Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 23:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 8:40 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Do 09.Aug 2007 21:24
Cash on hand:
2.727,71 Taler

Beiträge: 1156
Wohnort: Wegberg
Frage an die Technikexperten hier im Forum. Warum kann man nur Pumpen an einen Schwerkraftfilter diesen Typs anschliessen und nicht einen großen Flansch/e einbauen , somit die Zusatzbio inkls. Rückförderkammer ebenfalls in Schwerkraft betreiben und ergo den Einsatz von Rohrpumpen realisieren??

VG,
Stephan


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 10:58 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls einen Vliesfilter allerdings den 800er Smartpond in Schwerkraft. Habe beide Rückläufe in 110mm ( einer serienmäßig, den 2. auf 110mm vergrößert).

An einem Rücklauf befindet sich eine 16.000er Rohrpumpe welche direkt in den Teich geht.

Am 2. Rücklauf befindet sich ebenfalls eine 16.000l Rohrpumpe die nochmals ca. 50cm hoch in einen extra Biofilter pumpt. Fördermenge ca. 10-11m3 ausgelitert...

FUNKTIONIERT....

Gruß Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 12:45 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Mi 21.Feb 2007 10:38
Cash on hand:
239,26 Taler

Beiträge: 1775
Wohnort: 58093 Hagen/NRW
Schwerkraft, Wasser durch den Vlieser in Biokammer, danach mit 25.000 Rohrpumpe in umgebautem Reihenkammerfilter pumpen, 150 Liter belüftetes Helix, 50 Kilo Zeolith dann zurück in den Teich, fertich.

Meinolf

_________________
Schöne Grüße aus Hagen,


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 13:34 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
@ Meini :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Gruß Marco

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 14:36 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 17.Feb 2008 14:01
Cash on hand:
223,92 Taler

Beiträge: 22
Wohnort: 16727 Oberkrämer
Marco H hat geschrieben:
Hallo zusammen,

ich habe ebenfalls einen Vliesfilter allerdings den 800er Smartpond in Schwerkraft. Habe beide Rückläufe in 110mm ( einer serienmäßig, den 2. auf 110mm vergrößert).

An einem Rücklauf befindet sich eine 16.000er Rohrpumpe welche direkt in den Teich geht.

Am 2. Rücklauf befindet sich ebenfalls eine 16.000l Rohrpumpe die nochmals ca. 50cm hoch in einen extra Biofilter pumpt. Fördermenge ca. 10-11m3 ausgelitert...

FUNKTIONIERT....

Gruß Marco



Hi Marco,

wie konntest du eine Rohrpumpe an deine 110mm Ausgänge des Vliesers anschließen ?
Die Rohrpumpe hat an der Saugöffnung doch gut und gerne einen Durchmesser von 20cm ... und deren Ausgang ist oft 110, verjüngt auf 65 oder so.

Und wenn du sie da angeschlossen hast ... direkt oder in einem angeschlossenen Pumpenschacht in dem die Pumpen stehen ?


meini hat geschrieben:
Schwerkraft, Wasser durch den Vlieser in Biokammer, danach mit 25.000 Rohrpumpe in umgebautem Reihenkammerfilter pumpen, 150 Liter belüftetes Helix, 50 Kilo Zeolith dann zurück in den Teich, fertich.

Meinolf


Wiedersprichst du damit aber nicht so gut wie allen bisher hier geposteten Beiträgen ?

Denn das wäre ja im Prinzip mein gewünschtes Szenario:
Über Schwerkraft Teichwasser in und durch den Vlieser, weiter in Schwerkraft durch einen Biofilter/Biokammer und dann mit Rohrpumpe direkt ohne Höhenverluste in den Teich.
Die zwei 65 Abgänge des VF wären natürlich einen böses Nadelöhr .


lg
Micha


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 14:54 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Fr 13.Jul 2007 11:15
Cash on hand:
3.512,63 Taler

Beiträge: 6217
Wohnort: Köln
Physik ist schwer.... :mrgreen:

_________________
Grüsse aus Köln
Thomas

Endlosbandfilter Wiremesh Highfil 100
Pumpen: Wiremesh und Flowfriend
Relativ viel Input über meinen Teich, usw., gibt es hier:
Mein Teich: viewtopic.php?f=55&t=4524&start=150
You- Tube-Kanal: https://youtu.be/oPvfTXJj4jU
You Tube-Koi-Kanal https://www.youtube.com/user/ThomasHischer


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 17:40 
Offline
Anonymer User

Registriert: Di 12.Jul 2011 9:41
Cash on hand:
468,08 Taler

Beiträge: 296
Wohnort: 533XX
@ Micha:

die 16000er Rohrpumpe hat einen 75mm Ausgang. Dort eine Flexmuffe 75/110mm drauf und von dort weiter mit 110er KG Richtung Teich...

Gruß Marco

PS: Foto folgt...

_________________
Mein Teich:
Hochteich 20m3 - 19er Betonschalsteine und 50mm Isolierung
2 Teichfenster 100x60cm
Aquafil Smartpond Vliesfilter 800 S mit Aquaforte DM-Vario 30000
2x 42W UVC-Lampe
1 BA, 1 Skimmer, 1 Mittelwasserablauf, 2 Rückläufe
Biofilter:
900l - 25er Helix statisch, , 2x Thomas AP Belüfterpumpe 60l/Min
Belüfterring im Teich mit Thomas AP Belüfterpumpe 40l/Min
Winterabdeckung: 16mm Doppelstegplatten

Meine Teichbaudoku:

viewtopic.php?f=1&t=19154


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 15.Jun 2024 23:31 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
BeitragVerfasst: Di 12.Apr 2016 18:47 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
247,95 Taler

Beiträge: 14430
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Wenn man sich etwas damit beschäftigt und etwas tüfftelt ist es ganz einfach

rauszufinden wie man sowohl den Genesis S wie auch den FS mit einer Rohrpumpe betreiben kann

, wer das sehen will ist jederzeit eingeladen dies hier bei mir anzuschauen. Mit den 2 x 63er und nachgeschalteter kammer

das kann nichts werden wie soll da genug Wasser nachlaufen .

Gruß Sascha der das so grob 25 x schon umgebaut hat , bei Freunden und Kunden die den Filter über mich bezogen haben.

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de