gerne...., ich hätte es versucht und bin gescheitert. Erst nachdem nagelneue Filter aus dem System genommen wurde hörte das Sterben auf.

Dafür gibt es dann auch ärztliche Zeugen....

_________________
Viele Grüße
Torsten



____________________________________________________________
Wer sich mit Forentrollen abgibt kann keine Leistung erwarten


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 28.Nov 2015 14:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Also das mit einem Beadfilter zubetreiben macht ja schon sinn bin noch am überlegen welchen am geeignetsten ist.
Meine Frage ist jetzt nur wie ich die Pumpe an dem ganzen anschliesse ??
Ich habe bisher noch nie einen Bead Filter besessen deshalb ist dieses Gebiet noch absolutes Neuland für mich und ich kenne mich da auch nicht wirklich aus !!
Deshalb wäre ich auch um jede Hilfe dankbar !!!

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2015 11:40 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
Moin-
das Ultrasieve betreibst Du in Schwerkraft, dahinter dann die Pumpe, die das Ganze durch den Bead quasi wieder ins Becken zurück drückt....

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2015 15:18 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mi 06.Feb 2013 19:08
Cash on hand:
529,55 Taler

Beiträge: 122
Angenommen ich mache es wie es auch andere machen ich schliesse die 2 Bödenabläufe und den Skimmer direkt an die Pumpe an und drücke es in den Beadfilter, und lasse das Spaltsieb weg.
Weil von einigen habe ich schon gehört das sowas auch gehen würde das sie keinen Filter haben für den grobschmutz.
Sei es aus Platzgründen oder sonstigen Gründen was spricht dafür was dagegen ?

_________________
MfG Steffen

Teich 50.000l
Trommelfilter 1000l Biokammer
2 x Rohrpumpen mit je 25.000l
Hi Blow mit 4 200er Belüftungscheiben
48 Watt Tauch UVC
Komplette Steuerung läuft über Möller Easy und läuft und läuft und läuft ...........


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2015 15:42 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 09.Jul 2014 18:38
Cash on hand:
229,08 Taler

Beiträge: 429
Wohnort: 53797
Ja das wäre dann die version,wie Martin Kammerer sie in seiner Anlage betreibt.Da müßtest du aber noch eine Biologie hinter den Beadfilter schalten(Rieselfilter etc.)Aber um da was konkretes dazu zu sagen fehlt mir dies bezüglich die Erfahrung.

_________________
Gruß Ingo





https://www.youtube.com/channel/UCf6rcY ... s0mIdYnQHA


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 15.Jun 2024 22:43 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: So 29.Nov 2015 23:41 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
oha,oha,oha....

ich glaube, mittlerweile, dreht sich die Welt, anders herum..............


Schmutzstoffe,Feststoffe,Schwebstoffe, ohne Vorfilter-Grobabscheider, in einen Biofilter einleiten.....
nach diesem Biofilter, dann noch einen weiteren Biofilter schalten, damit die Biologie, dann doch schlußendlich funktioniert.........


bin anscheinend etwas zu weitsichtig, um so ein Vorgehen zu verstehen,
da ja ansonsten, keine weiteren Meldungen, diese interessante Version, für gut deuten, bzw. bemängeln :mrgreen:

möchte ja jetzt nicht wieder einen Satz schreiben, welcher zwei Wörter, mit den Anfangsbuchstaben "S" "B" beinhalten. 8)

Gruß Hardy

_________________
Mein Märchen ist aus, dort läuft eine Maus, wer sie fängt, darf sich eine große, große Pelzkappe daraus machen.
Achtung, der Inhalt meiner Beiträge könnte auch satirische/ironische Bemerkungen enthalten,
Risiken und Nebenwirkungen sind nicht ausgeschlossen.

http://www.teichtech.de

http://www.Teich-Steuerung.de


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Nov 2015 11:25 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
koisindmeinhobby hat geschrieben:
oha,oha,oha....
ich glaube, mittlerweile, dreht sich die Welt, anders herum..............

Schmutzstoffe,Feststoffe,Schwebstoffe, ohne Vorfilter-Grobabscheider, in einen Biofilter einleiten.....
nach diesem Biofilter, dann noch einen weiteren Biofilter schalten, damit die Biologie, dann doch schlußendlich funktioniert.........


bin anscheinend etwas zu weitsichtig, um so ein Vorgehen zu verstehen,
da ja ansonsten, keine weiteren Meldungen, diese interessante Version, für gut deuten, bzw. bemängeln :mrgreen:

Gruß Hardy


Jepp Hardy-
da ist man eigentlich fassungslos...

Und da auch ich mich schwer tue, jemandem so einen Müll zu empfehlen, halte ich mich dann auch lieber zurück.

Wenn sich dann alle die, mit weitreichenderem Überblick, raushalten, haben wir demnächst wenigstens wieder ordentlich Diskussionsstoff. :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Mo 30.Nov 2015 14:01 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Ich möchte da jetzt nicht zu kritisch sein aber verwunderlicher weise gibt es Leute wie den Thomas Pohl
von Koi Aqua der nahezu die komplette Verkaufsanlage so betreibt und das auch nicht erst seit 4 Wochen
und da schwimmen keine Goldis und Schubunkin, oder Rotz.

Der Stefan hat ebenfalls jahrelang sein Fischhaus mit einem Beadfilter als Grobschmutzabscheider betrieben,
dahinter dann die eigentliche Biologie, da wurden pro Wochen ganze 15 KG Säcke durchgepfeffert in Becken
wo Fische im Gesamtwert jenseits von 50000.- paddelten.

Beadfilter so zu "missbrauchen" ist nichts neues und meiner Meinung nach gar nicht so an den
Haaren herbeigezogen da sie wirklich fein filtern. Wichtig zu wissen ist halt das man wirklich mehrmals wöchentlich Rückspülen muß,
je nach Besatz und Futtermenge kann das sogar bis zum täglichen Rückspülen gehen, man ist also
ohne vollautomatische Rückspülanlagen wieder Sklave seines Filters, das muß einem bewußt sein genau wie
die Tatsache das bakt. Probleme mit Aufbrüchen usw. nur eine Frage der Zeit sind wenn man mit dem
Rückspülen schlampert ( NACHLÄSSIG IST ).

Ich selber möchte das nicht haben , würde es auch einem Kunden nur verkaufen wenn er es selber eigenverantwortlich 100%ig will
und entsprechend aufgeklärt wurde aber trotzdem gibt es aus der Praxis halt auch Beispiele die zeigen das
das so funktioniert.

@ Thomas
aktuell laufen ja wieder "moderne" Absetzkammer und Bürstenkammergeschichten durch die Gruppen und Foren
da bin ich bei dir das sich das mit den Erfahrungen der letzten Jahre massiv beißt, der Schmutz muß schnellstmöglich aus dem
System davon bin ich 100% überzeugt.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de