Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 22:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 18:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Was nicht kleben, generell graues Rohr oder speziell HT-rohr? Die Aussage ist doch korrekt!

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 18:37 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 01.Jun 2015 4:39
Cash on hand:
58,74 Taler

Beiträge: 26
Koi-Fan-Z hat geschrieben:
Bezüglich der Rohre KG 2000 ist mir bekannt, dass diese nicht mit den normalen Bodenabläufen verklebt werden können. Bodenablauf = ABS-Kunststoff ~ KG 2000 = PP

Es wäre demnach zu empfehlen, erst ein kurzes Rohrstück KG-orange oder halt PVC-Rohr grau in den Stutzen des Bodenablaufes einzukleben und erst dann auf das KG-2000 umzustecken.

BA sind aus PE.
Aber davon mal ab,wurde doch von einem Kleben der KG 2000 abgeraten?


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 18:43 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Du kannst KG 2000 nicht kleben und musst du auch nicht,weil du BA aus PE hast und somit wird das KG 2000 am BA gesteckt! Das mit dem einkleben von Rohrstücken wird dann gemacht,wenn der BA aus ABS ist.


VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 18:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 14.Nov 2005 20:39
Cash on hand:
5.718,34 Taler

Beiträge: 14515
Wohnort: 07548 Gera
Koi-Fan-Z hat geschrieben:
Bezüglich der Rohre KG 2000 ist mir bekannt, dass diese nicht mit den normalen Bodenabläufen verklebt werden können. Bodenablauf = ABS-Kunststoff ~ KG 2000 = PP

Wenn er wie im Eingangsbeitrag erwähnt, mit HDPE auskleiden möchte, so braucht er überhaupt keine Bodenabläufe kaufen, dann steht die Frage der Klebbarkeit überhaupt nicht.

Koi-Fan-Z hat geschrieben:
Es wäre demnach zu empfehlen, erst ein kurzes Rohrstück KG-orange oder halt PVC-Rohr grau in den Stutzen des Bodenablaufes einzukleben und erst dann auf das KG-2000 umzustecken.

Vergiss oranges Rohr oder PVC! Wenn der PE-Schweißer anrückt, wird er nach Absprache ein Stück Rohr aus PE mitbringen, in die KG2000-Normteile stecken. Anschließend wird nicht geklebt, sondern ganz normal geschweißt.


Pfiffikus,
bei dem das genau auf diese Weise gelöst worden ist


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 19:03 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
schön aufgepasst


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 19:11 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
Ferry hat geschrieben:
die grauen rohre kannst du nicht kleben


Die grauen PVC-Druckrohre kann man nicht mit Standard-Bodenabläufen verkleben? Seit wann das denn??? Ich habe nix von HT gesagt, wie Du evtl. vermutet hast!

Aber Sorry, dass ich ganz oben nicht 100%ig gelesen habe und es mit den BA in PE überlesen habe. Ich bin eher auf die Frage eingegangen, was man bei KG 2000 beachten müsste. Selbst wenn der Teich in PE vollständig ausgekleidet wird, könnte es ja irgendwo sein, dass er dennoch mit normalen Flanschen oder ähnlichem arbeiten muss, wo er das halt nicht verkkleben kann.

Gut, dass hier mehrere User aufpassen, was man so schreibt und mich auf meine Fehler hinweisen! Danke.

PS: bin raus :wink:


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 19:17 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler

Registriert: Sa 23.Aug 2014 11:32
Cash on hand:
193,36 Taler

Beiträge: 161
carsten.kruger.33 hat geschrieben:
BA sind aus PE. Aber davon mal ab,wurde doch von einem Kleben der KG 2000 abgeraten?

Sorry, das Erste hatte ich überlesen. Zum Zweiten habe ich die Aussage so interpretiert, und deshalb noch einen Nachsatz angeführt, dass die Rohre nicht untereinander verklebt werden, denn dass habe ich auch schon gelesen und gesehen.

Ich meinte speziell das Verkleben des reinen Rohrmateriales mit anderen Teichbau-Materialien, aber das hat sich ja aufgeklärt, auf Grund meiner Fehler.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 15.Jun 2024 22:38 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 19:52 
Offline
Anonymer User

Registriert: Mo 01.Jun 2015 4:39
Cash on hand:
58,74 Taler

Beiträge: 26
Pfiffikus hat geschrieben:
Koi-Fan-Z hat geschrieben:
Bezüglich der Rohre KG 2000 ist mir bekannt, dass diese nicht mit den normalen Bodenabläufen verklebt werden können. Bodenablauf = ABS-Kunststoff ~ KG 2000 = PP

Wenn er wie im Eingangsbeitrag erwähnt, mit HDPE auskleiden möchte, so braucht er überhaupt keine Bodenabläufe kaufen, dann steht die Frage der Klebbarkeit überhaupt nicht.

Koi-Fan-Z hat geschrieben:
Es wäre demnach zu empfehlen, erst ein kurzes Rohrstück KG-orange oder halt PVC-Rohr grau in den Stutzen des Bodenablaufes einzukleben und erst dann auf das KG-2000 umzustecken.

Vergiss oranges Rohr oder PVC! Wenn der PE-Schweißer anrückt, wird er nach Absprache ein Stück Rohr aus PE mitbringen, in die KG2000-Normteile stecken. Anschließend wird nicht geklebt, sondern ganz normal geschweißt.


Pfiffikus,
bei dem das genau auf diese Weise gelöst worden ist

Dies hatte ich auch erst so in Betracht gezogen.
Als ich mich dann nach einen Deckel für den BA umgeschaut hatte,bin ich nur nach welchen aus VA fündig geworden.
Diese waren Preislich so hoch,das ich mich für eine BA aus PEHD entschieden habe.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 19:56 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Bei einer PE-Auskleidung ist ein PE-Bodenablauf die zu empfehlende Standardvariante. :thumbsup:

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Do 14.Jan 2016 20:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Hi Koi-Fan-Z,

ich hatte sehr wohl verstanden,das du was übersehen hast,was auch nicht wirklich schlimm ist,denn deine Aussage war sowas von korrekt!! Das man in PE nix klebt ist logisch,deswegen wird am BA auf das angeschweißte PE-rohr nur gesteckt,hatte ich zwar ganz oben schon geschrieben, Gunter hat es sich aber nicht nehmen lassen und das nochmals im Detail verdeutlicht.

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de