Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 13.Nov 2015 21:22 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Ich erinner mich immer noch gerne an den Schwimmerschalter, den Thomas seinerzeit an seinem TF hatte,der haette noch geschaltet mit 3 Weinbergschnecken auf dem Schwimmer, geiles und feinjustierbares Teil..... :mrgreen:

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Nov 2015 21:27 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
Jo- und das Teil war schon unterirdisch... :mrgreen:

Gegen die Geschichte hier im thread muss ich aber doch von Goldstandard sprechen... :lol:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Nov 2015 22:03 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik

Registriert: So 14.Jan 2007 16:36
Cash on hand:
646,16 Taler

Beiträge: 1074
Wohnort: bei Leipzig
Solche mechanischen Schalter sind doch Mumpitz! :shock:

Dann doch lieber einfach 3 Edelstahlstäbe (zur Not halt 3 Fahrradspeichen!) als Differenzschalter auf die gewünschte Höhe eingebaut, funktionieren immer! Egal wieviel Dreck, Fadenalgen oder halt Schnecken, sogar die berüchtigten "Merkelschnecken" (die alles durch stures Aussitzen zu verhindern versuchen) können das Schalten nicht aufhalten... :lol:

_________________
Viele Grüße, paulinchen


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Fr 13.Nov 2015 22:22 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Sep 2011 11:29
Cash on hand:
1.567,40 Taler

Beiträge: 1949
Wohnort: 86xxx
edekoi hat geschrieben:
Yoshihara hat geschrieben:
Da Raimund stolz seine Lösung zeigt, wird sie bestimmt funktionieren.

Gruß,
Frank


Fraaaaaank! :hallo:


Raimunds Schalter ist ein Schwimmerschalter und kein Klappschalter.

Der funzt auch, wenn mal eine Schnecke dran hängt.


Mensch, war das schön hier die letzten Tage!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Nov 2015 10:21 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
paulinchen hat geschrieben:
Solche mechanischen Schalter sind doch Mumpitz! :shock:

Dann doch lieber einfach 3 Edelstahlstäbe (zur Not halt 3 Fahrradspeichen!) als Differenzschalter auf die gewünschte Höhe eingebaut, ......



So ist es.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Nov 2015 11:10 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
So nun scheint die Anlage endlich stabil zu laufen.
Der Klappschalter kann nicht mehr durch Schnecken blockiert werden.
Pro Spülvorgang werden 4 Liter Wasser verbraucht, ich lasse automatisch 300 Liter Frischwasser täglich zulaufen damit sollte alles gut gehen.
So eine Vorfilterung ist schon recht effektiv.
Ich habe gestern die Spülmenge ausgelitert und war erstaunt was das für eine schmutzige Brühe alle 20 Minuten ausgeschieden wird.

Durch den Nährstoffmangel im Bio Filter wird sich wohl auch die Schnecken Population verringern.
Da mindesten 3 Koi an einen Koifreund hier in der Nähe gehen (KHV er musste alle übergebliebenen Koi im Oktober Keulen) werde ich wohl im Frühjahr mal einige neue Koi einsetzen.
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Nov 2015 17:09 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
So die ersten Komponenten sind eingetroffen.
Können die Schnecken so einen Sensor auch beeinflussen?
Gruß Lothar


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 15.Jun 2024 21:59 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Nov 2015 18:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Fr 27.Jan 2006 19:25
Cash on hand:
188,79 Taler

Beiträge: 6559
Wohnort: karlsruhe -rastatt
Servus Lothar,

NEIN ...... das ist einer der von mir erwähnten ultraschallsensoren - die sitzen oberhalb des Wasserspiegels ohne direkte Verbindung zum wasser.

_________________
gruß jürgen
--------------------------------------------------------------------------------------


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Nov 2015 18:42 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
Es sei denn, eine Weinbergschnecke kriecht in die Filterkammer und vor den Sensor.

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Sa 14.Nov 2015 19:17 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Die Schnecke kann selbstverständlich auch auf diesen Sensor krabbeln. Zusätzlich auch Spinnen bzw. Spinnweben und vor Rattenbiss ist kein Sensokabel sicher. Glücklicherweise sind das aber alles seltene Einzelfälle.

Gruss,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 170 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 12, 13, 14, 15, 16, 17  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de