Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Sa 15.Jun 2024 18:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Do 28.Jan 2016 22:00 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
1200 Ltr Biokammer abzüglich 10 cm Wasserstand wäre die optimale Nutzung 3- 400 Ltr Helix bei !35 Kubikmeter = wird nicht Funktionieren vielleichtt ohne Besatz dann ja.....

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Do 28.Jan 2016 23:02 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
Komisch, als meine Probleme anfingen, wurde mir erklärt, dass 600 Liter Helix in 8cbm Biokammer für 20 Fische und 165cbm viel zu viel sind.
Tatsächlich habe ich im Moment nur 300l drin und null Nitrit.

Da gab es so Sätze wie "die Bakterien verhungern"...... :pillepalle:

Mal abgesehen davon, dass die Lösung bei mir offenbar ganz woanders lag (der super laufende Biofilter wohl mit ein Auslöser war :( )

Ist bei der Frage des Threadopeners die Wassermenge im Teich nicht der Fischmenge nachgeordnet?

50 Fische kannst du in 30cbm und in 130cbm halten...... :hammer2:

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Do 28.Jan 2016 23:12 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
Palatia hat geschrieben:
1200 Ltr Biokammer abzüglich 10 cm Wasserstand wäre die optimale Nutzung 3- 400 Ltr Helix bei !35 Kubikmeter = wird nicht Funktionieren vielleichtt ohne Besatz dann ja.....


Wer einen solchen Unfug behauptet muss es auch erklären! Oder lieber doch nicht, können hier glaube alle gut drauf verzichten.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Do 28.Jan 2016 23:30 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Jens hat geschrieben:
Ist bei der Frage des Threadopeners die Wassermenge im Teich nicht der Fischmenge nachgeordnet?


Hallo Jens,

aus einem anderen Thread kann man entnehmen: 135 cmb und 1 Koi pro 2000 Liter sind geplant.

Viele Grüße,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 9:29 
Offline
Anonymer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 02.Jan 2014 19:40
Cash on hand:
9.133,85 Taler

Beiträge: 2376
Wohnort: 670..
Ernst hat geschrieben:
Palatia hat geschrieben:
1200 Ltr Biokammer abzüglich 10 cm Wasserstand wäre die optimale Nutzung 3- 400 Ltr Helix bei !35 Kubikmeter = wird nicht Funktionieren vielleichtt ohne Besatz dann ja.....


Wer einen solchen Unfug behauptet muss es auch erklären! Oder lieber doch nicht, können hier glaube alle gut drauf verzichten.


Hi, natürlich war dies etwas salopp geschrieben...

Aber jetzt in der Theorie!

100 Ltr Helix verwerten 250 g Futter im Tag ( Herstellerangaben )
70 Fische zwischen 46 u. 50 cm Lt. Futterkonfigurator 1260 g /Tag Futter.
Helixbecken ca. 1100 Ltr. ( da es ja nicht bis zum Rand gefüllt werden kann ) optimale Befüllung beim Moving Bed ein Drittel des Beckens bedeutet 360 Ltr. Helix entspricht hier einer Abbauleistung von 900 g/Tag.

Wie gesagt Herstellerangaben die ich so bezweifle....

Natürlich hat der Teich und die Verrohrung auch Bio aber lassen wir noch den Fischbesatz etwas wachsen was auch passiert wir es auf Dauer zu wenig Biomaterial sein.

Gruß Jürgen

_________________
Mein Teich:
https://www.youtube.com/watch?v=bQ380gUdcew&t=0s
Mein Filter:
https://www.youtube.com/watch?v=tOKGC3X1-Ak&t=0s


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 9:34 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 12.Feb 2006 12:59
Cash on hand:
337,98 Taler

Beiträge: 1412
Wohnort: Wolfsburg
Hallo
Es wurde doch nur gefragt wieviel Helix es werden soll.So wie ich es kenne sind es 30% bei bewegt und 50% bei ruhend.Das kann man dann bei jeder Literzahl selber ausrechnen.Ob das nun zuviel oder zu wenig fūr den Fischbestand ist muß man erstmal sehen.Einer fūttert 0,5% und der nächste 2%.Wie will man dann sagen was fūr eine Menge er braucht.Als nächstes kommt noch dazu das es unterschiedliche Angaben gibt was für eine Abbauleistung Helix hat.
Mfg.Horst

_________________
Teichvolumen 30m³,Teichtiefe2,15m
Pflanzteich 11m³,
Filter mit Einlaufkammer und Eigenbautrommler
Helixvortex bewegt
Pumpenkammer mit Linnpumpe und SR
2x Bodenablauf ,1xSkimmer
4x Teicheinlauf
Bachlauf aus Pflanzenteich


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 9:41 
Offline
Konstrukteur Teichtechnik
Konstrukteur Teichtechnik
Benutzeravatar

Registriert: Do 20.Apr 2006 11:32
Cash on hand:
197,23 Taler

Beiträge: 12728
Hallo Horst,

zuerst überlege ich mir den maximalen Koibesatz, daraus die Futtermenge, dann die Helixmenge, den Füllgrad und zuletzt die Biokammergrösse.

Ansonsten kann ich das Pferd von hinten aufzäumen und den Teich nach der Biokammergrösse bauen?

Viele Grüsse,
Frank

_________________
Koifutter pondware Pure


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Sa 15.Jun 2024 18:49 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 10:45 
Offline
Koi-Händler
Koi-Händler
Benutzeravatar

Registriert: So 30.Sep 2007 19:23
Cash on hand:
170,08 Taler

Beiträge: 2283
Wohnort: Regensburg
Helx kann man doch später immer noch nachfüllen...wenn die Biokammer groß genug ist.

_________________
Gruß

Karlheinz

www.Kawakoi.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 14:17 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: So 07.Dez 2008 21:54
Cash on hand:
5.608,31 Taler

Beiträge: 6081
Wohnort: Schwerin
karlheinz hat geschrieben:
Helx kann man doch später immer noch nachfüllen...wenn die Biokammer groß genug ist.


... und die Koi größer werden

_________________
Tschüß Ekki


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wieviel HELIX im Biofilter
BeitragVerfasst: Fr 29.Jan 2016 14:27 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 22.Jan 2006 14:17
Cash on hand:
68,15 Taler

Beiträge: 1429
Wohnort: 39128 Magdeburg
edekoi hat geschrieben:
karlheinz hat geschrieben:
Helx kann man doch später immer noch nachfüllen...wenn die Biokammer groß genug ist.


... und die Koi größer werden


:1st:

So sehe ich das jetzt auch. .....

Und einen Platz wird man dann auch noch finden, und wenn es eine Helixröhre oder ein kleiner Riesler wird.

_________________
Grüße aus Magdeburg

Jens


ordentlicher Koiteich mit Trommelfilter Tri3, drei echt starke Pumpen PP30 von Aquariolux und eine perfekte Steuerung von Teichtech.


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de