Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Do 06.Jun 2024 14:22

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 31.Jul 2006 22:06 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Feb 2006 18:07
Cash on hand:
26.864,70 Taler

Beiträge: 6397
Wohnort: Bargteheide
Hallo Mario,
habe zum Teil auch 24er Kellerwandsteine verarbeitet, die sind auch 50 cm lang gewesen.

4 Steine in der höhe und zwei nebeneinander ergiebt auch bei mir 1 m²
gleich 8 Stück.

Gruß Hardy


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 5:50 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Farbkarpfen hat geschrieben:
LotharGehlhaar hat geschrieben:
Hallo zusammen,
diese Schalsteine sind genormt.
Immer 8 Steine pro m² Wand.
Daher 0,50 m Länge x 0,25 m Höhe x 8 Stück 1 m² :D .
Gruß Lothar

so was kann auch nur ein dachdeckermeister in die welt setzen, der scheinbar keine ahnung hat um was es hir überhaupt geht. Lothar es geht um kosten, längen und breiten. mit acht 24er schalsteine die 25 cm lang sind mauerste keinen m².
Gruß Mario


Hallo Mario,
hier oben im Norden kennt man nur 50 cm lange Schalsteine.
50 cm lang = 8 Stck/m²
25 cm lang = 16 Stck/m²
Damit sollte man die Materialkosten pro m² Mauerwerk ermitteln können.
Äppel mit Birnen vergleichen bringt nichts :D .
Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 6:44 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
sagt mal, wie habt ihr die Rundungen im Teich dann mit diesen Steinen gemacht? Wirklich rund wird es nicht, wenn es Enger werden soll. Alles mit Putz ausgeglichen, oder zum Teil andere Steine genommen?

-> das hab ich auch schon gesehen, aber leidet da nicht die Statik erheblich? dann kann ich ja gleich mit normalen Steinen mauern, oder nicht ?

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 6:46 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
Und noch was, kann man wirklich nur ein paar Reihen auf einmal mit Beton füllen? geht es nicht, 2 Meter hoch aufzubauen und dann mit entsprechendem Beton auf einmal einfüllen?

Würde das anmischen erheblich erleichtern, wenn man am schluss einfach einen Betonmischer komplett kommen lassen könnte und reinschütten.

Gruß Bernd

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 6:56 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Bernd,
bei 17,5 cm Schalsteinen sollte man nicht mehr als 2 Lagen auf einmal betonieren. Der Hohlraum in den Steinen ist nur ca. 7,5 cm und es liegen Moniereisen quer darüber.
Rundungen verbessern die Statik.
Hier mal Fotos von 1995:
Bild

Die Rundungen wurden mit Zementmörtel angeglichen. Wichtig dabei ist, das man immer im halben Verband bleibt.
Bild

Gruß Lothar


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 7:00 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
bei den 24er hätte ich ca. 6 cm mehr Platz im Inneren, wäre das ein Vorteil und man könnte evt. alles auf einmal ausfüllen?

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 7:13 
Offline
Site Admin
Site Admin
Benutzeravatar

Registriert: So 13.Nov 2005 21:58
Cash on hand:
4.554,84 Taler

Beiträge: 5192
Wohnort: Ritterhude bei Bremen
Hallo Bernd,
bei graden Wänden macht man das so.
In den Rundungen wird das aber nicht funktionieren.
Denk immer an die waagerecht liegenden Moniereisen, teilweise hat man dort auch 2 drin liegen ( Überdeckungen ).
Dann hast du den freien Querschnitt 2/3 kleiner.
Bei einer 2 m hohen Mauer unten noch alles aufzufüllen zu können wird schwierig, wenn unten 40 mm Schlitze den Weg versperren.
Gruß Lothar

( Der schon bei 2 Lagen 17,5 er Steine und Beton mit Fließmittel ganz schön stopfen mußte )


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Do 06.Jun 2024 14:22 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
tja, dann wird wohl kein Weg an Betonmischer und Arbeit vorbeiführen...

Das ist ein riesen Hick Hack... Hanglage und fast kein Platz mehr wenn der Teich ausgegraben ist... Müsste ich das Material gerade auf den Teichboden liefern lassen :(

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 7:32 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mo 21.Nov 2005 7:31
Cash on hand:
271,53 Taler

Beiträge: 1869
Wohnort: 73xxx
bzw. selber eine kleine Betonpumpe ausleihen, mit der ich unten anmischen und nach oben transportieren könnte ....

ächz....

_________________
Teich 30 m³, Polypond Compactfilteranlage, 40 W UVC, 2 x 33 m³ EP Pumpen | IH 10 m³, TF, Oxidome, Helix, HP 25 m³ Pumpe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 01.Aug 2006 8:36 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Fr 06.Jan 2006 11:51
Cash on hand:
191,41 Taler

Beiträge: 1288
Wohnort: TIROL
hallo bernd du könntest teilweise auch verschieden dicke steine nehmen.die rundungen könntest du mit speziellen platten schalen welche du beim tischler erhälst. gruss werner


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 37 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de