Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 18:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2015 15:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
..mit den guten alten Röhrengeräten wärst Du noch top bedient.

Wenn ich Deine Metapher mal weiter "spinne" werden teilweise jedoch noch die guten alten Schwarzweißfernseher diskutiert.
Die "Fernbedienung" ist dann die Hausfrau. :)

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2015 16:02 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
viewtopic.php?f=72&t=20640

Ich würde mal das hier ins Spiel bringen ... das würde sicher ausreichen
Preis passt auch super ... dahinter eine Kammer mit Biomedium und man
ist mit Kosten unter 3000 Euro vollkommen up to date.

Gruß Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Mo 11.Mai 2015 19:31 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Servus,

wenn ich mir dein Foto vom Teich ansehe dann bekomme ich da doch etwas Magenschmerzen denn du hast da jede Menge Falten im Teich und sowas geht normalerweise nicht allzulange gut :roll:

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Di 12.Mai 2015 7:17 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Apr 2015 11:34
Cash on hand:
185,33 Taler

Beiträge: 23
Hallo Karlheinz,
brauchst keine Magenschmerzen zu bekommen. Mit dem Umbau wird sich alles, auch die Falten, ändern. :wink:
Grüße Renate


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2015 12:48 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Apr 2015 11:34
Cash on hand:
185,33 Taler

Beiträge: 23
Hallo zusammen,
nach Pleiten, Pech, Pannen und gesundheitlicher Probleme ist unser Teichbau für dieses Jahr abgeschlossen.
Seit Mitte August schwimmen nun die Koi in ihrem neuen Reich und so wie es aussieht, fühlen sie sich auch wohl darin.
Hier die Eckdaten:
19000Liter
PE Folienteich
Mehrkammerfilter
1 Bodenablauf
1 Skimmer
2 Pumpen, 1. 15000L; 2. 4500L
Schwerkraft
Bewohner: 12 Koi, 1 Chinese midnight Shubunkin und 5 Shubunkin

Baubeginn war Ende Mai, der Bagger rückte endlich an und verrichtete seine Arbeit.
Dateianhang:
der-Anfang1.jpg

Als er bei 2 Meter Tiefe angelangt war, kam das Wasser langsam aber stetig und füllte das Loch . Es war Schichtwasser und pendelte sich bei 30cm Wasserstand ein.
Dateianhang:
Schichtwasser1.jpg

Dateianhang:
Schichtwasser12.jpg

Die Pumpe lief jetzt immerzu, damit wir weiter arbeiten konnten. Die Grube wurde mit Schalungsdeckel ausgelegt, die Seitenwand zum Steingarten wurde betoniert und wir überlegten was zu tun war. Ich wurde wieder in diesem Forum fündig. Ein Schacht musste her und somit auch der Bagger. Also wurde die Baustelle erstmal wieder stillgelegt bis der Baggerfahrer Zeit hatte.
Nachdem der Schacht gesetzt war, die Drainage verlegt und Rollkies in die Grube geschüttet wurde, konnten wir endlich wieder weiterarbeiten. Es wurde der Bodenablauf gesetzt und die Mauer zum Filter aufgezogen.
Wir waren mittendrin, als Mitte Juni mein Freund von jetzt auf gleich ins Krankenhaus eingewiesen wurde - Verdacht auf angina pectoris. Ich verfiel in eine Art Schockstarre, die Fische, der Teich, die Arbeit - alles egal. Nach einer langen, sehr langen Woche, kaum noch Schlaf, kam die Erlösung. Mein Freund hatte alle Eingriffe gut überstanden und war auf dem Weg der Besserung.
Während dieser Zeit halfen mir meine Freunde, gute Bekannte und Nachbarn.
Leider habe ich keine weiteren Bilder mehr von der Baustelle.
Es ging weiter mit der Filterkammer. Die Bodenplatte wurde betoniert, die Filterkammer gemauert, Rohre verlegt, Filter angeschlossen, zwischendrin wurde die Folie verlegt.
Nachdem endlich das Ende in Sicht und die Freude groß war, hieß es Wasser marsch. Als der Teich halb voll gelaufen war und das Wasser in den Filter kam, traute ich meinen Augen nicht. Die Zugschieber waren undicht. Es tropfte überall. Also den Filter wieder geleert und hier die nächste Sch....! Auch der Filter war in sich undicht - eine Naht war aufgerissen. Nun musste der Teichbauer wieder her. Mittlerweile waren unsere Nerven sehr dünn und ich stellte den ganzen Teichbau in Frage.
Die 110 Zugschieber und 2 kleine waren undicht und wir versuchten mit anziehen der Schrauben das in den Griff zu bekommen. Das zog sich über Wochen hin, dann endlich war alles dicht - eine Zeit lang. Jetzt tropft wieder einer , der Winter naht und ich weiß offen gesagt nicht weiter. Der Filter wurde vom Hersteller nachgebessert und ist dicht.
Die Fische waren während der Bauphase in einem Pool untergebracht und freuten sich auf ihr neues zu Hause.
Dateianhang:
Teich1,.jpg

Dateianhang:
Teich2,.jpg

Das war ein kurzes Statement zu unserem Teichbau, bei dem ich nicht auf alle Probleme eingegangen bin, da es den Rahmen sprengen würde.
Zu guter Letzt sind wir trotz allem mit dem Ergebnis zufrieden und freuen uns daran.
viele Grüße Renate


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2015 15:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Welche Billig-Schrott-Zugschieber wurden euch denn da von der tollen Teichbaufirma angedreht? (Valterra?)

Normalerweise kann man die leicht tauschen und gute einsetzen. z.B. VDL

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Do 08.Okt 2015 21:38 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Mi 10.Jan 2007 15:08
Cash on hand:
3.576,69 Taler

Beiträge: 442
Wohnort: Edewecht
Moinsen,

ekki, die Valterra lecken nicht nach außen, dass sind die nochmal 1-2 drunter :wink:

Renate, ihr habt da keine PE Folie bekommen, sondern, oliv grün PVC Folie, kann man gut erkennen am vorletzten Bild
stimmig mit dem Gartenteich und schön, dass es alle wohlauf sind und alles Gute heiterhin :D

Gruß
Andre

_________________
Smartpond Stützpunkthändler


Koi & Schwimmteichbau

Folienverlegung faltenfrei in PVC & PE & EPDM

http://www.teichbau-koi.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 15.Jun 2024 18:06 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Teichbau der 3.
BeitragVerfasst: Fr 09.Okt 2015 14:23 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Di 28.Apr 2015 11:34
Cash on hand:
185,33 Taler

Beiträge: 23
Hallo,
ja es sind Valterra Zugschieber. Es wird so ausgehen, dass wir einen vor dem Winter austauschen müssen.

@ Andre
Sorry, du hast Recht, es ist eine PVC Folie.

Grüße
Renate


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de