Link zur Hauptseite des Forums

LotharGehlhaar - Teichbauforum

DAS informative Forum der Koi-Szene
Link zur Enzyklopaedie
Aktuelle Zeit: Mi 07.Mai 2025 18:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln


Um eine effektive Hilfe der Forenuser zu bekommen, ist es hilfreich, vor dem Erstellen eines neuen Themas in der Rubrik Krankheiten, genaue Angaben zum Teich und den Gegebenheiten vor Ort zu machen. Folgende Punkte sollten immer mit angegeben werden.


Das sind die wichtigsten Fragen, die vorab dem Forenusern mitgeteilt werden sollten, anhand dieser kann schon einiges ausgeschlossen werden. Dieser Fragenkatalog kann einfach kopiert und in eure Anfrage eingesetzt werden.


Hast Du den Wohnort oder wenigstens die Postleitzahl in (3 Stellen reichen) deinem Profil angegeben? Hier kann ein User aus der Nähe oft mal schnell an den Teich kommen, und nach dem Rechten sehen.

Viele Themen sind schon sehr oft gestellt worden, und hier ist die Suchfunktion sehr hilfreich, da manch erfahrene User nicht gerne zum 100. Mal die gleiche Frage beantworten möchte.

Auch ist es hilfreich, sich zu einzelnen Themen hier in der Enzyklopädie einzulesen. Hier wurde das Beste aus dem Forum zusammengetragen, und viele Fragen auch hier sehr schnell beantwortet.

Achtung eine Ferndiagnose im Internet oder per Telefon kann nur ein Anhaltspunkt sein, um auf Probleme aufmerksam zu machen. Keinesfalls sollte man sich ungeprüft darauf verlassen! Auch sollten Dosierungen von Medikamenten etc. noch einmal überprüft werden. Hier gab es schon oft Zahlendreher, Komma falsch gesetzt etc.



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 13:06 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi Sascha
das wäre ja wirklich zu toll um Wahr zu sein wenn es wirklich klappt und die Pocken bleiben verschwunden .
In welchen Abständen hast du die Behandlungen durchgeführt ?

Kann das Mittel einfach aufgetragen und der Koi sofort wieder ins Wasser gesetzt werden ? :roll:

Was heißt du hast deine Koi vor der Behandlung beruhigt ? Ist das nötig ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 13:15 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Bine , ich bin guter Dinge das ich die Pocken längerfristig los bin ..............

Das behandeln selbst dauert ja nur wenige Momente , den Koi danach wieder zurücksetzten.
Ich habe im wöchentlichen Abstand behandelt.

Ich benutze das Beruhigungsmittel von Koi Discount, siehe Link

http://koi.traneo.de/catalog/product_in ... 88680ad257

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 18:47 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: Mo 26.Feb 2007 10:26
Cash on hand:
0,43 Taler

Beiträge: 143
Hi Sascha
drück dir und den Rest der Koibesitzer alle Daumen das es auch wirklich anhält .
Hatte damals Koi mit Pocken und war nicht gerade begeistert , aber nun umso mehr zu erfahren das es doch was geben könnte .
Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden was deine Behandelten Koi so machen :P

Wenn die Behandlung wenige Momente dauert , reicht es nicht den Fisch einfach ruhig abzufangen und zu behandeln ?
Ich hätte eher Angst davor den Fisch für immer auf Droge zu setzten mittels einer Überdosierung :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 18:54 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Naja ein Überdosis sollte man durch sorgfälltiges Arbeiten ausschließen können.

Ich denke aber schon das der Koi ohne Beruhigung das vereisen ordentlich spürt,
das zieht schon heftig, ich denke mit leichter Beruhigung geht das besser da man ja
auch den Koi besser händeln kann.

Sascha, sicher ist sicher

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 19:07 
Offline
Anonymer User

Registriert: So 05.Okt 2008 13:37
Cash on hand:
255,51 Taler

Beiträge: 786
sascha73 hat geschrieben:
Mir wurde gesagt das durch das vereisen der Virus abgetötet wird , genauso wird er abgetötet wenn die Wassertemperatur über 27 Grad wäre.
Sascha

Die 27Grad sollten doch kein Problem sein. Letzten Sommer hatte ich kurzfristig 29Grad im Teich.

_________________
Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 19:28 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Hallo Ernst,

das schaffen aber die aller wenigsten, und schon garnicht über einen konstanten
längeren Zeitraum von min. 8-10 Tage.

Da wird es schon richtig schwierig.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 20:19 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 19.Nov 2006 15:01
Cash on hand:
1.014,25 Taler

Beiträge: 11783
Wohnort: Echem
Wer hat denn mit aufheizen über 27°C Erfahrung ?

Wenns so einfach ist , warum machen es denn so wenige ?

Sind die Viren dann weg , oder werden die Fischies immun ?

...können sie sich wieder anstecken ?

_________________
Gruß
Klaus





18 Koi 56-77cm ; 42t Teich ; EB-Trommler ; 280L Helx ; 30t Ppe u. 20t Ppe. ; 40W + 40W UVC ; >65kg Fisch

Mein Futter : https://www.koifutterhandel.de/


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
 Betreff des Beitrags: Werbung, um Taler einzunehmen
Verfasst: Mi 07.Mai 2025 18:32 
Online
Expertin
Benutzeravatar

Registriert: Mo 05.Dez 2005 19:01
Cash on hand:
immer zu wenige Taler

Beiträge: nur ein paar
Wohnort: Koi-Schnack
Anzeige:

_________________
Wenn du einen Monat lang ein werbefreies Forum willst, klicke hier und überweise mir 100 Taler!
Wenn du mich im Koi-Schnack etwas fragen möchtest, klicke hier!


Nach oben
 Profil Private Nachricht senden  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 05.Dez 2008 22:38 
Offline
Realer User
Realer User
Benutzeravatar

Registriert: Do 29.Dez 2005 17:12
Cash on hand:
84,21 Taler

Beiträge: 2629
Wohnort: Regensburg
Hallo zusammen

Klaus hat geschrieben:
Wenns so einfach ist , warum machen es denn so wenige ?

?

Das mit den 27 grad ist sicher richtig.
Erfahrungsgemäß kann das jeder bestätigen dass die Pocken allgemein bei höheren Wassertemps wieder verschwinden.
War hier auch so.
Höchstwert im Teich war diesen Sommer 23.5 Grad.
Ob die nun wieder auftreten können, bzw. ob ab 27 Grad der Befall tats. dauerhaft erledigt ist
bleibt offen.
Hier fehlen Erfahrungsberichte.

Gruß
Franco


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 9:28 
Offline
Realer User
Realer User

Registriert: So 05.Feb 2006 23:49
Cash on hand:
2.080,63 Taler

Beiträge: 949
Wohnort: Glashütten
Ich hab einen Hi Utsuri der damit belastet ist.
Hatte mal 24 Grad über mehrere Tage,da waren die Pocken kaum noch sichtbar.
Zwei Stellen waren ganz weg.Die Anderen sind wieder gekommen.

_________________
Es grüßt euch Wilfried
>Viele Male schaut der Wille durchs Fenster,
ehe die Tat durchs Tor schreitet<
Erasmus von Rotterdam


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 06.Dez 2008 10:13 
Offline
Teichtechnik Händler
Teichtechnik Händler
Benutzeravatar

Registriert: Fr 02.Mär 2007 14:33
Cash on hand:
286,95 Taler

Beiträge: 14435
Wohnort: 96317 Kronach-Oberfranken
Bei Temperaturen über 27 Grad wird der Virus abgetötet, der Fisch ist aber danach nicht immun dagegen, deshalb müßte man ja den ganzen Bestand hochheizen da im Normalfall ja mehrere Koi Träger sind und es nicht bei allen ausbricht.

Selbst wenn man aber alle hochgeheizt hat kann ja der Virus jederzeit wieder in den Bestand kommen, ob das ausschließlich über neue Koi passiert oder auch "einfliegen" kann weis ich nicht.

Scheint keine Garantie gegen Karpfenpocken zugeben.


Mein Versuche mit dem Eisspray ist sicherlich ratsam für einzelne Koi mit einzelnen separieten Pocken an Flossen oder am Körper, wie ich es schon mal geschrieben habe würde ich es nicht großflächig Anwenden weil es dazu einfach zu wenig Erfahrungen gibt.

Fakt ist das sich einzelne Pocken damit innerhalb weniger Tage vernichten lassen, über haltbarkeit werde ich in dem nächsten Monaten berichten , bisher sind 2 Monate rum und sie sind nicht zurückgekommen.

Sascha

_________________
www.king-tosai.de DER HEL-X ONLINESHOP !!!


Nach oben
 Profil userposition on geomap  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 92 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 10  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de